Was entscheidet, ob ich in den Himmel komme oder nicht?

10 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo Tanomokalu,

mit dem Himmel verhält es sich anders, als die meisten denken! Vielen ist nicht klar, dass die Bibel nicht nur vom himmlischen Leben spricht, sondern auch von einem ewigen Leben hier auf der Erde. Schau mal, was die Bibel über die Hoffnung auf ein ewiges irdisches Leben sagt:

"Glücklich sind die, die ein mildes Wesen haben, denn sie werden die Erde erben" (Matthäus 5:5)."
„Die Gerechten werden die Erde besitzen und für immer auf ihr leben" (Psalm 37:29)

Diejenigen, von denen in diesen beiden Texte die Rede ist, können nicht die Gleichen sein,von denen Jesus im Johannesevangelium sprach, als er zu seinen Jüngern sagte:

"Im Haus meines Vaters gibt es viele Wohnungen. Andernfalls hätte ich es euch gesagt. Ich mache mich nämlich auf den Weg, um einen Platz für euch vorzubereiten. Und wenn ich mich auf den Weg mache und einen Platz für euch vorbereite, dann komme ich auch wieder und hole euch zu mir nach Hause, damit ihr dort seid, wo auch ich bin" (Johannes 14:2,3).

In diesem Text ist natürlich eindeutig die Rede, dass Gott Menschen zu sich in den Himmel holt. Allerdings hat er die Zahl begrenzt, was die Texte aus Offenbarung 7:4 und Offenbarung 14:1-3 zeigen, wo von 144.000 die Rede ist. Warum aber macht es Sinn, dass Gott die zum himmlischem Leben Berufenen zahlenmäßig begrenzt hat?

Zum einen ist es von Anfang an die Bestimmung des Menschen, hier auf der Erde zu leben. Oder hast Du im Schöpfungsbericht jemals davon gelesen, dass den beiden ersten Menschen ewiges Leben im Himmel in Aussicht gestellt worden wäre? Sie lebten in einem buchstäblichen Paradies, dem Garten Eden, und da wären sie und ihre Nachkommen auch für immer geblieben, wenn sie Gott treu geblieben wären.

Zum anderen hat gibt es einen wichtigen Grund, warum es Menschen gestattet wird, Leben im Himmel zu erhalten: Sie bekommen dort von Gott eine ganz besondere Aufgabe. Das geht aus folgendem Text in der Offenbarung hervor:

"Und sie [die zu himmlischen Leben Berufenen] singen ein neues Lied. Es lautet: „Du bist würdig, die Buchrolle zu nehmen und ihre Siegel zu öffnen, denn du wurdest geschlachtet und hast mit deinem Blut für Gott Menschen aus jedem Stamm, jeder Sprache, jedem Volk und jeder Nation freigekauft, und du hast sie zu Königen und zu Priestern für unseren Gott gemacht. Sie sollen als Könige über die Erde regieren." (Offenbarung 5:9,10).

Das, was ich in dem Text fett markiert habe, zeigt die erwähnte besondere Aufgabe: Sie sollen als Könige über die Erde regieren. Jetzt eine Frage: Würde es Sinn machen, wenn alle guten Menschen Könige im Himmel würden? Und außerdem: Wer wären dann diejenigen, die auf der Erde leben und über die diese Könige gemäß dem Text regieren werden?

Der Vergleich der genannten Bibeltexte belegt eindeutig: Es gibt zweierlei Bestimmungen für den Menschen: Ewiges Leben im Himmel und ewiges Leben auf der Erde! Während jeder Mensch die Chance hat, ewiges Leben auf der Erde zu bekommen, hat Gott ewiges Leben im Himmel nur für eine relativ kleine Gruppe (144.000 Personen) vorgesehen, deren Glieder er selbst bestimmt.

