Was habt ihr gegen die AfD?
Bitte jedes eurer Argumente begründen, am besten mit Belegen.
8 Antworten
Die AfD steht für eine rassistische Politik Bei dem von Correctiv aufgedeckten Geheimtreffen in Potsdam diskutierten AfD-Politiker*innen mit weiteren Rechtsextremen Pläne, wie sie Millionen Deutsche mit Migrationshintergrund abschieben könnten. Mehrere hochrangige AfD-Politiker*innen bekräftigten die Pläne danach öffentlich. Das Weltbild vieler AfDler*innen ist völkisch-nationalistisch: Sie propagieren die Idee einer kulturell einheitlichen Gesellschaft und werten Menschen mit Migrationshintergrund ab.
Konkret:
- Die AfD vertritt rassistische Positionen – z.B. wenn die Partei in ihrem Parteiprogramm die bloße Anwesenheit von Muslim*innen in Deutschland als „große Gefahr“ bezeichnet. Oder wenn AfD-Politiker*innen zwischen „Deutschen“ und „Passdeutschen“ unterscheiden, um Menschen mit Migrationshintergrund herabzuwürdigen.
- Das Grundrecht auf Asyl will die AfD laut ihrem Grundsatzprogramm (S. 60) abschaffen. Beatrix von Storch, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der AfD im Bundestag, fabulierte sogar vom Waffeneinsatz gegen flüchtende Menschen an deutschen Grenzen.
- Hochrangige AfD-Funktionäre wie Alexander Gauland verbreiten den rassistischen Verschwörungsmythos des „Bevölkerungsaustauschs“, der behauptet, das „deutsche Volk“ werde gezielt durch Migrant*innen ersetzt. Damit schüren sie Ängste und verstärken Rassismus und Ausgrenzung in unserer Gesellschaft.
Politiker die Menschen pauschal als "alimentierte Messermänner und Kopftuchmädchen" diskreditieren und Kontakte zur rechtsextremen Szene haben, finde ich absolut inakzeptabel, da sie fremdenfeindlich und rassistisch sind.
Die AfD distanziert sich auch nicht glaubhaft - zwar werden Personen, deren extreme Ansichten zu rufschädigend sind, teilweise aus der Partei geworfen - gleichzeitig sind die selben Personen als Gastredner auf AfD-Veranstaltungen willkommen.
Seitdem die eher wirtschaftskonservativen und europakritischen Politiker die AfD verlassen haben, verbleiben dort zunehmend jene Kräfte, die offen für extremere Ansichten sind - nicht umsonst sind Einzelpersonen oder Verbände der AfD "Verdachtsfälle" des Verfassungsschutzes oder gelten als "gesichert rechtsextrem"
Das Familien- und Gesellschaftsbild ist auf dem Niveau der 50er Jahre und absolut nicht mehr zeitgemäß.
Die Verwendung von einschlägigem NS-Vokabular (und lächerliche Behauptungen es "nicht gewusst zu haben") zeigt, mit welchem Geist dort sympathisiert wird - völkisch-nationalistisch.
Die AfD tut nichts für die Mitte der Gesellschaft
Die AfD gilt in weiten Teilen als gesichert rechtsextrem und demnach als verfassungsfeindlich. Die Junge Alternative wird als gesichert rechtsextrem eingestuft. Außerdem beschäftigt sie etliche Rechtsextreme:
https://www.tagesschau.de/investigativ/br-recherche/afd-bundestag-rechtsextreme-mitarbeiter-100.html
https://www.deutschlandfunk.de/junge-alternative-rechtsextrem-afd-100.html
https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/politik/afd-bundestag-rechtsextreme-recherche-br-100.html
AfD Zitate:
Die AfD lässt sich vom Lobbyismus finanzieren und hat merkwürdige Konten in der Schweiz (Weidel zahlt übrigens ihre Steuern in der Schweiz) - spricht sich aber gegen Lobbyismus aus.
https://lobbypedia.de/wiki/Alternative_fÃ%C2%BCr_Deutschland_(Afd)
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2017-05/alice-weidel-afd-wohnort-steuern-schweiz
Politiker der Partei bedienen sich NS Sprache und Rhetorik
https://www.deutschlandfunk.de/die-sprache-der-afd-zum-teil-an-die-nsdap-angelehnt-100.html
Die AfD hat Kontakte zur rechtsextremen Szene
Ich könnte noch weiter machen, aber das würde ewig dauern.


