Warum werden Kartoffeln meist gekocht, und nicht gebacken?

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Einen Backofen muss man erst mal vorheizen. Dann müssen die Kartoffeln mindestens 1/2 Stunde backen, bis sie gar sind.

In einem Topf kann man Wasser relativ schnell zum Kochen bringen und dann müssen die Kartoffeln nur noch ca. 20 Minuten köcheln.

Das ist schneller und braucht viel weniger Energie.

Auch wenn Baked Potatoes sehr lecker sind, macht man sich den Aufwand nur selten.

Woher nimmst Du denn Deine Einschätzung?
Hier gibt es relativ oft gebackene Kartoffeln. Als Folienkartoffeln, als Teil von Ofengemüse oder als Gratin z.B.

Weil es oft schneller geht und man sie danach noch für viele weitere Gerichte verwenden kann. Gebackene Kartoffeln eher nicht. Bei mir gibs die aber nicht öfters gekocht, als gebacken oder gebraten oder sonstiges. Das hält sich hier ziemlich die Wage.

Sie werden gekocht, gebraten, gebacken, gegrillt usw.

Deine Frage ergibt also keinen Sinn.


Un1kQ 
Beitragsersteller
 22.05.2022, 02:16

Sie werden doch meistens, wie gefragt; gekocht, oder nicht?

Ich denke das kommt ganz auf die Essensgewohnheiten an. Bei uns werden Kartoffeln zb bedeutend häufiger gebraten oder mittels Heißluft fritiert als gekocht.