Was genau ist damit gemeint?
Mein Lehrer hat das in seine Präsentation gepackt und meine Kollegen haben unterschiedliche Meinungen, was damit gemeint ist.
Was soll denn dieses ominöse LOADSHEARING sein?! Frag das mal deinen Lehrer. Und warum nur ein Mann und eine Frau und die andere Männer und Frauen nicht?!
Der Lehrer ist 83 und hat diesen Sexismus im Blut
4 Antworten
Das Bild zeigt Frauen haben und können nichts und die Männer haben sehr viel und können mehr.
Fazit ist der Mann ist kompliziert und umständlich und die Frau das Gegenteil.
Männer sind kompliziert einzustellen.
----- ergänzend -----
Übersicht mit KI
"Load sharing" bedeutet in der Regel Lastverteilung oder Lastteilen. Im Kontext von Computern und Netzwerken bedeutet das, dass die Arbeitslast auf mehrere Server verteilt wird, um die Auslastung zu optimieren und die Performance zu verbessern. Im Kontext von Stromerzeugung kann es bedeuten, dass die Stromlast auf mehrere Generatoren verteilt wird.
Lastverteilung in Computernetzwerken:
Ziel: Maximierung der Leistung, Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit.
Wie es funktioniert: Ein Load Balancer verteilt den Netzwerkverkehr auf mehrere Server, sodass jeder Server nicht überlastet wird.
Lastverteilung in der Stromerzeugung:
Ziel:
Verteilung der Stromlast auf mehrere Generatoren, um sicherzustellen, dass kein Generator überlastet wird.
Wie es funktioniert:
Die Last wird proportional zur Leistung der Generatoren verteilt, sagt Woodstock Power.
Vorteile:
Verlässlichkeit, Effizienz, und Stabilität des Systems, sagt GFE Power Products.
In anderen Kontexten:
Lastverteilung in der Architektur:
Bezeichnet die Verteilung von Lasten und Kräften innerhalb eines Bauwerks, um Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten, sagt StudySmarter.
Load Sharing bei Motoren:
Bezeichnet die Verteilung der Last auf mehrere Motoren und Antriebe, die denselben Prozess antreiben, sagt Rockwell Automation.
Grundsätzliche Regel:
Immer zuerst jene fragen, die etwas sagen oder präsentieren.
In dem Fall: Deinen Lehrer. 🤷♂️
Interessant, aber anscheinend wurde da etwas vertauscht - ursprünglich sieht das nämlich so aus:

Das ergibt mehr Sinn