Mathematik Container im Hamburger Hafen Berechnen?
Hey Leute, ich muss bis morgen meine Esa aufgabe ready haben, nun bin ich bei der letzte aufgaben (f), aber verstehe die einfach nicht deshalb wollte ich euch mal nach hilfe fragen.. Ich blende euch die Fotos ein.
Vielen dank für jede kleine Hilfe im Voraus !!
Das hier sind die Werte die benötigt werden.
Dankeschön nochmal im voraus <33
2 Antworten
ich würde mit G=0,5m² erstmal den Durchmesser von einem Fass berechnen;
dann mal 42 usw
Nicht d•pi
der Durchmesser spielt eine Rolle.
pi • r² = 0,5 → r=0,4m → d=0,8m und jetzt musst du gucken, wie du die 42 Fässer neben einander in den Container bekommst. (Länge und Breite des Containers hast du ja)
Meinen sie die Berechnung von aufgabe e)? ich hab’s jetzt nicht so verstanden tut mir leid :(
aufgabe f)
G = pi • r² und jetzt r und dann d berechnen; du sollst doch sagen wieso 42 Fässer neben einander stehen können.
Tut mir leid ich verstehe es irgendwie immernoch nicht :/
tut mir leid irgendwie verstehe ich es immernoch nicht wie ich sagen soll, wieso 42 Fässer nebeneinander stehen :(
... wir haben die Grundfläche (kreisförmig) eines Fasses von 0,5 m^2. Daraus kannst du den Durchmesser des Bodenkreises berechnen. nun schaust du wieviele Fässer in Querrichtung und in Längsrichtung in den Container passen.... also z.B. in Querrichtung Breite / Durchmesser usw . .
Anmerkung . . . du hast die Aufgaben sehr sauber gelöst!
Ich melde mich nochmal, weil mir wieder eine Frage aufgekommen ist; ich habe jetzt den Durchmesser (d x pi) mal 42 gerechnet. Das Ergebnis ist 32,98... was soll mir diese Zahl nun sagen?