Was bedeutet eigentlich der Begriff "Spengler"?
Was bedeutet eigentlich der Begriff Spengler ? Wie kann man diesen Begriff aus der Belchverarbeitung eigentlich noch genauer erklären ? Wo kommt der her und wie kann man diesen Begriff definieren ?
5 Antworten
Als Spengler wurde ursprünglich ein Handwerker bezeichnet, der die Spangen und Beschläge herstellte (engl. tinsmith - Blechschmied).
In Süddeutschland ist Spengler eine umgangssprachliche, in der Schweiz eine offizielle Bezeichnung für den Handwerksberuf Klempner. In Österreich und in Bayern wird der Begriff Spengler landläufig auch für den Karosseur (in Deutschland Karosseriebaumechaniker genannt) verwendet. aus Wiki
Wikipedia gibt da zuwenig Auskunft: http://de.wikipedia.org/wiki/Spengler_%28Beruf%29 Ein Spengler ist ein sehr künsterlicher Beruf (heutzutage fast ausgestorben), der aus der Blechdicke Bleche formt. "Aus der Blechdicke" ist dem Begriff "Streckziehen" aus der DIN 8580 vergleichbar. Stell dir vor, du nimmst eine glatte Blech-Ronde, die ein Spengler durch künstlerisches Hämmern zu einem Napf formt. Früher, als Blechteile nicht billiger einfach ausgetauscht wurden, brauchte man die Leute zum Ausbeulen. Dabei war es die Kunst des Spenglers, die Beule (nach der Technik des heutigen "smart repair") über den elastischen Anteils des Stahls so zu formen, dass die Beule unsichtbar war. Man musste dabei den Stahl "überbiegen", um den "spring back"-Effekt (eigenständiges, elastisches Rückbiegen) zu berücksichtigen. Es gab Spengler, die aus einem glatten Stück Blech einen kompletten Kotflügel formen konnten. Leider sind richtige Spengler als Künstler fast ausgestorben.
Wirklich "erste Sahne", diese Antwort !! Hab dabei selbst noch was gelernt ! Gruß Makla
du findest diese kunst noch bei herstellern von blechblasinstrumenten....
Spengler, Klempner, Blechner, Flaschner, Ausbildungsberuf des Handwerks mit 3 Jahren Ausbildungszeit. Der Beruf des handwerkl. K.s umfaßt die Hauptzweige der Bauklempnerei ( Dachrinnen, Regen und Ofenrohre u.a.)Er ist vielfach mit dem Beruf des Installateurs verbunden (dann 3 1/2 Jahre Ausbildungszeit)dessen Arbeitsgebiet sich haupts. auf Bauarbeiten, das verlegen von Rohrleitungen für Gas, Wasser u. Heizungen sowie das Aufstellen und Instandsetzen von sanitären Anlagen u.ä. erstreckt.
hallo,
mein Vater ist rein zufällig Spengler genauer gesagt Spengler Montage Monteur.
In seinen Beruf macht er z.B. Löschanlagen für Einkaufszentren usw. Das heißt die kleinen Schneeflockenartigen Rauchmelder an der Decke werden von Ihm Installiert.
Ich hoffe das kann dir weiter helfen.
SPRINKLER Anlagen ! Nur der Vater hat Spengler - Blechschmied - gelernt !
Ich war so nett und habe für Dich mal gegoogled: Guckst Du:
http://de.wikipedia.org/wiki/Spengler
Das schlimme ist, bei wikipedia findet man fast alles - aber irgendwie immer nur oberflächlich oder so
spengeln bedeutet also so was wie Blechformen oder so ist scheinbar dann der Fachbegriff dafür - vielen Dank für die Antwort