was is dolby atmos?
3 Antworten
https://www.hifi-regler.de/wissenswertes_und_kaufberatung/kino-tonformate/dolby_atmos_faq.php
Was ist Dolby Atmos?
Mit Dolby Atmos kommt der Filmsound aus allen Richtungen, sogar von oben. Das Format verbindet ein kanalbezogenes Klangfundament mit objektbezogenen Geräuschen und bewegt oder positioniert damit einzelne Klangeffekte im Kinosaal oder eben auch im Heimkino. Auf diese Weise entsteht eine atemberaubend realistische und fesselnde Klangatmosphäre. Bei der Produktion ist es möglich, Effekte frei und über Surround-Kanäle hinweg in einem dreidimensionalen Raum zu positionieren.
Der Klangraum wird zudem mit vertikalen Kanälen um eine Überkopf-Dimension erweitert. In Kinos unterstützt das Format bis zu 128 Audiospuren und 64 unabhängige Lautsprecherleitungen. Die für den Heimkinobereich portierte Version passt sich automatisch an Anlagen mit bis zu 34.1 Kanälen an. Somit wäre maximal eine 24.1.10 Lautsprecher-Konfiguration möglich. Gängig sind Setups in 5.1.2, 5.1.4 oder 7.1.2 und 7.1.4. Aktuelle, hochwertige AV-Receiver bringen zwischen 7 und 13 diskrete Endstufen mit und können derartige Setups problemlos antreiben. Schauen Sie sich hier eine kurze Einführung an:
Woher ich das weiß:Recherche
Dolby Atmos nutzt Surround-Sound für ein dreidimensionales Klangerlebnis. Dolby Atmos erweitert das Raumklangerlebnis durch zusätzliche Höhenkanäle im Audiomix. Zusätzlich zu den herkömmlichen linken, rechten, mittleren und hinteren Lautsprechern führt Dolby Atmos weitere Lautsprecher ein.
Dolby Atmos kann man benutzen um einen schöneren Sound zu haben.
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung