Wir suchen noch für Hamburg einen Geschäftspartner, der sich mit dem System DINO im Beriche Containerdienst Entsorgung slebständig machen will. Mehr Infoamtionen gibt es auf dem Link: http://www.dino-container.de/aktuelles/selbstaendig-mit-dino Es sind noch weitere Ballungszentren frei wie Hannover, Köln, Stuttgart, München und Frankfurt.

...zur Antwort

Restmüll ist leider kein richtiger Abfallrechtlicher Begriff. Mit Restmüll werden die Bestandteile des in Haushaltungen anfallenden Abfalls zusammengefaßt, die NICHT verwertbar sind.

Holz hingegen ist ein echter Wertstoff, und zwar auch als Abfall, weil er zur Energieerzeugung oder Herstellung neuer Produkte genutzt wird.

Trotzdem darf auch ein kleiner verwertbarer Abfallrest 8in Ihrem Fall also Holz) auch mit dem sog. Restmüll entsorgt werden. Dieser wird nämlich auch verwertet, aber nicht so effizient wie die 'echte Holzverwertung'.

Die Alternativen sind darum: 1. Entsorgung über Restmüll (kleinste Verwertungsquote). 2. Entsorgung über Holzentsorger (größte Verwertungsquote.

Sie haben die Entscheidung !

...zur Antwort

Liebe Erzieherin,

alles CO2, dass wir heute freisetzen war vor Jahrmillionen schon einmal in der Atmosphäre, sonst hätten die Urwälder früher es ja nicht binden können !!! Das ist der Beweis dafür, das sich das Klima IMMER ändert. (Durch unser Zutun natürlich im Moment schneller). Ein völlig natürlicher Vorgang und keine Katastrophe.

Wenn es für dich oder andere doch eine Katastrophe ist, dann sollte ihr euch auch über andere natürliche Phänomene wie: Warum wird es immer schneller Tag und Nacht, Warum entfernt sich die Erde von der Sonne Gedanken machen.

Hört einfach alle auf, euch mit den natürlichsten Dingen des Lebens so negativ zu beschäftigen. Akzeptiert einfach Veränderung. Natürlich dürft ihr das eurige dazu beitragen die Veränderung zu verlangsamen. So wie alle bescheuerten Menschen glauben, der Mensch könne die Natur aufhalten oder nachhaltig verändern. Er kann es eben NICHT !!!!

...zur Antwort

Ich arbeite seit fast 20 Jahren in der Müllbranche. Wir lachen uns über die Idioten kaputt (gemeint sind Grüne, Regierung, Umweltorganisationen usw.) die uns diese Mega Trennungs-Orgie geschenkt haben. Früher hatten wir nur einen LKW der den Müll zusammen mit den ganzen Wertstoffen abgefahren hat, jetzt sind es schon bis zu 4 verschiedenen Touren und LKW je Haushalt. Und auf jeden Liter Sprit den wir da verpulvern bekommen wir auch noch 8 % Gewinn und 15 % Verwaltungskosten. Ist doch super. Von mir aus können wir auch zukünftig gebrauchte Windeln (wurde übrigens allen Ernstes schon getestet) oder irgendeinen anderen Scheiß getrennt sammeln. Sinnvoll ist übrigens alleine die Getrenntsammlung von Papier. www.dino-container.de

...zur Antwort

Mülltrennung ist der größte Schwachsinn des Jahrhunderts. Macht nur in sehr wenigen Bereichen überhaupt Sinn. Die meisten getrennten Materialien z.B. Kunststoffe aus dem DSD werden sowieso verbrannt (was übrigens Sinnvoll ist). Liebe "Maienblume", lieber "Tenticularis" Ihr beide seid ja für das Trennen. Also trennen wir: Restmüll (1. Fraktion), LVP (2. Fraktion), Papier (3. Fraktion; übrigens sinnvoll), Glas (4. Fraktion), Bioabfall (5. Fraktion). Bei euch fahren regelmäßig 3 bis 5 verschiedene LKW vorbei um euren getrennten Müll abzuholen. Die fahren hoffentlich mit Sonnenenergie, ohne Reifenabrieb etc. Reicht das, um begreiflich zu machen, daß die Mülltrennung (bis auf Papier) tatsächlich der Umwelt mehr schadet als nützt. Es gibt übrigens Lösungen für das Problem wie z.B. im LK Hannover, wo ein Fahrzeug bis zu 5 verschiedene Fraktionen einsammelt und dann die farblich gekennzeichneten Säcke an einer stelle ablädt wo sie getrennt werden. Problem dabei sind eigentlich nur die Scheiß Beamten, die die Umladestellen für diese Sinnvolle Einrichtung einhausen wollen und sicher machen wollen, wie ein Atomkraftwerk. Aber was erwarten wir schon der minderbemittelten Bevölkerungsgruppe der beamten !?

...zur Antwort