Nun könnte man sich fragen: Wie wird denn das ewige Leben auf der Erde aussehen? In der Bibel gibt es zahlreiche Texte, die das in Einzelheiten beschreiben. Hier ist eine kleine Auswahl:

„Zu jener Zeit werden die Augen der Blinden geöffnet, und die Ohren der Tauben, sie werden aufgetan. Zu jener Zeit wird der Lahme klettern wie ein Hirsch, und die Zunge des Stummen wird jubeln. Denn in der Wildnis werden Wasser hervorgebrochen sein und Wildbäche in der Wüstenebene.“ (Jesaja 35:5, 6).
„Er wird jede Träne von ihren Augen abwischen, und der Tod wird nicht mehr sein, noch wird Trauer noch Geschrei noch Schmerz mehr sein. Die früheren Dinge sind vergangen.“(Offenbarung 21:4).
"Die ganze Erde ist zur Ruhe gekommen, ist frei geworden von Ruhestörung. Die Menschen sind fröhlich geworden mit Jubelrufen" (Jesaja 14:7).
„Sie werden gewiss Häuser bauen und sie bewohnen; und sie werden bestimmt Weingärten pflanzen und deren Fruchtertrag essen. Sie werden nicht bauen und ein anderer es bewohnen; sie werden nicht pflanzen und ein anderer essen. Denn gleich den Tagen eines Baumes werden die Tage meines Volkes sein; und das Werk ihrer eigenen Hände werden meine Auserwählten verbrauchen.“(Jesaja 65:21, 22).

Ich denke, Du wirst mit mir darin übereinstimmen, dass sich die gerade angeführten Prophezeiungen nicht im Himmel, sondern auf der Erde erfüllen werden. Das geht aber nur, wenn es Menschen auch auf der Erde gibt, die Gott gehorchen und ihm dienen!

LG Philipp


Philipp59  04.11.2024, 08:00

Vielen Dank für den Stern! :-)

Erstmal die Frage warum wir nicht in den Himmel können:

Weil wir gegen Gott sündigen und so von seinem heiligen Wesen getrennt sind.

Röm 3,23 denn alle haben gesündigt und verfehlen die Herrlichkeit, die sie vor Gott haben sollten,

Jes 59,2 sondern eure Missetaten trennen euch von eurem Gott, und eure Sünden verbergen sein Angesicht vor euch, dass er nicht hört!

Wir können uns davon nicht retten. Gute Taten machen nicht unsere Sünden ungeschehen und die müssen Gottes Gerechtigkeit folgend bestraft werden:

Röm 6,23 Denn der Lohn der Sünde ist der Tod;...

Deshalb wurde Jesus Christus Mensch, lebte ein sündloses Leben und starb an unserer Statt für unsere Sünde. Nur durch Ihn können wir gerettet werden:

Röm 6,23 Denn der Lohn der Sünde ist der Tod; aber die Gnadengabe Gottes ist das ewige Leben in Christus Jesus, unserem Herrn.

1Petr 2,24 Er hat unsere Sünden selbst an seinem Leib getragen auf dem Holz, damit wir, den Sünden gestorben, der Gerechtigkeit leben mögen; durch seine Wunden seid ihr heil geworden.

Deshalb liegt die Rettung einzig und allein in dem Glauben an Jesus Christus als den Sohn Gottes, der für uns starb:

Röm 3,25 Ihn hat Gott zum Sühnopfer bestimmt, [das wirksam wird] durch den Glauben an sein Blut, um seine Gerechtigkeit zu erweisen, weil er die Sünden ungestraft ließ, die zuvor geschehen waren,

Röm 3,28 So kommen wir nun zu dem Schluss, dass der Mensch durch den Glauben gerechtfertigt wird, ohne Werke des Gesetzes.

Eph 2,8 Denn aus Gnade seid ihr errettet durch den Glauben, und das nicht aus euch — Gottes Gabe ist es;

9 nicht aus Werken, damit niemand sich rühme.

