Was haltet ihr vom Lindnerpapier?
Unser Finanzminister hat sich was ausgedacht. Sollte eigtl. noch nicht an die Öffentlichkeit, aber wer weiß. Langsam wird mir unheimlich wenn ich eine Ampel sehe. Was haltet ihr davon? https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/lindner-positionspapier-100.html
6 Antworten
Lindner hat allen Unsinn mitgemacht, den die Rotgrünen vorgegeben haben, und damit seinen Wählern ins Gesicht geschlagen. Jetzt steht die FDP bei 3 % und damit vor dem Aus. Die Ampel ist die unpopulärste Regierung seit Jahrzehnten. Nun versucht er verzweifelt, sich vom sinkenden Schiff abzuseilen.
Man könnte jetzt ganz böse sagen, alles was man zu Lindners Geistesblitz wissen muss kann man bereits unter Pro- und Antizyklische Fiskalpolitik auf Wikipedia durchlesen:
- Subventionsabbau wird die Wirtschaftsleistung senken (Prozyklisch, Krise verschärfend)
- Körperschaftssteuer senken und Bürokratieabbau (Antizyklisch, Wachstum stiftend)
=> vermutlich Nullwachstum zu Gunsten traditioneller Industrie
=> mittelfristig Steueraufkommenswegfallfinanziert = Schulden, aber schlanker Staat
================================
- Wohingegen Habecks Investitionsfonds nur Antizyklisch wirkt.
=> Wirtschaftswachstum wird angeschoben durch Subvention für Unternehmen
=> Schuldenfinanziert, aber starker Staat
-----------------------------------------------------------
Soweit die Theorie an der sich die Geister scheiden
Habe es vorhin in der Tagesschau gesehen und es begrüßt. Lindner spricht nur aus oder viel mehr bringt nur das zu Papier, was viele in Deutschland schon lang zu Recht denken, mich inbegriffen.
https://youtu.be/uWju9IaGs84?si=D7fzX7_7lf7_Bsve
Finde ihn zwar nicht unbedingt sympathisch, aber das Papier ist schon in Ordnung und hat seine Berechtigung.
Ich bin erleichtert, dass die Ampel offensichtlich zersplittert ist und dass die Leute endlich wieder sagen, was sie denken.
Die Vorschläge sind sicher über weite Strecken gut. Bürokratieabbau und Abgabenabbau sind sicher nötig. Schön, dass jetzt wieder darüber gestritten werden kann.
Gut. Zumindest wird man sich jetzt etwas positiver an die fdp erinnern - bei Neuwahlen .