Was bedeutet dieser Satz/Moral?

3 Antworten

Hallo Polarlights2,

dámit und damìt

Ich esse, damìt ich satt bin.

Ich werde dámit 👉🏻📓meine Notizen machen.

Eins ist eine Konjunktion -> davor steht ein Komma.

Das andere heißt "mit das-da".

Ein Gewissen regt sich selbst bei den größten Bösewichten. -> warum?

Weil er nach einem Vorwand sucht, mit dem (dámit) er seine Taten als weniger schlimm darstellen kann.

"Ich musste ihn töten, sonst hätte er unser Feld beraubt!"

Das Gewissen zeigt sich darin, das er nicht als derjenige dastehen möchte, der nur darauf wartete, jemanden umzulegen.

Also suchte er nach einem Vorwand, welcher seine Tat rechtfertigt.

Der Wolf behauptete, alle Schafe (euer ganzes Geschlecht) würden den Wolf hassen. Das gäbe ihm die Berechtigung sich zu rächen und dieses 4 Wochen alte Schaf zu fressen.

LG

Der Bösewicht macht sich selbst etwas vor, um sein Verhalten vor sich selbst zu rechtfertigen. Und das tut er, weil selbst er ein Gewissen hat.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – ehem. Deutschlehrer

Hallo,

es bedeutet, dass sich beim Stärkeren das schlechte Gewissen regt und er nach Ausflüchten sucht, sein schändliches Verhalten zu rechtgefertigen.

AstridDerPu