- Sie gibt einfache Antworten auf komplexe politische und gesellschaftlichen Fragen
- Sie betreibt beispiellosen Populismus
- Sie diffamieren und stigmatisieren ganze Personengruppen
- Sie dulden anerkannte Faschisten in ihren Reihen
- Sie benutzen NS-Vokabular
- Sie tragen selbst in der Opposition nichts zum politischen Diskurs bei
- Sie wollen Reiche reicher und Arme ärmer machen
Hier findest du eine Menge Fakten.
Freue mich bereits auf die Kommentare zur Quelle.
emesvau
Sie haben Antworten, die man aber nicht in ein 60 Sekunden Reel packen kann. Politik und Volkswirtschaft sowie Betriebswirtschaft ist extrem kompliziert und es gibt immer Vor- und Nachteile abzuwägen.
Nur selten gibt es einfache Entscheidungen und einfache Antworten.
Aber einfache Antworten schmecken besser, denn sie lassen sich leichter verbreiten, wenn Wähler kein Interesse haben sich mit der Thematik auseinanderzusetzen.
Das ist alles, was du dazu zu sagen hast? Schnell vom Thema weg und einen Politiker ohne Fakten beleidigen. Stark.
Er hat mehr Ahnung von den Zusammenhängen, als du. Hat er gerade erst bei Markus Lanz unter Beweis gestellt.
Aber derartige Sendungen sind dann wieder zu hoch für dich, oder?
Sie benutzen NS-Vokabular
Welche? (bin kein Troll will eine Ehrliche Antwort. Ich bin Österreicher deswegen kriege ich eure Skandale nicht so mit)
Ohne Recherche, rein aus dem Gedächtnis mal ein Beispiel:
- „Wir werden sie jagen“ (Alexander Gauland, mittlerweile Ehrenvorsitzender)
- “Alles für Deutschland“ (Björn aka Bernd Höcke, Mitglied des Thüringer Landtages)
- „Daß [der Neonazi-Terrorist Breivik] ein Mörder war, beweist ja nicht, dass er politisch falsch lag.“ (Kai Borrmann, AfD-Politiker Berlin)
Hier findest du weitere Beispiele.
Ich weiß nicht wo genau das Problem mit ,,alles für Deutschland ist". Im Austrofaschismus gab es den Spruch ,,Österreich über alles" und denn kann ich ohne Konsequenzen in der Öffentlichkeit schreien.
Und wenn will er jagen? Eine Ziege? Steht nicht dabei?
Diese Parole ist in Deutschland verboten: https://www.anwalt.de/rechtstipps/ist-die-parole-alles-fuer-deutschland-strafbar-215975.html#:~:text=Man%2520verst%C3%B6%C3%9Ft%2520gegen%2520%C2%A7%252086a,Gef%C3%A4hrdung%2520zu%2520sch%C3%BCtzende%2520Objekt%2520darstellt.
Du scheinst kein Troll zu sein, sondern nur Unbelehrbar, wenn selbst das geleugnet wird.
Diese Aussage tätigte er im Zusammenhang mit den Wahlergebnissen. Damit waren offensichtlich die „etablierten“ Parteien gemeint. Keine Ziegen und auch keine Schlafschafe 😉
Wie gesagt in Österreich verbieten wir halt nicht alles. Wir verstehen nur keinen Spaß wenn 4 Bayern nach Branau Pilgern und vor das Geburtstag von Hitler Blumen legen.
Wie dieses Jahr.
Es ist nicht „alles verboten“ in Deutschland. Es ist auch kein Zufall, dass die Jugendorganisation der AfD „Junge Alternative“ (JA) heißt.
Übrigens bundesweit (!) als gesichert rechtsextrem eingestuft.
Sag ich doch. Alles ist sofort ,,gesichtert Rechtsextrem". Patriotismus ist unerwünscht. In den USA ist Nationalismus normal.
Und in Nordkorea darf keiner seine freie Meinung äußern. Das ist kein Argument.
Bis eine solche Organisation als „gesichert rechtsextrem“ eingestuft wird oder man Bernd Höcke gerichtsfest als Faschisten bezeichnen kann, braucht es schon eine ganze Menge.
Patriotismus ist nicht dasselbe, wie Nationalismus. Gerne nochmal im Duden nachschlagen.
Darf man ,,Deutschland über alles" sagen oder klingelt dann der Verfassungsschutz.
Das ist alles, was du dazu zu sagen hast? Alles klar, Diskussion für mich beendet.
Ich finde die irgendwie ganz komisch. Sobald sie alleine aus der Allgemeinlage an die Macht kommen könnten, macht einer von denen den Mund auf und die Chance ist vertan. Das ist doch nicht normal, oder?
Warum sollen ,,einfache Antworten" denn falsch sein? Die anderen Parteien haben überhaupt keine Antworten..