Gerettet werden wir durch den Glauben, das Leben im Glauben und gute Taten sind dann das Resultat dieses rettenden Glaubens. (Gal. 5,22; Hebr. 13,21)

lg

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Eigener Glaube -- bin bibelgläubiger Christ

Der Glaube alleine!

Verse aus dem Brief des Apostels Paulus an die Epheser:

Denn aus Gnade seid ihr durch den Glauben gerettet, nicht aus eigener Kraft - Gott hat es geschenkt -, nicht aus Werken, damit keiner sich rühmen kann.

[Eph 2,8-9]

Vers aus dem Brief des Apostels Paulus an die Römer:

Denn wir sind der Überzeugung, dass der Mensch gerecht wird durch Glauben, unabhängig von Werken des Gesetzes.

[Röm 3,28]

Gottes reichen Segen.


Lichtarbeit  03.11.2024, 10:28

Und was ist mit der Liebe?, wenn du schreibst, der Glaube allein. Gib Antwort, denn die Zeit ist knapp.

Lichtarbeit  04.11.2024, 08:49
@zDavidCTz

Wie kann denn das reichen, wenn du sagst, dass das Werk Liebe nur ein Nebenprodukt des Glaubens sei und es reiche, im Glauben an Gott zu leben?!

Wenn ich dich fragen sollte, wie das denn möglich sei, dass der Glaube allein reiche, was würdest du darauf antworten? – Antworte bitte darauf, denn die Zeit ist knapp. In Liebe zu Gott; in Ewigkeit. Amen

zDavidCTz  04.11.2024, 09:26
@Lichtarbeit

Nein allein aus dem Glaube entsteht alles!

Ohne Glauben keine Liebe! Durch Glauben Liebe!

Ohne Glauben keine Feindesliebe! Durch Glauben Gelassenheit und Feindesliebe!

Gottes reichen Segen.

Lichtarbeit  04.11.2024, 10:26
@zDavidCTz

Glaube allein wird niemanden retten. Denn wer nicht auch lieben kann, aber dennoch am glauben ist, der wird eher errettet werden, als der, der zwar glauben kann, aber ohne Liebe ist. Liebe ist aber der Schlüssel zum Leben. Denn Jesu sagte ganz klar: Wer Mich liebt, der liebt auch den Vater im Himmel. Wer aber Mich nicht liebt, der liebt auch nicht den Vater im Himmel.

Es mag sein, dass geschrieben steht, dass auch der Glaube wichtig sei, aber der Glaube ist doch nur als das Gerüst zu verstehen, worauf der Glaube in Liebe festgehalten wird. Liebe und Glaube gehen Hand in Hand und lassen sich nicht trennen. Denn beide sind untrennbar miteinander verbunden.

Wer aber sagt, so wie du, der Glaube allein rette, der liegt noch weit im Glauben an Gott zurück. Glaube und Liebe sind die beiden Fundamente in der Wesenheit Gottes. Deshalb kann es nicht sein, dass du die Liebe außen vor lässt und sagst, allein der Glaube befreie. Nein! Denn nur mit der Liebe, ist der Glaube auch ein lebendiger, ein lebenswerter und erstrebenswerter; denn nur mit ihr kann das Kind wieder zum Vater sich kehren. Ohne ihn, den Liebeglauben, kann das Kind nicht zum Vater kommen. Liebt Mich und euch soll das Himmelreich werden; sprach wer noch mal?

Überlege gut deine nächste Antwort, denn sie könnte die letzte sein in unserem Gespräch. Ist sie gut zu nennen, so bleiben wir in Kontakt; ist sie schlecht zu nennen, so ist das Gespräch hier beendet. Denn schau, würdest du lange mit einem Unverständlichen sprechen wollen? Deshalb bitte ich dich, überlege gut deine nächste Antwort.

