Was denkt ihr über Menschen die viel Geduld in einer Beziehung zeigen, aber ab einem bestimmten Punkt dann einfach radikal Kontakt abbrechen?
Wenn man viel mitmacht aber das Fass dann voll ist, dass man wirklich die Person so entfernt als hätte sie nie existiert. Im ersten Augenblick klingt das vielleicht sehr Radikal, aber die stufen die man bis dahin mitgemacht hat, sollten anerkannt werden ;)
7 Antworten
Hallo
Ich denke über solche Menschen, dass sie zu wenig kommuniziert und ihre Ansichten/Wünsche während der Beziehung nicht mitgeteilt haben; du nennst es Geduld.
Es könnte aber auch als gewisse Passivität gesehen werden, bis es dann überhaupt nicht mehr passt.
Wenn der/die PartnerIn nach abruptem Ende nicht versteht, weshalb es dazu gekommen ist, ist es oft ein Zeichen dieser unklaren oder fehlenden Kommunikation.
Wenn Probleme oder unterschiedliche Bedürfnisse angesprochen werden, kann es zu Lösungen oder Kompromissen kommen, bevor es dazu kommt, dass man gar nichts mehr miteinander zu tun haben möchte…
LG
Emphatie und Feingefühl war da. Nur Verständnis nicht
Ich bin ja auch jemand, der einerseits (sehr) viel Geduld hat, aber auch ich habe meine Grenzen. Diiese sollten klar kommuniziert werden. Nützt das allerdings nichts, bin ich sehr konsequent mit dem Kontaktabbruch. Aber einfach so ohne "Vorwarnung" ist das eine ganz miese Nummer.
Ich denke, sofern da vorher schon sehr viele Kommunikationsversuche stattgefunden haben und diese Person auch wirklich gemein, respektlos und schädlich für den anderen ist-ist dies die nächste logische Konsequenz.
Vor ALLEM dann wenn er/sie es nicht akzeptiert, das Schluss ist und ständig noch Kontakt und Gespräche sucht. Man sollte das alles aber respektvoll und offen, klar und deutlich vorher kommuniziert haben!
Wenn man viel mitmacht aber das Fass dann voll ist,
Ich denke über solche Menschen, dass sie auf der Suche nach einer für sie passenden Beziehung sind, dafür so einiges in Kauf nehmen - und gar kein aufrichtiges Interesse an der Persönlichkeit ihres Gegenübers haben. An Unterhaltungen erst recht nicht. Sowas ist keine Liebe, bloß Beziehungswille.
In egal welcher Form von Beziehung- Freunde und Familie nicht ausgeschlossen!
Manchmal muss man sich selber schützen und wenn eine Person sich von einem abhängig macht, muss man vielleicht die Reissleine ziehen, damit diese Person wieder selbstständiger wird.
Rational und faktisch gesehen würde ich dir Recht geben- tue ich aber dennoch nicht, weil ich aus Erfahrungen sagen kann: wenn man jemanden mag und kennt, dann versteht man was der Gegenpart braucht. Wieso habe ich mit manchen eine wundervolle Beziehung ohne viel Worte und mit anderen absolut nicht? Außerdem bauen viele eine Mauer um sich und sehen ihre Ansicht als die einzig wahre. Ich hab geschwiegen - ich will die Beziehung nicht so sehr. Bin der oldschool-type und sehe es nicht ein, selbstverständliche Sachen in Worte auszudrücken. Wer meine Stille nicht versteht, der wird meine Worte erst recht nicht verstehen ;)