Was denkst du abschließend über Imane Khelif und Lin Yu Ting?
Mark Adams, Sprecher des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) drückte sich so aus: Khelif und Yu Ting seien beide als Frauen geboren und registriert worden, hätten ihr Leben als Frauen gelebt, als Frauen geboxt und hätten "einen weiblichen Pass".
Aber ist es so einfach? Oder muss man doch die spezifischen Merkmale heranziehen, wie Testowert oder Chromosomen?
....
3 Antworten
Egal, was man "muss", man sollte es rechtzeitig und "professionell" tun, statt Menschen, die jahrelang hart für diesen Moment trainiert haben, beim größten Sportereignis der Welt vorzuführen.
Ich bin kein Arzt, ich weiß nicht, wer wann wo wie was untersucht hat, aber man sollte eigentlich in der Lage sein, VOR Olympia festzulegen, wer teilnehmen darf und wer nicht und die Betroffenen, die man selbst zugelassen hat, vor solchen Hexenjagden schützen.
Das Thema ist nicht neu, und offenbar so schwierig, dass es in Einzelfällen wohl keine gerechte Lösung geben kann.
Aber gerade deswegen sollte man sachlich damit umgehen, und Regelungen finden, mit denen dann auch alle leben können. Oder müssen.
Von Beginn an, während des rechten Shitstorms, und auch jetzt abschließend denke ich: Menschen, die dieses Pseudothema immer wieder thematisieren, haben hier einen riesigen queerfeindlichen Aufstand geprobt, der vielen Menschen geschadet und bei noch mehr Menschen das wahre ekelhafte Ich hervorgebracht hat.
Ob man das Thema nun bitte ruhen lassen könnte.
Es wird zu sehr polarisiert, vorallem auf GF.
Sie tut mir echt leid.
Bzw alle beide, aber vorallem Imane.
Aber ja: Mark Adams hat recht.
Aber ist es so einfach? Oder muss man doch die spezifischen Merkmale heranziehen, wie Testowert oder Chromosomen?
Na dann viel Spaß...