Was heißt "Wear It's at", der Titel der allersten Rubettes-LP in deutsch?
4 Antworten
Hallo,
der Album Titel heißt Wear it's 'at.
Dazu heißt es bei Wikipedia:
The album title was a reference to the group's wearing trademark white suits and white cloth caps on stage, a white cap being shown on the album front cover.
(https://en.wikipedia.org/wiki/Wear_It%27s_%27At)
AstridDerPu
"... wobei eine weiße Mütze auf dem Album zu sehen war."
Falsch! Es sind zwei Mützen übereinander zu sehen. Und warum zwei und nicht fünf für fünf Bandmitglieder? Weil Alan Williams und Richardson bereits vorher als Duo auf der Bühne standen und Richardson als Schlagzeuger und Bandgründer- und leader fungierte. Sie waren also zu zweit als Bandgründer, die anderen kamen erst später dazu.Die Mützen liegen übereinander, um ihre Verbundenheit zueinander zu symbolisieren.
Das habe ich erst jetzt von einem langjährigen Rubettes-Fan aus England erfahren.
Du wolltest das doch in Deutsch haben, so steht es geschrieben.
Der Albumtitel war eine Anspielung darauf, dass die Gruppe auf der Bühne weiße Anzüge und weiße Stoffmützen trug, wobei eine weiße Mütze auf dem Cover des Albums zu sehen war.
Was ist daran so interessant, lass mal gucken, ich bin neugierig. Gruss, zetra.
Erstmal sind es zwei Mützen, die übereinander liegen. Warum? Keine Ahnung. Es müßten ja eigentlich 5 Mützen sein. Daß sich der Albumtitel auf die Mützen bezog ist ein alter Hut, selbst wenn es stimmen würde, weiß bis heute niemand, wie man den Titel korrekt ins Deutsche übersetzt. Völlig irre ist die Vorstellung, man fotografiert 2 weiße Mützen und schreibt dann einen Albumtitel drüben: "das sind hier die Mützen". Wer soll so einen Humbug glauben?
Der Albumtitel heißt übersetzt ins Deutsche. "Die Mütze macht's"
Was noeru schreibt. Umgangssprachlich könnte man auch sagen was geht ab. Das ist aber normal whats Up. Also umgangssprachlich.
Where it's at ~ wo sich etwas befindet / wo etwas ist.
Was geht ab war aber 1974 kein britischer Spruch, der wurde erst viele Jahrzehnte später aus der Taufe gehoben.