Warum wird der menschenverachtende K-Pop (z.B. BTS) so gefeiert?
Das ist ja keine echte Musik, sondern einfach nur ein Industrieprodukt, um den Eltern kleiner Mädchen das Geld aus den Taschen zu ziehen. Ein schlimmer Nebeneffekt ist, dass der Jugend suggeriert wird, dass man perfekt sein muss, um in dieser Welt bestehen zu können.
Ich halte dies für stark bedenklich.
Oder kann dieses rein zum Geld generieren geschaffene Produkt tatsächlich als Kunst bezeichnet werden?
8 Antworten
Schau dir etliche TV-Produktionen (GNTM etc.) an, da wird auch suggeriert, dass man perfekt sein muss. Finde ich ebenfalls sehr bedenklich. Aber ja, du hast Recht, K-Pop etc. ist, zumindest teilweise, extrem menschenverachtend und gehört abgeschafft oder zumindest umstrukturiert. Allerdings steckt dahinter eine ganze Industrie, die sich damit dumm und dusselig ein goldenes Ei verdient. Deshalb wird sich, wie immer wenn es um viel Geld geht, nicht viel verändern.
"Das ist ja keine echte Musik, sondern einfach nur ein Industrieprodukt, um den Eltern kleiner Mädchen das Geld aus den Taschen zu ziehen."
Aha, deine Meinung siehst du also als Fakt? Es ist Musik, Fakt. Das Stereotyp "das Geld von Eltern kleiner Mädchen aus den Taschen zuziehen" ist sowas von dumm. Die meisten Fans sind bereits 18+ und können wohl für sich selbst entscheiden, Merch zu kaufen oder nicht. Mal abgesehen davon, dass man das über jeden Künstler/Sänger/YouTuber, etc. sagen könnte.
"Ein schlimmer Nebeneffekt ist, dass der Jugend suggeriert wird, dass man perfekt sein muss, um in dieser Welt bestehen zu können."
Als ob das nicht schon lange vor K-Pop ein Problem war, das immer noch besteht. Kylie Jenner, Kim K, Addison Rae - die Liste ist ewig. Diese Personen zeigen das Idealbild, nach dem viele eifern. Mal abgesehen davon, dass du gar keine Ahnung von K-Pop hast, zeigen die BTS Songs eben genau das Gegenteil: man soll sich selbst akzeptieren und lieben lernen. Ein Album heißt wortwörtlich "Love yourself".
Plus: Ich glaube kaum, dass ein Mädchen ein white-gewashter asiatischer Junge mit bunten Haaren sein will, sondern eher wie Kylie Jenner aussehen will.
Boygroups gibt es aber schon länger.
Die Backstreet Boys, Caugh in the Act, N-Sync, etc. waren auch nicht anders.
Ich würde es nicht als menschenverachtend sehen, aber das Schönheitideal ist tatsächlich unrealistisch. Da viele der Künstler Schönheitsoperationen durchführen lassen und man somit auch junge Menschen dazu animiert, das es völlig in Ordnung sei und man unbedingt jeden Makel beheben muss.
Menschenverachtend? In wie fern?
Auf dieser Welt werden schon lange Schönheitsideale gefeiert, die weit an der Realität vorbei schiessen. Wer sich davon beeinflussen lässt, ist irgendwie... selber schuld. - Schliesslich hört man ja vor allem auch von der Jugend, wie sehr sie die Realität von Unwahrem unterscheiden kann und sich nicht bevormunden lassen will.
Und natürlich wollen alle Geld generieren. Wieso auch nicht? - Sogar der Otto-Normalbürger hamstert gelegentlich begehrte Produkte, um sie anschliessend gewinnbringend weiter zu verkaufen.... ohne ein schlechtes Gewissen zu haben, dass er gerade jemanden abgezockt hat. (Läuft ja alles unter dem Deckmäntelchen, die Nachfrage bestimmt den Preis... und war ja nur ein "Privat-Verkauf", wegen "nicht-gebrauch")
Bedenklich, was auf dieser Welt abgeht? - Ja, da muss ich dir irgendwie recht geben. - Aber, so sind Menschen nun mal.
Übrigens haben wir früher auch schon Boy- und Girl-Groups gefeiert. Auch da hat man, wenn man die Möglichkeit hatte, Fan-Artikel gesammelt... und hat sein letztes Taschengeld für eine CD ausgegeben ;D
Andere Länder... andere Sitten. - Heute zu Tage gewinnt man durchs Internet und die Sozialen-Netzwerke einfach noch mehr Einblick in andere Bereiche. - Ich denke K-Pop wird in unseren Regionen nicht so penetrant beworben, dass jeder schon mal damit in Kontakt gekommen ist. Man muss so was schon aktiv suchen und finden. - Da kann es schon mal vorkommen, dass man über Extreme stolpert, die man scheinbar nicht fassen kann.
Ich wundere mich zum Beispiel schon bei solchen Top-Model- oder Verkupplungs-Shows. - Die Sendungen müssen scheinbar echt beliebt sein, dass sie über so viele Jahre hinweg bestehen können.
