Was haltet ihr von dem Beruf POLIZEI oder von PolizistInnen?
Ich überlege in einem Jahr zur Wiener Polizei zu gehen. Würde jetzt auch gerne von euch wissen was ihr empfindet wenn ihr einen Polizisten/Polizistin auf der Straße seht. Wie seit ihr der Polizei gegenüber eingestellt. Glaubt ihr das ist ein interessanter Beruf?
Wärt ihr vielleicht selbst gerne einer geworden?
Könnte mir bei meiner Berufswahl weiterhelfen
Danke im Voraus
MfG Rick Grimes
15 Stimmen
10 Antworten
Der Sinn, einen Unterschied zu machen zwischen Polizisten und Polizistinnen erschließt sich mit nicht. Wenn ich Respekt habe vor einem Uniformträger, dann hat das sicher nichts zu tun mit seinem Geschlecht. Nur abendländisch geprägte Menschen haben mit Polizistinnen und Respekt ihre Probleme.
Ich persönlich finde es erfreulich, wenn ich Polizeipräsenz wahrnehme. Oft genug sind sie gerade dann, wenn man es sich wünscht, nicht vor Ort.
Wenn du das machen möchtest, dann bitte versuch dein Glück. :)
Da ich in einem Ministerium arbeite und somit recht oft und viel Kontakt mit Polizisten habe empfinde ich sie als ganz normale Menschen.
Natürlich sind sie irgendwo noch Respekt Personen, aufgrund der hoheitlichen Rechte, aber ansonsten sind es für mich auch nur ganz normale Menschen.
Klar, Polizisten braucht man immer. Respekt habe ich auch vor denen.
Aber ich selbst wäre vermutlich nicht belastbar und stabil genug :-)
Hi,
das ist ein ehrenhafter Beruf, allerdings aber ein sehr schwieriger. Der Beruf für ehrliche Menschen mit Prinzipien. Ein guter Freund von mir, 38 J., ist schon lange Polizist. Er hat Mittlerweile einen Fachhochschulabschluss gemacht, hat jetzt einen höheren Posten bei der Polizei. Aber noch vor dem FH-Abschluss hat er über einige deutlichen Vergünstigungen bei den Sozialabgaben und Extras gesprochen, und mit seinem Verdienst inkl. Zulagen ist er sehr zufrieden.
Eine eindeutige Antwort kann ich da nicht ankreuzen, da meine Meinung 50/50 ist.
Gründe dafür sind, dass man für Recht und Ordnung sorgen kann, als Respektperson größtenteils anerkannt wird und eine sehr gute Ausbildung bekommt.
Gründe dagegen sind, dass dieser Beruf nicht ungefährlich ist, man auch öfter in der Nacht im Einsatz sein muss und im Notfall auch mal an einem freien Tag zu einem Einsatz spontan einrücken muss.
Wenn ich einen Polizisten auf der Straße treffe, sehe ich es nicht als was besonderes, sondern ich grüße einfach wie bei normalen Bürgern.