In diesem Sinne und viel Liebe; in Ewigkeit. Amen

zDavidCTz  04.11.2024, 21:08
@Lichtarbeit
Glaube allein wird niemanden retten. Denn wer nicht auch lieben kann, aber dennoch am glauben ist, der wird eher errettet werden, als der, der zwar glauben kann, aber ohne Liebe ist. Liebe ist aber der Schlüssel zum Leben. Denn Jesu sagte ganz klar: Wer Mich liebt, der liebt auch den Vater im Himmel. Wer aber Mich nicht liebt, der liebt auch nicht den Vater im Himmel.

Du hast die Definition von "Glauben" falsch verstanden. Die Definition (kann) zweideutig sein. "Gläubig sein" und "derjenige der glauben kann" ist was anders als "Der Glaube alleine rettet"! Gläubig sein bedeutet an was zu glauben, doch man muss die Situation nach Kontext betrachten. Aus dem Glaube bedeutet nicht nur glauben und hoffen sondern viel mehr. Aus dem Glauben handelt man und gibt sich dem Herrn Jesus hin. Glaube heißt nicht nur an etwas glauben sondern auch Handeln, sprich ehrliches Gebet und Hingabe an Gott.

Du bist überzeugt davon, dass Liebe wichtiger als Glaube ist. Aber wie ich sehe bist du Christ was mich sehr erfreut, halleluja. Jedoch entsteht die Liebe aus dem Glauben oder bist du der Meinung dass wir Sachen aus eigener Kraft schaffen? Guck dir die Feindesliebe an, meinst du wir schaffen sie aus eigener Kraft oder durch Gottes Geist der in uns ausgegossen wird. Bitte gehe nach meiner Definition des Glaubens. Wie gesagt der "Glaube" ist Kontextbezogen zu verstehen!

Der heilige Geist ist in einem wiedergeboren Christen ausgegossen, die Kraft Gottes durch die wir all dies schaffen und bewerkstelligen.

  • Es war da einer von den Pharisäern namens Nikodemus, ein führender Mann unter den Juden. Der suchte Jesus bei Nacht auf und sagte zu ihm: Rabbi, wir wissen, du bist ein Lehrer, von Gott gekommen; denn niemand kann die Zeichen tun, die du tust, wenn nicht Gott mit ihm ist. Jesus antwortete ihm: Amen, amen, ich sage dir: Wenn jemand nicht von oben geboren wird, kann er das Reich Gottes nicht sehen. 4Nikodemus entgegnete ihm: Wie kann ein Mensch, der schon alt ist, geboren werden? Kann er etwa in den Schoß seiner Mutter zurückkehren und noch einmal geboren werden? Jesus antwortete: Amen, amen, ich sage dir: Wenn jemand nicht aus dem Wasser und dem Geist geboren wird, kann er nicht in das Reich Gottes kommen. Was aus dem Fleisch geboren ist, das ist Fleisch; was aber aus dem Geist geboren ist, das ist Geist. [Joh 3,1-6]

Wie kommen wir denn dazu dass der heilige Geist auf uns gesendet wird? Erstmal durch die Erkenntnis, dass der Herr Jesus der Herr und Retter ist! Danach durch Bibelstudium, Gebet und Kirchenbesuch. Doch all dies "ist aus Glauben"! Die Botschaft, das Wort Gottes, das Evangelium der heiligen Schrift in die Tat umzusetzen resultiert alleine aus dem Glauben an den Herrn Jesus. Bereitschaft und Öffnung der Seele ist auch aus Glaube, ich öffne sie weil ich glaube dass der Herr Jesus mir hilft.

Wichtig zu erwähnen ist dass das Wort "Glauben" wie ich es definiere auch als "wissen" definiert werden kann. "Aus dem Glauben" sich hinzugeben bedeutet weitaus mehr als einfach nur zu glauben, sondern auch Erfahrung mit Gott zu haben und die Gewissheit seiner Existenz.

Es mag sein, dass geschrieben steht, dass auch der Glaube wichtig sei, aber der Glaube ist doch nur als das Gerüst zu verstehen, worauf der Glaube in Liebe festgehalten wird. Liebe und Glaube gehen Hand in Hand und lassen sich nicht trennen. Denn beide sind untrennbar miteinander verbunden.

