Warum wird die Jugend immer unverschämter?
Respekt ist wohl für die heutigen Teenager ein Fremdwort. Doch wieso?
http://www.youtube.com/watch?v=NhqKaR_GitM
Man muss sich nur die erste Minute dieser Reportage ansehen, um zu sehen, dass die meisten Jugendlichen einfach nur noch blöd, egoistisch und verwöhnt sind.
Natürlich stecke ich nicht alle in den gleichen Topf. Ich selbst bin auch ein "Teenager", allerdings kann ich über das Verhalten von "uns" nur noch den Kopf schütteln. Ja, ich schäme mich beinahe dazuzugehören. Doch das ist nur Nebensache!
Meine Frage ist : Wodurch wird die heutige Jugend zu solchem ekelhaften Verhalten angeregt? Von den Eltern? Wegen der fehlenden Aufmerksamkeit oder einfach nur um angesagt zu sein?
Ich freue mich über jede Antwort. :)
Liebe/r Chimorea,
gutefrage.net ist eine Ratgeber-Plattform und um einen Rat scheint es Dir nicht zu gehen, oder? Wenn Du diskutieren möchtest ist das Forum der richtige Ort dafür: http://www.gutefrage.net/forum
Bitte beachte zukünftig unsere Richtlinien unter http://www.gutefrage.net/policy. Deine Beiträge werden sonst gelöscht.
Vielen Dank für Dein Verständnis!
Herzliche Grüße,
Klara vom gutefrage.net-Support
18 Antworten
Es ist normal, dass sich eine neue Generation gegen die Gewohnheiten einer älteren Generation auflehnt, in dem sie eben gewisse Dinge ablehnt und provoziert. Diesen Konflikt hatten schon etliche Generationen...
Naja aber auf das Heute bezogen: Müll aus den Medien regt eben viele zur Nachahmung an. Dass Erziehung nicht mehr so großgeschrieben wird, liegt vor allem an der Individualisierung der Gesellschaft. Je mehr Freiheiten und Möglichkeiten der Mensch hat, sich selbst zu entfalten, umso mehr will er diese scheinbar auch nutzen. Deshalb geht es vielen Eltern nicht mehr nur darum, ihre Kinder zu erziehen, sonder auch um ihr eigenes "Wohlergehen". Dabei bleibt weniger Zeit für den Kontakt zu Jugend. Die holt sich ihre Vorbilder dann woanders her, zB aus den vorhin genannten bösen Medien ;)
Die Jugend ist eine schwierige Phase der Selbstfindung. Dabei kann es (und zwar seit Menschengedenken) zu Verhaltensphänomenen kommen, die nicht jedem genehm sind. Aber diese Zeit geht auch wieder vorbei.
die heutige Jugend ist bestimmt nicht schlechter als die Jugend früherer Zeiten. Ein flüchtiger Blick in die Geschichtsbücher genügt, um deutlich zu machen, daß die heutige Jugend keineswegs in irgendeiner Weise unverschämter ist als die Generationen vor ihr. Es gibt unzählige jahrtausendealte Äußerungen mit Beschwerden über das Benehmen der Jugend. Einfach mal Platon und Jugend googeln.
Es gab auch früher schon solche und solche Jugendlichen. Aber auch solche und solche älteren Leute. Nur wurde das alles nicht so bekannt. Ich weiß wie grausam früher Jugendliche waren, deswegen kann ich das ruhigen Gewissens hier sagen.
Aber es sind NICHT alle so, viele fühlen sich einfach nur allein und unverstanden.
DAS frag ich mich auch!!! SCHLIMM danke meinen Eltern & Großeltern das sie mich so toll erzogen haben !!! =) Durch den großen AusländerWAHN und slang denke ich das das alles kommt sowas hat es FRÜHER nie gegeben NIE da hat zucht und Ordnung geherrscht und so ist es richtig!!!!
Also ich sehe das 50:50 - ich persönlich kenne sehr viele Jugendliche - 50 % k. mich an und die andere Hälfte sind supernette junge Leute, mit Hirn, sehr erwachsen wirkend und toll erzogen. Es liegt viel an der Erziehung - keine Frage - manche aber sind mit den verkehrten Freunden zusammen oder aber sehen sich in der heutigen Schieflage in Deutschlands als verlorener Posten ohne große Zukunftsperspektiven. Also ich möchte heute zwar gerne nochmal 30 sein, weil es das schönste ALter war - aber bestimmt kein Kind oder Jugendlicher mehr. Was ist denn heute noch besonders schön? Viele erleben ihre Eltern nur noch als Hartz IV-Empfänger - sehen, dass Kids arbeitender Eltern alles Mögliche haben, was sie nicht bekommen können, weil die Eltern kein Geld haben. Wer zur Hauptschule geht (früher übrigens war die HS nie ein Problem gewesen) ist schon gleich auf der Abschußliste. Ich will einfach damit sagen, dass die Kids es nicht mehr sehr leicht haben, weil immer mehr von ihnen abverlangt wird. Nicht jeder hat ein liebevolles und gutsituiertes Zuhause. Ich kannte diese Art von Sorgen in dem Alter in keinster Weise und hätte gewiss nicht gerne getauscht!
erstmal danke, dass ich das lesen durfte, dh, du bist warscheinlich einer der ersten hier, der nachdenkt, bevor er etwas sagt. wenn ich mir viele der posts so ansehe, denke ich mir: und was bin ich? ne puddingschüssel oder was? (werde märz nächsten jahres 15) Ich meine: auch wenn ihr mir es nicht glaubt: ich hatte noch nie ne anzeige, keinen verweis/schulauschluss, hatte noch nie kontakt mit alkohol, hasse zigaretten(weil man sich bei uns zuhause wegen meiner eltern wie im räucherofen vorkommt)und drogen etc. ja, ich bin auf dem gymnasium, aber ich kenne mehr als genug jugendliche auf anderen schle, die auch keine probleme machen.ich kenne aber genauso die andere seite, die "problemkinder sowie deren eltern, habe mit beiden ausführlich gesprochen.es ist zumindest bei uns oft so, dass die"bessersituierten" oft die "verwöhnten" kinder sind, welche sich von ihren eltern nichts gefallen lassen-und die sehen die probleme die ihre kinder machen, lassen sie trotzdem draußen rumrennen und stopfen ihnen geld in den rachen. das verhalten d3er kinder hat nicht so viel mit den verhältnissen zu tun, aus denen sie komen, auch wenn mir klar ist, das es kinder von armen, evtl noch uninteressierten eltern es schwerer haben, sich richtig zu orientieren-mangels vorbilder