Warum wird immer ein Glas Wasser - in besseren Kaffeehäusern - zum Kaffee dazu serviert?
Hier ein paar Gedanken zum Thema in meiner Umfrage-Torte, Eigene Idee ist natürlich willkommen!
Das Ergebnis basiert auf 16 Abstimmungen
15 Antworten
Respekt ! Kaffee und Torte in einer Frage ! Klasse Idee ! Das Glas Wasser ist natürlich für Leute gedacht, die von dem Kaffee noch nicht richtig wach geworden sind. Die schütten sich danach noch das kalte Wasser mit Schwung ins Gesicht...
gerne :)
betreue diese frage nur mehr am Rande, allen, die mitgemacht haben: ein danke und einen gschamster Diener (geschämigster Diener, siehe auch lat. SERVUS usw usw - nur um mal aufzuzeigen, was ich schon wieder alles vergessen habe........ ) und was mann (aber auch vereinzelt frau) FRÜHER als allgemeinbildung verstanden hat!
Taschenrechnerzeit, EDV war ein Freigegenstand in meiner HAK, Multiple Choice gabs nur bei Verhaltungsstörungen beim Schul-Psycho.......
Allen - die momentan maturieren - gewidmet
das ist ja nicht meine eigene Idee, aber das gabs schon vor zig Jahren auch im hinterletzten Kaff auf Kreta:
énna kaffé heliniki, parakaló -
das ist so eine Art griechischer Espresso
und schon bekommt man den stark gesüßten Kaffee/Espresso mit der halben Tasse voll
"Satz", einerseits lecker, anderseits bitter und wenn manns nicht lassen kann, bis auf den letzten Tropfen die Tasse auszulutschen bekommt man leicht auch die Krümel zwischen die Zähne. Durst hat man außerdem in diesen Gefilden häufiger und daher ist das Glas Wasser das dort zum Kaffee immer dazu serviert wird ein Zeichen guter Gastfreundschaft, egal zu welchem der Zwecke man es letztenlich nutzt!
Vielleicht glaubens Dir ja die Kaffee-Sud-zwischen-den-Zähnen Antwort eher als mir, obwohl ichs eh schon 3x erwähnt hab. Aber wer bin ich schon, hab ja die Frage nur gestellt! DH!.
... weil der (vor allem starke) Kaffee dem Körper Waaser entzieht - das glaubte man früher und deshalb gab man in den Cafe's ein Gläschen selbigen dazu. So ist es heute zum Brauch geworden, aber ein Gläschen Wasser schadet ja nie.
Weil es die Kaffehäuser bislang nicht schaffen, Kaffee zuzubereiten mit einer Temperatur, bei der sich der Konsument nicht verbrüht. Das Problem läßt sich einstweilen mit Wasser lösen.
Genau diese Zeit fehlt mir meistens bei Autobahnraststätten, weshalb ich mich dort immer furchtbar verbrühe mit dem kochenden Kaffee. Für einen Schluck Wasser zum Abkühlen muss man dann meistens in der Schlange wieder hinten anstehen.
Weil Kaffee Wasser entziehen soll, gleichen das viele Leute mit dem Wasser aus. Es wirkt 'aufwändiger', wenn das mitserviert wird. Außerdem kann man von starkem Espresso ganz banalen Durst kriegen.
Das Kaffee dem Körper Wasser entzieht ist schon vor Ewigkeiten wiederlegt worden.
Das ist eine reine Geschmackssache!
Deswegen schreibe ich ja "soll", weil subjektive Wahrheiten auch auf 'die' Wirklichkeit ausstrahlen. Das könnte jetzt in eine philosophische Diskussion 'ausarten'...
Ja, ist ja Jausenzeit :)
Toll, dass Dir das aufgefallen ist, fehlt nur noch das Schlagobers und der Herr Ober (für Jene, die das Österreichische nicht so drauf ham: Schlagsahne und ein Kaffee-Kellner)