Was für eine Schabe ist das?
Hallo zusammen, davon tauchten seit mehreren Abenden 3-4 Stück im Wohnwagen auf. Sie sind nicht lichtscheu und lassen sich problemlos fangen.
Weiß jemand welche Schabenart das ist?
Herzlichen Dank!
Lebensmittel werden übrigens nicht gelagert, dürfte eigentlich kein Futter zu finden sein
2 Antworten
Das ist eine harmlose Waldschabe, keine Kakerlake, keine Deutsche Schabe!
Die Deutsche Schabe dagegen hat, wie ihre Nymphen auch, am Halsschild (!) zwei ganz markante dunkle Streifen, die ich auf Deinem Bild eben auch nicht erkennen kann:
https://bugguide.net/node/view/364803
https://bugstop.de/waldschaben-bekaempfen
Waldschaben sind keine Haushaltsschädinge - sie leben in Büschen und Sträuchern, ernähren sich von verrottetem Pflanzenmaterial.
Man muß nichts gegen sie unternehmen!
Fliegengitter an den Fenstern reichen aus, um sie am Einflug zu hindern, denn das genau können sie: Fliegen. Sie fliegen zum künstlichen Licht, deshalb werden sie auch gerne abends oder nachts gefunden.
Auch krabbeln sie sehr gut und schnell, sind bei Tageslicht (aber nicht nur, sondern auch nachts) anzutreffen und verhalten sich eben bei weitem nicht so scheu wie Deutschen- oder andere, uns schädliche Schaben.


Gern geschehen und auch Dir noch einen schönen Abend bzw. eine gute und entspannte Nacht ; )
Das ist eine Bronzeschabe oder eine Waldschabe.
Hi, ok, das habe ich vermutet/gehofft, nur die hohe Anzahl lebender Tiere (ca. 10 bisher) trotz Fliegengittern macht mir Sorgen.
Manchmal sind sie "am Hintern dunkel" deswegen war ich unsicher...die typischen zwei Ringe der Deutschen Schabe am Kopf sind aber definitiv nicht da (ich sehe links und rechts die je zwei Striche) ?
Ah, ich sehe in der anderen Antwort gerade, dass es markante Längststreifen am Kopf wären, nicht quer
Ganz herzlichen Dank, das hab ich ich gehofft!! Jetzt kann ich auch die Streifen der Deutschen Schabe sicher deuten..
Klasse, danke und schönen Abend noch!