Was haltet ihr von Antwortklauern?

Das Ergebnis basiert auf 19 Abstimmungen

Finde ich schlecht 58%
Ist mir egal 37%
Finde ich gut 5%

11 Antworten

Finde ich schlecht

Ich werde von manchen Antwortklauern oder Antwortkopiertern genervt, aber das kommt mir nicht sehr oft vor. Es ist aber okay, wenn dieser Nutzer Anhung vom Thema hat und die Fragebeschreibung des Fragestellers versteht, während es nervig sein könnte, wenn ich Antworten sehe, in denen die Inhalte immer aus anderen Quellen kopiert werden, ohne das Einverständnis von anderen zu bekommen. Hauptsächlich ist die Quelle der Antwort zu mir egal. Die wichtigsten Merkmale, bzw. Punkte beim Schreiben einer Antwort sind es, dass die Antwort eigene, aussagekräftige Antworten vom Nutzer selbst haben soll. 😄

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit 1 1/2 Jahr Mitglied + Community Experte
Ist mir egal

Kann auch nur Zufall sein. Nicht jeder Nutzer liest sich die anderen Antworten durch und manchmal ist es dann doch so das mehrere User ähnliche oder gleiche Ideen haben. Mir ist es grundsätzlich egal wer wem die Antworten klaut. Es gibt ja auch genügend Fragen Räuber.

Ich lese mir meistens (manchmal auch gar nicht) die Antworten erst durch, nachdem ich geantwortet habe. Wenn mich das Thema nur mäßig interessiert, dann lese ich auch manchmal nur mit.

Ich hatte aber auch schon mal den Fall, dass die Antwort dann fast komplett übernommen wurde, das war auch keine Überschneidung. So richtig verstehe ich so etwas ja nicht. 😀

Finde ich schlecht

wobei es nicht schlecht ist, eine richtige Meinung durch Wiederholung zu unterstützen. Da kann man auch mal seine eigene Meinung aus Einsicht ändern und es fällt kein Zacken aus der Krone. Es wäre aber höflich, auf den Hinweisgeber zu verweisen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
  • Andere Meinung

Es gibt User, die sich vorher extra nicht die anderen Antworten durchlesen. Dies mache ich selber auch häufig. Der Grund ist einfach der, dass man dann in seinem Beitrag viel mehr Spontanität miteinfließen lassen kann.

Der Wermutstropfen dabei ist, dass dadurch Überschneidungen in den Antworten stattfinden können, wofür der Einzelne dann ja nichts kann.

Fazit:

In dubio pro sponte !