Richtig, wie Chrisbyrd schon gesagt hat ist resultieren die Werke aus dem Glauben. Diese Werken sind auch unheimlich wichtig, weil wir in erster Linie dadurch unseren Mitmenschen die Christus noch nicht kennenglernt haben, aufzeigen können wie mächtig und lebendig Gott ist!

  • So ist auch der Glaube für sich allein tot, wenn er nicht Werke vorzuweisen hat. [Jak 2,17]

Die Werke durch den Glauben sind sowohl für andere als auch für uns selber wichtig!

Wer aber sagt, so wie du, der Glaube allein rette, der liegt noch weit im Glauben an Gott zurück. Glaube und Liebe sind die beiden Fundamente in der Wesenheit Gottes. Deshalb kann es nicht sein, dass du die Liebe außen vor lässt und sagst, allein der Glaube befreie. Nein! Denn nur mit der Liebe, ist der Glaube auch ein lebendiger, ein lebenswerter und erstrebenswerter; denn nur mit ihr kann das Kind wieder zum Vater sich kehren. Ohne ihn, den Liebeglauben, kann das Kind nicht zum Vater kommen. Liebt Mich und euch soll das Himmelreich werden; sprach wer noch mal?

Du definierst erneut Glauben falsch. Die Liebe ist ein Werk, etwas was ein Kind Gottes ausmacht. Ich lasse keineswegs die Liebe außen vor! Doch alleine durch den Glauben, durch die Gewissheit dass ich durch den Herrn Jesus die Gabe der Liebe erreichen kann errettet. Wir als Menschen ohne Jesus sind nicht im Stande unseren Feind aufrichtig zu lieben!

Lichtarbeit  05.11.2024, 09:23
@zDavidCTz

Da kommt ja so einiges zusammen, was über den Glauben du zu wissen scheinst. Denn vieles von dem, was du zu sagen hattest, wusste ich bereits und das andere ist noch weit zurück, was ein wahrhaftiger Glaube in Jesu bedeutet. Denn es ist nicht umsonst so, dass du mit mir ins Gespräch gekommen bist, weil Gott in dir diese Schwachstelle noch sieht und mit mir an dieser, der deinen, noch arbeiten will. Du solltest dir also bitte mehr Mühe geben in deinen Ausführungen, denn sie sind alles in allem sehr mangelhaft. Denn wie bereits gesagt, kann die Liebe nicht ohne den Glauben, genauso wenig der Glaube ohne die Liebe sein. Wie kannst du das nicht verstehen?

Wenn man die Liebe lebt, aber ohne Glauben ist, der ist in seiner Wesenheit und seinem Tun immer noch besser dran als jemand, der zwar glaubt, den Glauben aufrichtig und innig zu leben, aber ohne Liebe zu Gott ist. Das verstehst du doch endlich, oder noch immer nicht?

Wie kann ich es dir noch anders beibringen als so, wie ich es dir bereits mehrmals zu Ohren habe kommen lassen?

Ist denn die Liebe so unwichtig im Schöpfungswerk Gottes, dass man sie außen vor lässt und der wahnwitzigen Meinung ist, sie habe dort ihren gerechten Platz, weil ich es so sage.

Höre, du Sein geliebter Sohn, Liebe ist das Leben. Liebe ist das Universum. Liebe ist der Schlüssel zu allem. Zu Gottes Herz und zu dem deinen. Liebe ist all das, was hervorgegangen ist aus der UR-Quelle Gottes. Und Liebe ist auch das, was dein Leben erhält. Sie ist alles in allem und sollte niemals einen niederen Platz einnehmen als das, was du von ihr denkst. – Merk dir das für alle Zukunft, denn die Zeit, in der wir, Seine Menschenkinder, uns befinden, ist sehr ernst.

