Warum übertreiben manche Leute maßlos?
Jemand weiß nicht,dass beim Sollen im Sinne einer Pflicht die Vergangenheit durchaus auch "should" lauten kann. Er oder sie bekommt den Affront: "Wenn du kein Englisch kannst,lass es einfach sein!"
6 Antworten
Hallo,
streng genommen, drückt "should" überhaupt keine Plicht aus, sondern eine Empfehlung, einen Ratschlag oder Erwartungshaltung ... Wenn es um eine unumstößliche Pflicht geht, kann man z.B. "have to", "need to" oder "be supposed to" bzw. "be to" verwenden - wobei "be supposed to" die Pflicht am wenigsten stark ausdrückt.
Wenn du denn doch "should" verwenden willst, um über Vergangenes zu reden, benötigst du die Struktur: "s.o. should / ought to have done s.th." - jmd. hätte etw. tun sollen.
Wenn du dagegen sagen willst, dass jmd. etw. tun sollte, kannst du zum Beispiel "X was (supposed/obliged/told) to do s.th." verwenden.
Offensichtlich kann die Person, die dich kritisiert hat, selbst nicht so gut Englisch, sonst hätte sie sich den - unberechtigten - Kommentar verkniffen.
Normales "should do" in Bezug auf eine Vergangenheit ist eigentlich nur in der reported speech möglich, z.B.: He said she should do it.
LG
Obwohl: Ich weiß es nicht mehr genau. Fakt war: Der Mitarbeiter bei "Home alone" wusste nicht mehr, welche Pflicht ihm aufgetragen worden war. Also müsste should trotzdem falsch sein. Danke.
Sowas ist ein persönlicher Angriff und von solchen Menschen sollte man sich fernhalten.
Und das hat sich so verletzt, dass du einen Beitrag im Internet absetzt? Das Leben geht weiter.
Sowas ignoriert man einfach.
Solche Leute meiden und Kontakt abbrechen
Genauso wie du mir das sagst, erklärte ich ihr das auch .