Was bringen Grenzkontrollen wenn am nächsten Tag die Grenze an anderer Stelle übertreten wird, warum stellt man Leistung nicht ein und macht eine GG-Änderung?

2 Antworten

Ein Dilemma, für das noch niemand wirklich eine Lösung kennt. Die Grenze wird nur sporadisch mit mobilen Truppen kontrolliert, dies geschieht auf maximal 1 - 2 % der Gesamtlänge, an sogenannten Schwerpunkten und dies auch nur an vereinzelten Tagen, stichprobenartig. Dies entspricht derzeit ca. 2-3 Personen pro 100 Grenzübertritte, wobei der Lastverkehr bereits ausgenommen ist...

Andererseits kann man Menschen, die in Not sind und Hilfe bedürfen, nicht endlos Leistungen kürzen! Sie leben in vielen Fällen bereits in menschenwürdigen Verhältnissen.

Wichtig wäre es, die Einreisekriterien und -standards zu erhöhen und z.B. die Erfassung der Personalien zwingend vorzuschreiben, um Mehrfacheinreisen und Straftaten konsequenter zu verhindern und zu ahnden.

Woher ich das weiß:Hobby – Vor und nach der Wahl sind inäqual!

hubertheiner604 
Beitragsersteller
 26.03.2025, 18:24

Man hätte das GG ändern müssen und Grenzkontrollen abschaffen. Kostet nur unnötig Geld. Wenn einer illegal hier ist gibts kein Geld mehr - fertig.

M4RC3LL0  26.03.2025, 19:34
@hubertheiner604

Das halte ich für fatal. Am Grundgesetz sollte niemand rumpfuschen. Weder Merz noch sonst wer.

Ich bin ganz deiner Meinung. Bei uns in Österreich ist es ebenso.