Wir leben jetzt in der biblischen Endzeit und du solltest daher dich wahrhaftig in der Liebe üben und nicht im Glauben an Gott allein. Der Glaube allein wird dich nicht retten, sondern allein die Liebe. Versteh es, denn die Zeit ist nahe, wo es viele Umwälzungen fundamentaler Art geben wird.

Auch du sollst, wie jeder andere, ein wichtiges Mitglied in der himmlischen Gemeinschaft werden, das verstanden hat, dass Liebe das einzig-wahre im Leben ist, weil sie, und hier wiederhole ich mich dir zuliebe, das Leben selbst ist. Das Leben ist aber bekanntlich Gott und weil Gott das Leben ist, so ist auch Er die Liebe. Glaube und Liebe müssen Hand in Hand gehen, ansonsten beide fruchtlos bleiben, sowohl in ihrer Tatausübung als auch in ihrer Schaffensmacht.

Das soll erstmal alles gewesen sein und ich bitte dich, dies zu beherzigen, denn wie gesagt, die Zeit ist sehr ernst.

In diesem Sinne und aller Liebe zu Gott, unserem himmlischen Vater; in Ewigkeit. Amen

Weder noch. Es kommt darauf an was du aus Liebe und reinen Herzen gemacht hast. Gott straft nicht und unterscheidet auch nicht nach menschengemachten Religionen.

Die Bibel macht an vielen Stellen deutlich, dass ein Mensch allein aus Glauben errettet wird (Johannes 3,14-19; 5,24; Apostelgeschichte 16,31; Römer 3,21-26, Römer 6,23 u.a.) und nicht aus eigenen Werken (Epheser 2,8-9; Römer 3,20; 4,5; Galater 2,16 u.a.).

Alle Menschen sind Sünder und werden vor Gott in Worten, Taten und Gedanken schuldig. Da Gott rein, heilig und gerecht ist, kann er Sünde nicht tolerieren. Deshalb müssten eigentlich alle Menschen in die Hölle kommen, da niemand ein völlig sündloses Leben geführt hat.

Doch Gott hat uns einen Rettungsanker ausgeworfen. Er ist selbst in Jesus Mensch geworden, hat Versuchungen erlebt und hat als einziger jemals ein völlig sündloses Leben geführt. Deshalb konnte er am Kreuz als reines und makelloses Opfer zur Vergebung unserer Sünden sterben. Wenn wir dieses Opfer für uns in Anspruch nehmen, bekommen wir die Vergebung unserer Sünden und können reingewaschen und geheiligt vor Gott stehen. Nach der Bibel gibt es nur diesen einen Weg.

Ein paar Bibelstellen dazu:

  • "Ohne Glauben aber ist es unmöglich, Gott wohlzugefallen" (Hebräer 11,6).
  • "Denn der Lohn der Sünde ist der Tod; aber die Gnadengabe Gottes ist das ewige Leben in Christus Jesus, unserem Herrn" (Römer 6,23).
  • "So kommen wir nun zu dem Schluss, dass der Mensch durch den Glauben gerechtfertigt wird, ohne Werke des Gesetzes" (Römer 3,28).
  • "Denn aus Gnade seid ihr errettet durch den Glauben, und das nicht aus euch - Gottes Gabe ist es" (Epheser 3,28).
  • "Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wer mein Wort hört und dem glaubt, der mich gesandt hat, der hat ewiges Leben und kommt nicht ins Gericht, sondern er ist vom Tod zum Leben hindurchgedrungen" (Johannes 5,24).
  • "Denn so sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verlorengeht, sondern ewiges Leben hat" (Johannes 3,16).

Allerdings sollte Glaube automatisch zu guten und gottwohlgefälligen Werken führen. Ansonsten ist es fragwürdig, ob der Glaube echt ist, wenn keine Werke folgen. Deshalb schreibt Jakobus, dass Glaube ohne Werke tot ist (Jakobus 2,20.26).


