warum wird in Berufen am meisten Peronal gesucht,die am wenigsten zahlen?


12.01.2024, 09:34

Es ist schon eine erschreckende Korrelation

3 Antworten

Daran sehe ich nichts ungewöhnliches...

Erst einmal ist es doch ganz natürlich, dass es deutlich mehr "Fußvolk" als Führungskräfte gibt... der Aufbau in einer mir bekannten Großdruckerei hat vor einigen Jahren noch so ausgesehen: 1 Abteilungsleiter > 3 Schichtführer > 15 Drucker > 45 Hilfsarbeiter
Umgekehrt verdienst natürlich, aufgrund der Qualifikation, der Erfahrung und der Verantwortung der Abteilungsleiter am besten, die Hilfsarbeiter am schlechtesten.

Es gibt also prinzipiell deutlich mehr weniger gut bezahlte Jobs als sehr gut bezahlte Jobs, entsprechend werden in den unteren Gehaltsklassen auch deutlich mehr Menschen gesucht.

Dazu kommt dann noch, dass es uns in Deutschland sehr gut geht, wir relativ faul und unsere Ansprüche zu hoch sind. Hier bekommt man als Arbeitsloser teilweise mehr als ein Arbeiter der unteren Gehaltsklassen. Zudem macht sich niemand mehr gerne "die Hände schmutzig". Erntehelfer in der Landwirtschaft kommen heute beispielsweise fast ausschließlich aus Osteuropa - ganz einfach deshalb, weil die für jeden Job und für jeden Cent dankbar sind und auch bereit, für ein wenig Geld viel zu arbeiten und sich schmutzig zu machen, während der Deutsche sich dafür zu schade ist und lieber auf Staatskosten zu Hause vor dem Fernseher sitzt als seinen Tag draußen mit körperlicher Tätigkeit zu verbringen.
Das bedeutet, dass in Deutschland weniger gut bezahlte Jobs oft nicht besetzt werden können, weil sie niemand machen möchte und in Deutschland (anders als in anderen Ländern) niemand verhungern muss, wenn er keinen Job hat.

Das ist erklärbar. Niemand will einen schlechtbezahlten Job.

Dabei wird allerdings übersehen, dass ein gut bezahlter Job fast immer mit guter Bildung bzw. gutem Schulabschluss einhergeht, über den diese Klientel nicht verfügt.

Weil da am wenigsten arbeiten wollen, und das meist Berufe sind, in denen immer mehr Personal gebraucht wird (Pflegeberufe z. B.)