Was haltet ihr davon, dass ab jetzt Abgeordnete ihre Haustiere in Ausnahmefällen mit in den Bundestag mitnehmen dürfen?

3 Antworten

Hallo MyCountry07!

Man erlaube mir einen kleinen Seitenhieb.

Ich dachte, dass bei dem Gebrüll und unverständlichen Lautäußerungen bereits Tiere der Besitzer im Bundestag wären. Sorry, aber oft geht es dort auch so zu.
Oweia, da bin ich ins Fettnäpfchen getreten.

Nun, da alle Abgeordnete ausreichend Geld haben und für eine Versorgung sorgen könnten, finde ich diesen Vorschlag unsinnig. Ansonsten wüsste ich nicht, was bei diesem Arbeitgeber "rechtlich" anders vonstatten gehen soll wie bei anderen Arbeitgebern, die ebenfalls Tiere am Arbeitsplatz erlauben? Ich finde es eher nicht zielführend, da Tiere stören. Wenn Tiere im Büro bleiben, ist es etwas anderes.
Im Plenarsaal haben Tiere nichts verloren!

Ich finde es dennoch lustig, da es am Geblöke, Gescharre und Gebrüll nichts ändern würde. So manches Tier würde sinnvollere Töne von sich geben.

Sieht den Text als Wahrheit und Aprilscherz an. Nicht, dass es Ärger gibt^^

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

MyCountry07 
Beitragsersteller
 01.04.2025, 20:39

Haha, danke für die Antwort:)

Da kann man ja froh sein, daß der von Söder vorgesehene Kandidat nicht Bundeslandwirtschaftsminister werden will. Obwohl, so eine Rinderherde im Reichstag wäre auch mal eine Gaudi.

Mir komplett egal


MyCountry07 
Beitragsersteller
 01.04.2025, 20:20

Ich finds cool.