Warum war die DDR so schlecht?
Ist es so, dass der Sozialismus an sich nicht funktionieren kann oder was ist an der DDR schlecht gelaufen?
7 Antworten
So schlecht war sie nicht.
Das Leben in der DDR war anders als in der BRD.
Schlecht gelaufen ist, dass die, die für die Funktionalität des Systems verantwortlich waren, ihre Macht zu ihrem persönlichen Vorteil genutzt haben (was auch in nicht sozialistischen Systemen dauernd passiert, scheint eine menschliche Eigenart zu sein).
Das ist in jedem System schlecht. Im System "Sozialismus" (wie es theoretisch gedacht ist) bedeutet es früher oder später den "overkill". Wie die Geschichte zeigt.
Als Verantwortlicher in einem System, wie der Sozialismus gedacht ist, muss man menschlich schon fast "übermenschlich" sein, damit das System funktionieren kann. Und am besten müssen alle im System (das "Volk") auch so sein. Also würdige "Herren der Ringe", um mit dem Film zu sprechen.
Das ist leider fern jeglicher Realität. Menschen sind nicht so. Noch nicht jedenfalls. Daher war es zum Scheitern verurteilt.
Deshalb gibt es bis heute kein Land, in dem Sozialismus, so wie er gedacht wurde, gelebt wird.
Bis heute ist es so, dass überall, wo einzelne Menschen eine gewisse Macht haben, diese von ihnen missbraucht wird.
Deshalb gibt es ja "vorsorglich" in gewissen Systemen eine "Gewaltenteilung". Um das Schlimmste zu verhindern.
Es gab praktisch keine unabhängigen Kontrollinstanzen, also konnten die Bonzen sich ungeniert bereichern.
Es gab keine demokratische Kontrolle, alles war gleichgeschaltet, und die persönlichen Freiheiten waren eingeschränkt. Berufliche Karriere war nicht abhängig von Kompetenz, sondern vom Parteibuch. Hinzu kam ein permanentes Mißtrauen, was sich in der Bespitzelung durch die Stasi äußerte.
Ich empfehle diese Serie auf Youtube.
Sie gibt einen umfassenden Überblick über die DDR und warum sie letztendlich scheiterte.
"Damals in der DDR"
https://www.youtube.com/watch?v=50fEoTnCtkA
weitere Teile finden sich auf dem Kanal und auch auf anderen Kanälen
Verhungert ist da keiner, allerdings "Mein Auto, mein Haus, mein Boot" war praktisch nur für die Bonzen möglich. Der Hauptgrund für die Unzufriedenheit der DDR-Bürger damals war, dass es keine Reisefreiheit gab.
Planwirtschaft (funktioniert nicht), die Bürger einsperren (die Mauer) und die Bürger überwachen (Stasi).