Was haltet ihr von Schützenvereinen?
Ich war nie in einem, deshalb erschien mir das immer etwas seltsam mit den Uniformen und der Marschmusik.
Aber es hat ja Tradition.
Seid ihr in einem und könnt was davon erzählen?
Oder nicht so euer Ding?
8 Antworten
Ich war/bin jahrelang Sportschütze und ich muss zugeben es fühlte sich gut an. Dies kommt wohl auch daher, da ich ein Teil meiner Jugend in Rhodesien gelebt habe, dort waren für uns Waffen etwas ganz Normales. Richtig begeistert wurde ich von Waffen in den Staaten. Da ich aber als Ausländer nicht unter den 2. Zusatzartikel der Verfassung der USA geschützt war und somit keine Waffe besitzen durfte nutzte ich an Wochenenden oft die Möglichkeiten von Schießständen. In Deutschland trat ich als Sportschütze einen entsprechenden Verein bei und bin immer noch Vereinsmitglied. Da ich heute in Dubai lebe, wo der Waffenbesitz verboten ist, nutze ich immer die Zeit in Deutschland für den Spaß am Schießen. Da ich meine Waffen nicht in meinem Haus in Deutschland aufbewahren will (Risiko Einbruch), hinterlegte ich sie sicher im Verein. Ich persönlich empfinde die Nutzung von Waffen, als etwas normales und unterstütze die Tradition, der Schützenvereine ob traditionell oder als Sportschützen, es ist einfach ein Teil unserer Kultur.
Es gibt zwei Arten, die Traditionsschützen, das sind die mit der Uniform und die Sportschützen.
Letztere stehen in ganz normalem Freizeit-Outfit am Schießstand, etwa Poloshirt und Jeans
Jahrelang war ich Mitglied in der Schützengilde, mit eigenem Schießstand für sportliches und jagdliches Schießen. Und nein, alkoholisiert durfte niemand auf den Schießstand. Aber die Umzüge waren schon immer recht feucht-fröhlich.
Schützenvereine sind in Hamburg sozusagen das Äquivalent zu den Fasnetsvereinen im Schwabenländle und werden mit tierischem Ernst betrieben.
Eine Tradition die manchmal wirklich einfach nur als Ausrede gesehen werden sollte für's saufen es ist schade aber leider wahr keine andere Tradition bringt jungendliche in Deutschland so schnell zum saufen außerhalb von Maß
Also in meinem Verein gibt es weder Uniformen, noch Musik.
Man trainiert zusammen, geht auf Wettkämpfe und gestaltet das Vereinsleben.