Warum wurden die meisten Burgen auf einem Berg oder einer Anhöhe gebaut oder von einem breiten Wassergraben umgeben waren?

9 Antworten

Damit es für Gegner schwerer war sie anzugreifen. So mussten sie entweder einen hohen Berg hoch oder konnten eine Wasserburg erst gar nicht oder schwer angreifen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Naja, das ist doch klar. Weil es von einem Berg aus einfacher ist Angreifer abzuwehren.

Da man auf einem Berg von Weitem Angreifer sehen kann. Ein Wassergraben verhindert das Angreifer Der Burg zu nahe kommen.

Damit die Feinde nicht so leicht rein kommen.

weil man burg und nicht lochbau dazu sagt. es ist ja schon von berg abgeleitet das wort.

und wie die anderen auch meinen, ist auf einem berg so ein teil viel cooler.