Was haltet Ihr davon?

4 Antworten

würde nichts mit ihm anfangen. Er ist einfach nicht stabil für eine Beziehung er sollte sich auf sich selbst konzentrieren und sich Hilfe suchen

Was sind eure Gedanken dazu?

Das hier ist eine Liste an Red Flags:

  • Er hat keinen Job
  • bezieht Bürgergeld
  • hat keine Wohnung
  • pleite
  • findet mit negativer Schufa keine Wohnung
  • habe aufgrund seiner Situation sehr viel Stress und sei auch depressiv
  • zu nichts Lust und er habe ein Leben, dass er von der Brücke springen könnte
  • meldet er sich nicht mal mehr täglich
  • dass mir das alles so langsam auf die Nerven geht
  • nichts wichtiger auf der Welt als ich
  • einfach soviel um die Ohren
  • familiär grosse Probleme
  • Er könne mir im Moment nicht so zeigen, wieviel ich ihm bedeute
Es kann doch nicht sein, dass wir uns seid fast 4 Monaten nicht mehr getroffen haben?

Frage dich mal, was alles anders werden muss, damit ihr zwei eine glückliche Beziehung und eine goldene Zukunft habt.

Bin mit dem Gedanken am spielen zu Ihm zu fahren.

Oder einfach beenden. Ich glaube, das alles ist nicht, was du dir wünschst. Kann natürlich sein, dass dein Leidensdruck noch nicht groß genug ist. Aber du wirst noch dahin kommen, die Reißleine zu ziehen.

Jaein wenn er wieder auf die Beine kommt und du ihm dabei geholfen hast werdet ihr wahrscheinlich jede zerreißprobe zusammen durchstehen und eine gute Beziehung führen.

Ist halt eine schwere Zeit für ihn und dadurch auch für dich. Er scheint ein korrekter Typ zu sein aber wenn du durch seine Probleme ins negative beeinflusst wirst ist es auch nicht gut.

Am Ende des Tages solltet ihr einfach klartext miteinander reden und du solltest ihm sagen wie du dich fühlst. Also komplett all deine Gedanken und ihn darum bitten offen mit dir zu sein etc. Vielleicht findet ihr eine Lösung zusammen oder ihr werdet eure Beziehung auf einem gutem Gewissen enden.

Jedenfalls frag ich mich echt, ob sone Bekanntschaft überhaupt noch Sinn macht ?

Könnte dir dazu jetzt einen halben Roman schreiben - aber kurz und knapp - nein.