Was bedeutet v/a?
Was genau heißt v/a , das ist ja eine Dehnungshaltung nh? Aber was genau macht das Pferd da oder wie kann man dies erlangen als Reiter, dass das Pferd dies tut? Gibt es da einen Unterschied beim reiten und longieren?
LG.
Was bedeutet "nh"?
sowas wie „oder?“
3 Antworten
Bei „Vorwärts“ denkt man an die Aktivität der Hinterbeine, die weiter vortreten, Richtung Körpersgwerpunkt. Dabei greift es (bei normalem Körperbau) über die Spuren der Vorderhufe hinaus, und der Brustkorb hebt sich. Dadurch wölbt und dehnt sich der Rücken, und der Zügel begrenzt den Hals, so dass das Pferd vorne aufgerichtet ist.
“vorwärts abwärts“ heißt, dass man aus dieser Haltung heraus die Hand vorgibt, den Zügel ein wenig länger laßt, so dass sich der Ganasvhenwinkel weiter öffnet und das Pferd den Hals aus dem Widerrist heraus senkt und dehnt. Hierbei ist es wichtig, dass der Wiederrist oben bleibt, sonst könnte man nicht mehr von „VORWÄRTS abwärts sprechen, sondern nur noch abwärts. Man sagt dann auch, das Pferd „latscht auf der Vorhand“ oder „der Reiter hat es auf den Kopf gestellt“.
Ein VA wird erreicht, wenn das Pferd gut untertritt, hinten Last aufnimmt, den Rücken aufwölbt und der Hals dann ganz automatisch an die richtige Stelle kommt.
Sowohl beim longieren als auch beim reiten.
Wenn es über den Rücken läuft und last aufnimmt von hinten