Was brauche ich um mich als Containerfahrer in Hamburg selbständig zu machen?
Ja ich hab ein gutes Angebot bekommen und wollte mal fragen was alles benötigt bevor ich den ersten Container aus dem hamburger Freihafen fahren kann? Da werden sicher noch irgendwelche Transportlizensen nötig und sowas!
Für Eure Anregungen wäre ich sehr dankbar!
Und bitte nicht sowas wie "Vergiss das mit selbständigkeit das wir eh nichts....ETC" das brauche ich nicht! ICh weiß schon was ich mache.
4 Antworten
Du benötigst eine bestandene Fachkundeprüfung, genügend Eigenkapital und eine weiße Weste. Damit kannst Du dann eine Genehmigung bekommen. ADR ist ebenfalls vorteilhaft. Hinzu kommt, dass Du ein Fahrzeug und vor allem einen Auflieger brauchst. Dieser sollte möglichst viele verschiedene Container aufnehmen können. Bei alten, günstigen Chassis klemmen mitunter die Twistlocks. Vielleicht gibts auch ordentliche Chassis zu mieten. Mache auf jeden Fall eine realistische Kostenaufstellung mit Einnahmen und Ausgaben. Kalkuliere Wartezeiten mit ein. Derade im Containerverkehr kostet das Zeit und somit sehr viel Geld. Auch Stops bei der CPA vergütet kaum ein Spediteur, obwohl er diese abrechnet! Den Vertrag würde ich auf jeden Fall von einem Fachmann durchlesen lassen.
Du musst einen Kurs mit anschließender Prüfung bei der IHK besuchen, damit Du selbstständig werden darfst. Wie das genau geht, weiß ich leider nicht. Aber auf der Seite der IHK findest Du mit Sicherheit einen Link. Viel Erfolg!
lizenz brauchst du - glaub ich - nur noch für international. ein chassis mit motor für kühlcontainer könnte hilfreich sein. ansonsten den üblichen papierkram, den man als selbstständiger benötigt. ... und aufträge.
Wir suchen noch für Hamburg einen Geschäftspartner, der sich mit dem System DINO im Beriche Containerdienst Entsorgung slebständig machen will. Mehr Infoamtionen gibt es auf dem Link: http://www.dino-container.de/aktuelles/selbstaendig-mit-dino Es sind noch weitere Ballungszentren frei wie Hannover, Köln, Stuttgart, München und Frankfurt.