Was finden manche an den Eliten Rockefeller, Soros, Gates, Rothschilds usw. so schlimm?
Was haben die schlimmes gemacht?
4 Antworten
An den Rothschilds und den Rockefellers finde ich nix schlimm.
Soros sind mir suspekt aber die Gates mag ich ned
Die "sachliche" Kritik, oder zumindest die, die man darunter zusammenfassen könnte, wäre, dass man den Eliten oft vorwirft, dass sie mit ihrem Einfluss und ihrer Macht die Geschicke einer Gesellschaft beeinflussen und lenken. Natürlich zu ihrem Vorteil. Ein Vorwurf, den man durchaus teilen kann.
Daneben gibt es aber auch einen verschwörungstheoretischen Teil, dass die Eliten sozusagen hinter bestimmten Vorgängen stecken, die dazu führen soll, geheime Pläne auszuführen, die sich gegen die Menschen richten. Entweder um sie unten zu halten oder sie zu kontrollieren.
So zum Beispiel, dass Corona gewollt war, um Angst bei den Menschen zu erzeugen und Diktaturen zu errichten und/oder Impfstoffe, die dann irgendetwas enthalten, dass die Menschen dezimiert, sie kontrolliert etc.
Die Palette an Verschwörungstheorien ist da wirklich unendlich.
Machtkonzentration, Einfluss auf das Leben, die Lebensbedingungen ganz vieler Menschen, allein die Größe der zugehörigen Wirtschaftsunternehmen und deren Wachstum benötigte ganz viel kapitalisierbare Räume und hat soziale Beziehungen zu wirtschaftlichen Beziehungen umgebaut, die nur mehr mittels Geld zu haben sind.
Dabei hatten und haben sie immer die Möglichkeit, bzw. regelt es sich so ein, dass man dieser Logik immer folgen muss, will man dabei persönlich nicht untergehen.
Vom Gefühl her so etwa wie beim Stuhltanz, der auch erst angetrieben wird durch künstlichen Mangel, und nur ein Stuhl weniger als Leute, scheint ja in manchen Fällen schon völlig ausreichend.
Es wäre, und ist auch noch immer sinnlos, diese von dir aufgezählten Namen also Personen direkt zu beschuldigen. Das hat für die Analyse und den daraus folgenden Ansatz keinen Wert. Selbst diese Leute sind theoretisch austauschbar, und funktionieren unter den Systembedingungen, auch wenn sie sie selber ein Stück weit stärker beeinflussen können. Aber "stärker" heißt absolut nicht ausreichend, selbst wenn sie wöllten.
Es gibt m.E. keine oder kaum ordentliche Analysen, und selbst wenn, müssten ja auch jemand, bzw. möglichst Viele, diese verstehen und daran glauben, um darauf aufbauend die richtigen, geeigneten Veränderungen einzuleiten.
Es wird verschiedene Gründe geben, aber die meisten werden wohl nur einem Trend folgen ohne Ahnung zu haben.
Da spielen Sozialneid, Antisemitismus und Verschwörungstheorien eine Rolle, ohne die Person zu kennen mit Geschichte, Hintergrund, Motiven, Vorgehensweisen und Wohltätigkeiten.
Manche freuen sich, wenn sie einen Sündenbock gefunden haben, dem sie die Verantwortung für alles unterjubeln können. Und schon haben sie die Welt durchschaut.
Schwachsinn, natürlich ist die internationale Sekte an all dem Leid auf der Welt verantwortlich. Sie leben von Krieg, Schulden und Krankheiten.