warum wird in deutschland fast immer tapeziert?
hallo ich bin in österreich maler, und ich verstehe es irgendwie nicht ganz warum in deutschland sogut wie immer tapeziert wird.
in österreich z.b. kenne ich das fast nur mehr von älteren gebäuden wo wirklich noch raufasertapete drin ist und die muss meistens ab ,eben gespachteltet werden und dann einfach drübergemalt,
sieht auch für mich viel besser aus und es ist weniger aufwand.
aber warum ist das in deutschalnd immernoch so im trend und in österreich z.b. sogut wie garnicht mehr?
2 Antworten
Tapeten und Teppichboden ist bei uns in Österreich schon seit Jahrzehnten nicht mehr üblich.
Man streicht die Wände weiß oder pastellfarben, und die Böden sind verfliest oder mit Parkett versehen.
Ausgenommen eventuell bei historischen Wohnungen....
ich bin österreicher und hab die frage gestellt warum es in deutschland immernoch so gemacht wird, das hier kein teppichboden oder tapete benutzt wird weis ich auch^^
In Österreich gibt es auch deutlich mehr Holzfenster als in D.
Obwohl PVC Fenster ein deutlich besseres Preis-Leistungsverhältnis haben.
Ist eben "Mode"
Ein modernes PVC Fenster hält 50 Jahre. Und muss nie gestrichen werden. Die armen Österreicher haben auch Tonziegel auf den Dächern. Wie im alten Ägypten. Weil sie sich ein Reet-Dach nicht leisten können.
Natürlich sind Plastik-Fenster billiger als erstklassige (österreichische) Holzfenster.
Weil sie eben wirklich "billiger" sind.
Was man spätestens nach 10 oder 15 Jahren merkt.....