Lichtarbeit  03.11.2024, 10:51

Glaube ist die Grundlage, sich für eine Sache zu entscheiden. Ohne Glaube, keine Tat. Und ohne Liebe kein Leben. Durch die Liebe sind wir errettet und nicht durch den Glauben allein. Der Glaube an die Liebe ist die Errettung und nicht die Errettung durch den Glauben und das noch ohne Liebe.

Wenn du also schreibst, dass der Glaube allein das Wahre zum ewigen Leben ist, so stellst du dich ins Abseits, welches du mit deinem letzten Absatz wieder korrigiert sehen möchtest. Aber weil darin eben die Liebe fehlt, die für eine gute Tat eben notwendig ist, so ist deine Aussage unvollkommen zu nennen. Erst die Liebe gibt die Errettung, die sich ein jeder Mensch wünscht. Diese Liebe war und ist bei Gott und diese Liebe war und ist in Jesu und wird es auch immer sein. Dieselbe Liebe ist aber auch in uns, weil wir Kinder Gottes sind; geschaffen aus Seinem Geist, sind wir selbst Geister. Geschaffen aus Seiner Liebe, sind wir selbst Liebe. Wie könnte das auch anders sein, so wir doch aus einer Vollkommenheit Gottes entstanden sind?!

Überprüfe bitte noch einmal deine Aussagen auf Richtigkeit und übernimm nicht einfach blindlings Dinge, die du nicht richtig verstanden hast, und lehre sie! Damit verwirrst du nur die Leute und bringst sie unnötigerweise in Trübsal, sobald sie ihr irdisches Weltenkleid abgelegt haben.

Gib Acht, was du tust!

Gesprochen aus der Liebe zu Gott; in Ewigkeit. Amen

chrisbyrd  03.11.2024, 11:04
@Lichtarbeit

Es geht darum, dass Glaube und Werke untrennbar miteinander verbunden sind.

Denn wer Gott glaubt, möchte auch so leben, wie es Gott wohlgefällt!

Wer das Gegenteil von dem tut, was Gott möchte, kann kaum als jemand, der Gott glaubt und vertraut, bezeichnet werden. Das ist aber eigentlich klar, wenn man mal darüber nachdenkt.

Ein Schalke-Fan geht auch nicht beim Revierderby in die Südkurve und feuert den BVB an.

Noch sehr viel mehr wollen Christen, die Gott glauben, auch so leben, wie es Gott wohlgefällt!

Aber: Werke können uns nicht retten. Dieser Aspekt ist sehr wichtig. Es gibt keine Werksgerechtigkeit. Rettung gibt es nur durch den Glauben allein, da Jesus alles für uns getan hat, was für unsere Errettung notwendig ist. Wir brauchen dies nur noch im Glauben anzunehmen und Ihm vertrauen.

Lichtarbeit  03.11.2024, 16:01
@chrisbyrd

Wie ich bereits gesagt habe, kann der Glaube ohne Liebe nicht funktionieren. Denn wer glaubenslos ist, aber die Liebe lebt, ist immer noch besser dran, als wenn jemand den Glauben lebt, aber ohne Liebe ist. Das verstehst du doch, oder etwa nicht? Wenn also der Glaube einen erretten möchte, dann doch nur über die Liebe, weil sie der Schlüssel zum Leben ist und nicht umgekehrt, dass nämlich der Glaube der Schlüssel zum Leben sei. Nein! Denn der Glaube ist, wie bereits zu dir gesagt, nur die Basis, die Station, auf der man seine Erfrischung und Ausrüstung sich holt, damit man dann in Liebe den Weg zu gehen hat.

