Was haltet ihr von dem Sprichwort ,,Sag niemals nie“?

16 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ein Funken Wahrheit ist so ziemlich in jedem Sprichwort. 🙂 So auch in diesem. Ich habe auch schon mal gesagt, ich würde etwas bestimmtes niiiiie tun - hab ich aber dann doch getan. 😀 Menschen ändern sich, Dinge ändern sich. "Tu ich niemals" kann sich auch ändern. 😉


AbbyAaliyah  03.08.2023, 20:52

Vielen Dank für den Stern. 🙂

Grundsätzlich ja. Man kann zwar immer nie sagen, aber man weiß auch nie, wie die Umstände sich noch entwickeln und plötzlich wird so manches, was man früher vehement ausgeschlossen hat oder für unmöglich hielt, schon mal zur absoluten Notwendigkeit oder zur realen Möglichkeit.

Das Leben fließt und man weiß nie, wohin es einen trägt. Von daher, ist "nie" wohl häufig auch nur eine Momentaufnahme.

100pro Ja . Eigene Erfahrung. Ich befürchte daher das Schlimmste :-) Genau 180 Grad gedreht wäre ja Worst-case. Das kann aber wirklich nicht. Nä.

Jahre-/bis lebenslange Einstellung über Bord geschmissen. Natürlich nicht immer unfreiwillig. Einstellung hat sich tw gerändert. Hat halt dann Gründe.

Manchmal ist es sogar besser bis ziemlich gut gewesen. Manchmal aber auch " Was zum... mach' ich hier eig gerade" Verstehe ich dann selbst nicht. Auch mal "dumm gelaufen" und versuche das Beste rauszuholen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Es ist (wie jedes Sprichwort) nicht für jeden wahr. Es gibt immer Dinge die ich zB niemals tun würde.

Also ich sage das schon manchal. Wäre ja doof wenn man ein Wort hätte was man nie sagen darf. Mist, jetzt habe ich nie gesagt, bín also quasi schon gescheitert. Also, wenn jemand gesagt hätte "sag niemals nie" .Aber Wenn man das sagt, dann sagt man ja schon nie, also in dem Satz. Ist ja auch Doppelmoral. Das sagt viel über unsere Gesellschaft. Sie prädigen Brot und essen Wein, genau verbieten sie uns "nie" zu sagen, sagen aber gleichzeitig "nie".

hoffe das hilft

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung