Was esst ihr zum Eisbein dazu?

3 Antworten

Kartoffelpüree ist Ok, aber ich stehe einfach auf gekochte (seidene) Knödel. Die sind für mich die Abrundung.

Wenn schon Püree, dann könnte man das dreifarbig machen (grün=Erbsen, weiß=pur, rot=Karotten) - sieht evtl. lustig aus.

Meerettich-Sauce - das scheint landesspezifisch zu sein. Klingt interessant - ich werd das mal probieren. Danke an alle für den Tipp.


Internet127 
Fragesteller
 01.09.2023, 18:31

Mit Knödel ist das am besten! Schön gefüllt mit Semmelcroutons! Probier das mal mit Meerrettichsosse! Wirst nicht enttäuscht werden! Mega geil!

1
norbertk62  01.09.2023, 18:35
@Internet127

Ich mach das wirklich - allerdings habe ich im Moment kein Eisbein (Grundmaterial) da. Danke.

Knödel - das ist ein Selbstläufer: Ohne Croutons (Bräckala) heißen die bei uns "Hundsklöß" - das gibt es hier nicht auf den Teller.

Du bist der Creator für das nächste Wochenend-Mahl. Danke

1
Internet127 
Fragesteller
 01.09.2023, 18:40
@norbertk62

Woher kommst du? Geht natürlich auch ohne Croutons! Wie man halt will! Oh na vielen Dank! Freut mich! Sosse halt einfach mit Mehl und Butter also Mehlschwitze machen und schön Meerrettich dazu geben! Langsam bissl köcheln lassen und auf jeden Fall Brühe von dem Eisbein dazu geben wo du es drin kocht!

0
Internet127 
Fragesteller
 01.09.2023, 18:31

Kenn das von Sachsen

0

Ich esse es NUR mit Meerrettichsosse! Also natürlich kann es auch noch etwas meer Meerrettichsosse sein. Zur Not esse ich auch Meerrettichsosse ohne Eisbein aber nie ohne Meerrettichsosse.


Internet127 
Fragesteller
 01.09.2023, 18:54

Ich bin da genauso! Das ist mit das Beste am Eisbein! Schön viel Sosse! Senf geht natürlich auch aber eine schöne würzige cremige Sosse ist da was anderes!

0

Ganz klassisch Kartoffelpüree und Sauerkraut.


Internet127 
Fragesteller
 01.09.2023, 18:10

Auch Meerretichsosse?

0
FreddiKlever  01.09.2023, 18:11
@Internet127

Das kenn ich zu Eisbein gar nicht. Meerrettichsoße kenne ich klassisch nur zu Tafelspitz, bzw. gekochtem Rindfleisch.

0