Warum stören sich viele Frauen sehr oft an Männern, die gerne mal Damenkleider und DW tragen wollen?

5 Antworten

Umgekehrt stören sich bestimmt auch viele Männer an kurzhaarigen Frauen, die Männerkleidung tragen und sich einen Bart aufkleben.

Jeder soll das tun, was ihm Spaß macht und womit er sich wohlfühlt, aber das muss ja nicht automatisch auch jeder zum Partner haben wollen.

Auch wenn ich kein Problem damit habe, wenn Du so rumrennst, darf ich trotzdem als Partner einen anderen Typ Mann bevorzugen.

Mir geht es umgekehrt doch nicht anders: Mich finden Männer auch attraktiver, wenn ich ein kurzes Minikleid und hohe Schuhe trage und lange Haare habe.

Ich kann auch nicht erwarten, dass mich immernoch alle mögen, wenn ich wie ein Mann rumlaufe.

Du solltest dir eine Frau suchen die diese Haltung akzeptieren kann, und zwar von Anfang an. Ich könnte mit so einem Mann der Frauenkleider tragen möchte auch nichts anfangen als Partner, daher ist der Mann für mich der Falsche und ich für ihn die falsche Frau.

Ich habe vor 2 Jahren ein Paar kennen gelernt bei dem das funktioniert. Sie findet er sieht hübsch aus, er fühlt sich gut, beide sind glücklich.

Hallo Jolanda,

ich vermute das berühmte Ungleichgewicht in der menschlichen Archaik zur Fortpflanzung und damit zur Sexualität. Da ist Erotik ein Indikator für - ich sage gerne mit deutlicheren Worten - Fortpflanzungswillig- wie auch -würdigkeit.

Archaisch präsentieren die Frauen eine intensive Erotik - wählen aber die Männer entsprechend aus. Umgekehrt gibt es gefühlt ein Überangebot an Männern, die ihre Genetik gerne breit streuen wollen: bei dem Casting gerne in den Recall möchten - ums auch mal so zu sagen.

Nähe, wie wir sie z.B. aus dem universalen Anspruch der Liebe über die Einheit zwischen Menschen ableiten können, wird dann für viele Männer in intensiver Weise zu der weiblichen Erotik eher knapp. Da mag es nahe liegen, sich diese Erotik quasi selbst anzuziehen - und damit sich auch etwas in eine Frau hineinzufühlen.

Ebenso werden wir in unserer geschlechtlichen Identifikation auch die eine oder andere prominentere Dimension eine anderen Identifikation bemerken - und gerne mit dem einen oder anderen Ausdruck erfüllen wollen.

Jetzt mag es wieder diese Archaik sein, die in dem Moment (erneut) diskriminiert: den Mann, der sich wie eine Frau kleidet, nicht (mehr) als Mann wahrnimmt, er damit archaisch uninteressant wird.

Eine Frau könnte auf die andere Frau eifersüchtig werden: vermuten, dass der Mann sie bewusst ignoriert, um mit sich selbst fremdzugehen. Das wird allerdings in den wenigsten Fällen anzutreffen sein.

Es ist öfters zu beobachten, dass Frauen einen Mann gerne mal weiblich stylen - und durchaus akzeptieren, wenn er mal etwas mehr Frau ist, sich auch in eine Frau hineinfühlt. So mag er mit einer z.B. weiblichen Dimension dann gerne eine(r) von ihnen sein.

Wir werden immer mehr beobachten, dass die Kleidung nicht mehr zur Diskriminierung genutzt wird. Hat sich die Frau schon längst die Mode-Domain der Männer erobert, beginnt dieser Prozess gerade erst für die Männer in umgekehrter Richtung. Und möglicherweise diverse andere geschlechtliche Identifikationen mögen da schon einen Schritt weiter sein: so manches abgelegt, dafür aber vieles vielfältig angelegt haben.

Mit vielen lieben Grüßen
EarthCitizen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Jolanda454 
Fragesteller
 14.12.2021, 12:44

Hallo "EarthCitizen"

Besten Dank für Deine schon fast "wissenschaftlichen" Analysen! Nun, ich wusste und weis es bis heute nicht, warum in mir (vorallem zwischen dem 40. und 50. igsten Lebensjahr!) immer wieder der Drang aufkam mir einen Busen einzubauen, ein Leder-Jupe und Pumps anzuziehen. Es kann gut sein, dass Deine Analysen (Beschreibungen) einige Wahrheit und Elemente zu solchem Verhalten geführt haben!

Ich bedanke mich jedenfalls ganz herzlich bei Dir, für die sachlichen und anständigen Analysen über die merkwürdigen Eigenschaften bei uns Männer. die laut Statistiken gar nicht so selten sind !

Mit lieben Grüssen

"Jolanda".

2
EarthCitizen20  14.12.2021, 14:54
@Jolanda454

Hallo Jolanda,

wir alle haben den einen oder anderen Fokus in unserer eigenen erotischen Wahrnehmung. Der mag umso prägnanter sein, wenn es um sexuelle Erotik geht - wo auch die weibliche Brust wiederum archaisch eine Rolle spielen mag.

Ein Mann, der sich diese Erotik auch zu seinem machen mag, mag vielleicht einen BH mit künstlicher Brust tragen - oder sogar an ein Implantat denken. Damit ist dieser Fokus einem nicht nur in der eigenen Wahrnehmung sehr nahe, sondern wird auch Ausdruck einer weiblichen Dimension.

Ähnlich ist dieser Ausdruck ja auch mit anderen archetypischen Kleidungsstücken aus der Domain der Frauen - besonders solchen, die wieder mit sexueller Erotik verbunden werden (z.B. Rock und auch Schuhe).

