Was hilft bei Kriegsangst?

12 Antworten

Das Vertrauen in unsere Politiker... da eine 'Wertebasierte Außenpolitik' allerdings da nicht unbedingt weiterhilft...

Versuche in den kleinen Funken Intelligenz bei den Menschen zu vertrauen, die aktuell die Befehle geben, der sie dazu bringt KEINEN Weltkrieg heraufzubeschwören.

Ein Weltkrieg wäre für keine der aktuellen Parteien von wirklichem Interesse. Und das weiß auch jede der Parteien, die da gerade aktuell mitmischen.

Ansonsten... rede mit deinen Eltern darüber. Sprich das Thema in der Schule an, dass ihr darüber redet und ggf. den Konflikt mal genau beleuchtet und realistisch die Risiken abschätzt, denen wir grade alle ausgesetzt sind.

Viel machen lässt sich halt nicht. Keiner von uns hat wirklich die Macht irgendetwas zu verhindern, wenn dei Mächtigen der Welt entscheiden es dazu kommen zu lassen. Das ist allerdings eine Tatsache mit der du, ob es dir gefällt oder nicht, leben musst. Aktuell hängen wir halt eben in dieser Ungewissheit, in der du im Endeffekt nichts weiter kannst als darauf zu vertrauen, dass alles gut wird.

Und seien wir mal ganz ehrlich... die Wahrscheinlichkeit, dass das doch noch der Fall sein wird ist SEHR hoch.


bella007498  28.04.2022, 01:20

Rede es ihr/ihm bitte nicht noch ein. Die Wahrscheinlichkeit ist alles andere als "sehr hoch"

0
BeviBaby  28.04.2022, 07:18
@bella007498
(...) als darauf zu vertrauen dass alles gut wird. (...) die wahrscheinlichkeit dass das der Fall sein wird ist sehr hoch

Also entweder du hast da was falsch verstanden oder ich möchte dich bitten deine "Putin wird uns alle vernichten" Spekulationen nicht unter meiner Antwort zu bringen.

0

Sport. Viel Sport. Power dich aus :-)

Als Beispiel Muskelaufbau 5x die Woche: Arme, Beine, Bauch und Rücken.

  • Fitness kann dein Selbstbewusstsein fördern
  • Du wirst dich ausgeglichener fühlen
  • Du wirst nachts in der Regel super schlafen können
  • Ablenkung
  • Du bist vor Gefahren eines möglichen Krieges besser geschützt

Manche Sportarten wie Skateboard, Snowboard, MTB, BMX, Skates, und Ski machen einem auch Angst. Sich diesen Ängsten zu stellen, um neue Dinge zu erlernen kann extrem viel Spaß und Stolz auslösen.

Andere Säugetiere als der Mensch üben schon im jungen Alter - spielerisch und vorbeugend - um Ernstfälle möglichst gut zu meistern.

Erstens könntest es eh nicht ändern, also lohnt es sich nicht darüber nachzudenken.

Zweitens müssten diejenigen die den Knopf drücken könnten auch auf ihren Lebensstandard verzichten.

Drittens sind noch ein paar Länder zwischen unseren Grenzen und dem Kriegsgebiet.

Viertens hat sich für dich gar nichts verändert, oder?

Gewöhn dich daran. Im Kalten Krieg hatten die Menschen Jahrzehnte lang Angst vor einem Weltkrieg.

Ich denk einfach nicht dran, ich kann’s ja nicht beeinflussen, also ist jeder Gedanke daran verschwendet.

einfach das beste aus dem aktuellen Leben machen, falls es dann wirklich schiefgehen sollte kann man sich genau ab dann darum kümmern.

ich werd mich nicht einen Tag vorher damit befassen