Was haltet ihr von Phillip Schlaffer?
Im letzten Jahr bin ich auf den Youtube-Kanal von Phillip Schlaffer gestoßen und habe viele seiner Videos angeschaut. Für alle diejenigen, die ihn nicht kennen: Er ist ein ehemaliger Rechtsextremist, Rocker- und Rotlichtkrimineller. Während seiner Haft hat er den Ausstieg aus der kriminellen Szene geschafft und erzählt in seinen Videos von seinem Werdegang vom Kind - zum Jungendlichen - zum Nazi - zum Rocker usw. Ich finde ihn bewunderswert offen und selbstkritisch und überaus unterhaltsam.
https://www.youtube.com/c/RechteRotlichtRockerPhilipSchlaffer
Wie ist eure Meinung über ihn?
21 Stimmen
2 Antworten
Während seiner Haft hat er den Ausstieg aus der kriminellen Szene geschafft und erzählt in seinen Videos von seinem Werdegang vom Kind - zum Jungendlichen - zum Nazi - zum Rocker usw.
Wenn es nur einen Jugendlichen davon abhält die selben Straftaten zu begehen, dann war das ein Erfolg.
Streetworker oder solche Personen die aus eigener Lebenserfahrung Themen ansprechen sind überzeugender als Lehrer die im Unterricht den Lehrplan abarbeiten.
Es wäre sicher eine sinnvolle Ergänzung zu Polizeibeamte in Schulklassen auch mal die ungeschönte Täter-Perspektive zu hören.
Besonders interessant wäre, wie Er den Ausstieg schaffte und ob das dauerhaft sein kann.
Er ist eine interessante Persönlichkeit mit viel Ahnung. Er ist ziemlich intelligent und weiß ganz genau was in der Szene abgeht und welche Gefahr es darstellt.
Ich finde man sollte ihn, genauso wie Christian Stahl und Maximilian Pollux viel öfter einsetzen um Prävention zu betreiben.
Das sind Leute die den Shit wirklich erlebt haben und besser sind als die ganzen „Experten“ die eh nur das sagen was erforscht wird. Das ist nicht falsch, hat aber keinen Einfluss auf die Zuhörer.
Menschen die aus eigener Erfahrung sprechen sind viel glaubwürdiger, authentischer und charismatischer als ein gefakter Experte der einfach nur das runterrattert was im Plan steht.
Soweit ich weiß macht er viel Präventionsarbeit, auch und gerade an Schulen und mit Jugendlichen. Es gibt da wohl einen Verein.