Vielleicht ist so mit den 40'ern und später eine "Sturm und Drang Zeit" der Partnersuche usw. vorbei - und der Fokus liegt dann auf viel mehr als der archaisch "klassischen" Erotk gegenüber potentiellen Partnerinnen. Dazu mag eine weitere Phase der Selbstfindung, die einem z.B. eine weibliche Dimension bewusst werden lassen kann, kommen.

Höre da mal in Dich hinein, was Dir diese Dinge alles bedeuten: was sie Dir schenken, welche Empfindungen und Gefühle sich damit verbinden, usw.

Mit vielen lieben Grüßen
EarthCitizen

0
Jolanda454 
Fragesteller
 14.12.2021, 18:40
@EarthCitizen20

Hallo EarthCitizen

Das in sich hineinhören, wenn solche weibliche Drang-Gefühle aufkommen, habe ich schon sehr oft versucht und bin dabei praktisch nie zu klaren Antworten oder Gründe gekommen! Wenn ich meine künstlichen Brüste unter meinem knallengen Rollkragen-Pulli oder langem Abendkleid mit den Händen anfassen und fühlen kann, bin ich glücklich, entspannt und irgendwie gelöst von unerklärbaren Gedanken und Gefühlen!

Nach einigen Stunden vergehen diese sehnlichst herbei gewünschten Sehnsüchte eine Frau zu sein und die Ueberzeugung kommt sofort,, dass ich niemals eine "Geschlechts-Umwandlung zur richtigen Frau" operativ einleiten würde, dringt sofort nach dem umziehen zum "Mann" durch Körper und Kopf!

Vor Jahren schon habe ich mit meiner Frau über diese Fakten eingehend gesprochen. Sie versteht meine ab und zu aufkommenden Wünsche und Gefühle weiterhin nicht! Diese Situation hat uns vor 8 Jahren zu einem gerichtlich getrennten Ehestand veranlasst. ! Seit wir getrennt wohnen und leben kommen wir aber immer wieder einige Tage in einer der beiden Eigentumswohnungen zusammen! Ich halte mich während dieser Zeit selbstverständlich mit meinen Sehnsüchten vollständig zurück!

Du siehst, meine Sehnsucht nach fraulichen Merkmalen ist nie einfach für beide Partner nicht! Heute, im bereits fortgeschrittenen Alter, kann ich meine Gefühle viel besser "bändigen" als in jüngeren Jahren! Aber solche Sehnsüchte einfach aggressiv als reine "Krankheit" oder "Spinnerei" verunglimpfen reicht uns Männer mit weiblichen Sehnsüchten nie!

Besten Dank nochmals für Deine verständnisvollen Kommentare und Hinweisen!

Liebe Grüsse von

"Jolanda"

1
EarthCitizen20  14.12.2021, 19:49
@Jolanda454

Hallo Jolanda,

ich gehe im Moment davon aus, dass diese Gefühle einer prominenten weiblichen Dimension erwachsen - und sich damit auch eine weibliche Erotik Dir gegenüber selbst verbindet.

Das sei aber kein Drang, auch keine "Krankheit", sondern einfach ein besonderer Teil von Dir. Auch ich habe eine sehr prominente weibliche Dimension, in die ich mich hineinversetzen kann: quasi per Tastendruck. Und diese Dimension "fällt" dann nach kurzer Zeit wieder auf Mann "zurück".

Die Prominenz dieser Dimension kann jetzt so sein, dass Du Dich schon fragst, ob Du auch physisch eine Frau sein wolltest. Doch die Frage verneint sich dann - und die Dimension bleibt eben diese Dimension.

Da Deine und Du Euch auch nach der Trennung noch treffen, mag sie vielleicht jetzt verstehen, dass Du immer Du bist, eben diese beiden Dimensionen hast, ihnen auch Ausdruck verleihen kannst. Das nimmt Dir keine Männlichkeit, schenkt Dir nur Weiblichkeit. Vielleicht mag Deine Frau das nach dieser Zeit doch eher verstehen, zumindest es versuchen, zu verstehen, sich in Dich da auch umso mehr hineinfühlen.

In unserer heutigen Gesellschaft verschwimmen die Grenzen der biologischen klassischen Geschlechter. Eine Abgrenzung wird immer weniger beobachtet - und damit dürfen auch mehr geschlechtliche Dimensionen in unseren Leben bewusst werden, wir ihnen Ausdruck verleihen.

Mit vielen lieben Grüßen
EarthCitizen

0

Ich verstehe deine Aussage nicht.

Wie viele Männer möchten sich wie eine Frau fühlen?

Wenn es viele sind, reden wir von 30% oder 60%?


Jolanda454 
Fragesteller
 14.12.2021, 10:07

Auch wenn es nur 20% der Männer sind, die gerne ab und zu in Frauenkleider in der Wohnung leben, so sind das eben viele! Wenn 5% der heutigen Menschen sich als "geschlechtslose Gender-Menschen" immer mehr Rechte und Akzeptanz erschaffen konnten, sind wir Männer die 2 Mal pro Monat in Frauenkleider leben möchten noch lange nicht krank!

1
Tiffanylegtlos  14.12.2021, 10:09
@Jolanda454

Warum ist es ein Tabu, krank zu sein?

Wenn ich BIID habe, ist das auch eine Krankheit.

Was macht es evolutionär für die Frauen für einen Sinn, wenn er sich wie eine Frau fühlen möchte, gerade ihn zum Partner zu wählen?

0

Viele Frauen wollen eben einen "klassischen" Mann.

Würde mich auch stören wenn meine Freundin einen auf Mann macht. Denn ich möchte eine Frau als Partnerin.

Deinen Fetisch solltest du halt eben recht früh kommunizieren, damit es später keine Probleme gibt.