Was denkt ihr davon?
Hi Community, was haltet ihr von Stereotypen?
Letztens habe ich gehört:„ Eine Frau will einen Mann, der sich mit Handwerken auskennt...”, oder zumindest so etwas in der Art.
Findet ihr das okay oder ist das sexistisch?
Findet ihr sowas bis zu einem bestimmten Grad okay oder denkt ihr, dass Stereotypen abgeschafft werden sollten(ja, der Mann sollte größer sein, die Frau muss kochen/bleibt zuhause oder der Mann sollte auf dem ersten Date zahlen, zählen auch)?
Schreibt bitte einfach mal eure Meinungen, gerne mit Alter und Geschlecht.
Schonmal danke im Voraus (^^)
7 Antworten
Ich denke, Stereotype sollten natürlich "abgeschafft" werden und jeder Mensch sollte so glücklich werden dürfen, wie er es möchte (im Rahmen der freiheitlich-demokratischen Grundordnung natürlich).
Aber worum geht es Dir jetzt genau? Um die implizierte generalisierende Behauptung, alle Frauen wollten einen handwerklich begabten Mann? Die ist natürlich bescheuert, aber mit dem eh schon überstrapazierten Wort "Seximus" würde ich deshalb nicht gleich herumwerfen wollen. Wobei es natürlich spannend ist, daß jemand, der umgekehrt postulieren würde, ein Mann wolle eine Frau, die kochen kann, garantiert sofort als Sexist gebrandmarkt würde.
Als Gesellschaft werden wir evolutionspsychologisch bedingt gehäuft auftretende persönliche Präferenzen nicht abschaffen können. Viele Frauen wünschen sich (oft unbewußt, ultimat) einen Mann, der sie beschützen (-> größer) und versorgen (-> zahlt) kann, viele Männer eine Frau, die gute Gene (-> jung, gutaussehend) und mütterliche Qualitäten (-> bleibt zu Hause und kocht) mitbringt. Das ist, wie es ist, und für mich okay, solange es eine persönliche Präferenz bleibt und nicht gesellschaftlich normativ von allen erwartet und jede Abweichung verspottet oder abgewertet wird.
Find an Stereotypen per se nichts schlimm.
Es ist auch ein Stereotyp das alle Löwen uns fressen wollen, weißt du aber doch gar nicht… Es ist ein Stereotyp das das ein Restaurant oder Cafe ist, wenn im Sommer Stühle und Schirme draußen stehen. Aber vielleicht ist es ja auch ein Schwimmbad.
Letztendlich sind Stereotype wichtiger für unser alltägliches Leben als wir uns das selbst gerne eingestehen.
Auch mit geschlechtsspezifischen Stereotypen habe ich kein Problem, solange kein wannabe Schrödinger-Feminist sie dazu macht.
Hab kein Problem damit auf dem ersten Date zu zahlen oder ihr das Auto zu reparieren (obwohl ich echt keinen Plan davon hab, aber bin halt’n Typ), außer sie beschwert sich über die Gender Pay Gap und die ungleiche Verteilung von Carearbeit, während sie eben das bezahlen auf dem ersten Date meinerseits erwartet und voraussetzt. Dann bezahle ich auch nicht und repariere definitiv kein Auto.
Schönen Tag
Damit würde man erst recht einen Mann zum Stereotypen machen. Ist doch schön, wenn jede Frau ihre eigenen Vorstellungen von einem Mann hat. Und ich finde, eine Beziehung ist kein Wunschkonzert, wo ich mir als Frau vorher schon eine Wunschliste mache, was ein Mann bitte mitbringen sollte. Klar, ich kann Wert auf bestimmte Dinge legen, ob die der Partner meiner Wahl aber alle mitbringt, ist fraglich. Und anders herum haben ja auch Männer feste Vorstellungen davon, was eine Frau mitbringen soll. Und auch diese Vorstellungen sind unterschiedlich. Das ist auch gut so, denn somit geht es um den Menschen und seinen Charakter (sollte jedenfalls so sein) und nicht um eine Wunschliste, die zudem Enttäuschungen vorprogrammiert.
Ähm also Handwerker istn normaler Beruf oder ein normales Hobby, wieso sollte man das nicht haben können wollen?
In welcher Unlogik denkt ihr eig gerade?
Das wird noch lange dauern bis das weniger wird wenn überhaupt.
Es gibt da Bewegung und das finde ich gut. Aber es ist noch alles in den Kinderschuhen.
Ich würde es Befürworten wenn solche Stereotypen verschwinden
Nein es geht in der Frage um, Frau will nen handwerklichen Mann, Ende.
Das steht da oben direkt dass ist kein Stereotyp, dass ist so wie ich willn Gamer als Kumpel oder ich magn Musiker.
Letztens habe ich gehört:„ Eine Frau will einen Mann, der sich mit Handwerken auskennt...”, oder zumindest so etwas in der Art.
Findet ihr das okay oder ist das sexistisch?
extra nochmal für dich die Frage
jap. ich kann durchaus lesen.
das die frage länger geht und die frage sich allgemein auf frauen bezieht nicht auf die eine Person scheinst du zu überlesen zu haben.
genau so wie die auflistung anderer stereotpyen die sich aufs gechlecht beziehen.
daher komme ich wieder zu meiner eigentlichen aussage. deine vergleiche hinken und es ist ein Unterschied ob man von einer Vorliebe spricht oder ein Stereotyp auslebt.
Das ist Gott sei Dank ziemlich realitätsfern, sonst müsste ich alleine sterben :D
Ich denke Frauen wollen Männer die nicht nutzlos sind, die etwas beitragen, unterstützen, eine Hilfe sein können usw. Und das kann man durch Handwerk durchaus erfüllen, aber auch auf 100 andere Arten.
Also wenn eine einzelne Frau subjektiv jemand handwerklich begabtes will und du es nicht bist, dann bist du vllt GAR NICHT GEMEINT und vllt ist es NUR EINE EINZELNE FRAU. Einzelne subjektive Wünsche stehen nicht für eine Allgemeinheit.
Nur ist ich will persönlich subjektiv einen Handwerker kein Stereotyp... sondern Eine Vorliebe bzw eine Auswahl!!!!
Du stehst auch auf extrem dicke Menschen wenn man dir sagt du musst? Oder magst du jeden Fetisch weil bloß nix ablehnen?