Du wirst doch sicherlich den Aspekt der Gottes- und Feindesliebe kennen, sodass du daraus schlussfolgern könntest, dass es ohne die Liebe nicht geht. Was sagte Jesus gleich noch mal: Liebt euren Vater, denn Er ist Gott, liebt eure Nächsten, denn auch in ihnen ist Gott und liebt auch euch, denn auch dort ist Gott. Wenn aber also, wie kannst du dann sagen, Gott habe gesagt, dass der Glaube allein errettet und man diesen nur anzunehmen hat, ohne der Liebe auch nur einen kleinen Prozentsatz an Aufmerksamkeit zu geben?! Siehst du, wie irrsinnig deine Vorstellung noch vom Glauben der Allmacht Gottes ist?

Du solltest dir daher ernste Gedanken machen, ob denn das von dir rübergebrachte auch reines Gold zu nennen ist; denn es reicht in unserer heutigen Zeit nicht mehr aus, nur von anderen zu berichten, was sie wann, wo und wie gesagt haben. Jetzt ist DIE Zeit, in der man auch das umzusetzen hat, was einem von Gott aufgetragen wurde, und zwar, zu lieben, bis die Schwarte kracht.

Tu dies, denn die Zeit ist schon nahe, ehe alles zusammenbrechen wird, was wir so noch kennen und mit arbeiten. Tust du das aber nicht, so wirst du genauso zugrunde gehen, wie der Rest der Mannschaft, die das nicht verstehen wollte und Eigentore sich schoss. Willst du das? Sicherlich nicht, also fang an, gehörig an dir zu arbeiten, indem du anfängst, das Liebelicht immer mehr zu mehren, sodass auch aus dir ein Kind Gottes in LIEBE werden kann. Ansonsten du, wie gesagt, ins Abseits gestellt werden wirst. Denn wer nicht die Liebe lebt, der wird ausgespien aus dem Munde Gottes.

Dies sei dir gesagt aus der Ewigkeit Gottes; in Ewigkeit. Amen

chrisbyrd  03.11.2024, 22:08
@Lichtarbeit

An keiner Stelle habe ich jemals behauptet, dass Glaube ohne Liebe funktionieren soll...

Ganz im Gegenteil zitiere ich gerne Jesus:

  • "Jesus aber antwortete ihm: Das erste Gebot unter allen ist: »Höre, Israel, der Herr, unser Gott, ist Herr allein; und du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben mit deinem ganzen Herzen und mit deiner ganzen Seele und mit deinem ganzen Denken und mit deiner ganzen Kraft!« Dies ist das erste Gebot. Und das zweite ist [ihm] vergleichbar, nämlich dies: »Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst!« Größer als diese ist kein anderes Gebot" (Markus 12,29-31).

Gott liebt uns sehr:

  • "Denn so sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verlorengeht, sondern ewiges Leben hat" (Johannes 3,16).
  • "Größere Liebe hat niemand als die, dass einer sein Leben lässt für seine Freunde" (Johannes 15,13).
  • "Er ist das Sühnopfer für unsere Sünden, aber nicht nur für die unseren, sondern auch für die der ganzen Welt" (1. Johannes 2,2).
  • "Gott aber beweist seine Liebe zu uns dadurch, dass Christus für uns gestorben ist, als wir noch Sünder waren (Römer 5,8).

Dafür bin ich Jesus sehr dankbar!

Und auf die Liebe Gottes können wir nur mit Liebe reagieren - mit Liebe zu Gott und zu unseren Mitmenschen!

Lichtarbeit  04.11.2024, 09:02
@chrisbyrd

Mit dieser, deiner letzten Aussage, hast du nun alles richtiggestellt. Bleib dabei, denn auch du bist ein wichtiges Mitglied aus der himmlischen Gemeinschaft.

In diesem Sinne und viel Liebe auf deinem weiteren Lebensweg ins Himmelreich; in aller Dienstbarkeit zu Gott, unserem himmlischen Vater; in Ewigkeit. Amen

chrisbyrd  04.11.2024, 09:54
@Lichtarbeit

Vielen Dank.

Ja, das wünsche ich dir auch!

Ganz liebe Grüße und Gottes reichen Segen!