Ich denke rein aus deiner Fragestellung ist zu erkennen, dass sich da jemand nicht intensiv mit dem Thema beschäftigt hat. Aber um fair zu bleiben, gebe ich dir teilweise trotzdem recht. Ja, die Industrie ist bedenklich und hat natürlich auch Nachteile, aber dass ist nicht nur im Osten so. Beispielsweise in Amerika läuft das ähnlich (Betonung liegt auf ähnlich... nicht genau so). Nur wird das dort besser vertuscht... man weiß ja auch nicht wirklich (wenn man sich nicht damit beschäftigt) welcher Künstler zu welchem Entertainment gehört oder überhaupt einem angehört. Im K-Pop wird so etwas ganz offen gehandhabt.
Und ja, natürlich ist die Kpop Industrie bedacht darauf Geld zu machen, aber welche ist das nicht? Lass uns da mal fair bleiben.
Und ja, Kpop ist Kunst! Nicht weniger als jede andere Musik. Wenn du dich auch nur ein klein wenig mit ehrlichem Interesse damit auseinander setzt, dann wirst du es merken. Bisher hast du dich vermutlich nur im Internet so wirklich belesen oder irgendwelche subjektiven deutschen Beiträge im Fernsehn geschaut. Ist klar, dass der Eindruck dann kein guter ist. Ich könnte dir quasi ein seitenlange Liste mit Songs mit wichtigen Massages als Inhalt vorlegen, nur wirst du vermutlich kein Interesse haben dich damit auseinander zu setzten, da du dir deine Meinung schon gebildet zuhaben scheinst. Und natürlich sind die Songs auch anders und gewöhnungsbedürftig, das liegt eben daran, dass es eine andere Kultur ist. Aber das heißt nicht dass sie weniger wertvoll sind oder gar als "keine" Musik bezeichnet werden können. Jede existierende Musik ist richtige Musik. Sich das Recht rauszunehmen etwas, was einem vielleicht nicht zusagt als keine Musik zu bezeichnen, ist wirklich sehr beschämend in meinem Augen.
Und nur weil die jugen Mädchen im Internet die lautesten sind, heißt das nicht dass die ganze Industrie keine anderen Fans hätte. Kpop ist für jede Generation etwas und das merk man, wenn man sich damit wirklich beschäftigt.
Und nein, Kpop vermittelt nicht (zumindest nicht willentlich), dass man perfekt sein muss. Natürlich haben die meistens Idols eine gute (wenn nicht sogar häufig untergewichte Körperstrucktur... leider vorallem häufig unter den Girlgroups) und sehen auf der Bühne perfekt aus und performen perfekt, aber hier haben wir wieder den kulturellen Aspekt. Es ist typisch für Asien nach Perfektion zu streben. Das ist nicht nur in der Kpop Industrie so. Aber darum geht es auch häufig in den Lyrics (vorallem die Boygroup BTS steht dafür). Dass man eben nicht perfekt sein muss, dass man sich selbst lieben soll, für sich selbst einstehen soll und neue Wege finden soll. Das sind Massages hinter Kpop. Weitere sind zb. "Es ist okay aufzugeben. Wichtig ist danach wieder aufzustehn", "Kleidung hat kein Geschlecht", "Find Yourself, Be Yourself, Love Yourself, Trust Yourself"
Kpop vermittelt wichtige Dinge, die schon unzähligen Menschen wieder auf die Beine geholfen haben. Mir persönlich hat es auch sehr weitergeholfen mich zu finden und den Mut zu haben ich selbst zu sein. Für diese Leute ist es ein sensibles Thema, wenn jemand etwas schlechtes darüber behauptet. Deswegen reagieren viele Fans auch oft kratzbürstig darauf. Weil sie ihre Idols supporten! Weil sie wissen, dass ihre Idols nicht immer gut behandelt werden. Weil sie ihnen all die Liebe, die in so vielen (ich sage bewusst nicht allen) Lyrics steckt, zurück geben wollen. Kpop vermittelt das Gefühl eines ständigen Geben und Nehmens zwischen Idols und Fans.
Sollte dich meine Erklärung vielleicht wenigstens ein klein wenig sensibilisiert haben, dann habe ich hier ein paar Beispiellyrics:
Cypher - SpearB https://genius.com/Genius-english-translations-changbin-cypher-english-translation-lyrics
Grow up - StrayKids https://genius.com/Genius-english-translations-stray-kids-grow-up-english-translation-lyrics
My Pace - StrayKids https://genius.com/Genius-english-translations-stray-kids-my-pace-english-translation-lyrics
Mikrokosmus - BTS https://genius.com/Genius-english-translations-bts-mikrokosmos-english-translation-lyrics
My Way - Ateez https://genius.com/Genius-english-translations-ateez-my-way-english-translation-lyrics
Peacemaker - P1Harmony https://genius.com/Genius-english-translations-p1harmony-peacemaker-english-translation-lyrics
Wanna Be - Itzy https://genius.com/Itzy-wannabe-english-ver-lyrics
Vielleicht hast du Zeit und Lust bei dem ein oder anderem Songs drüber zu schauen. Du würdest es nicht bereuen. Die Lyrics sind wirklich healing. Wir sagen gern im Fandom von BTS zb: Du kannst sie jetzt nicht mögen, aber wenn du sie brauchst, werden sie da sein! Das bezieht sich auf die wichtigen Massages, die sie vermitteln und das nicht nur in ihren Songs, sonder zb auch Kampagnen.
LG
Purer Kommerz, unrealistische Schönheitsideale, Geldgier... das gibts schon lange. Das stimmt. Nur K-Pop bringt das ganze noch ein perverses neues Level.