Warum sterben menschliche Zellen, wenn sie keine Energie mehr gewinnen können?
Möglicherweise ist die Frage falsch formuliert. Mir ist bewusst, dass genügend ATP in Zellen nur mit ausreichender Sauerstoffzufuhr gebildet werden kann, aber in meiner bisherigen Recherche konnte ich nicht ausfindig machen, warum zu wenig ATP (Energie) zwangsläufig zum Zelltod führt. In erster Linie würde ich eher vermuten, dass die Zelle in eine gewisse Art des Schlafes/Koma verfällt bis ihr wieder Sauerstoff zugänglich wird oder sie durch andere Einflüsse angebaut wurde, also tatsächlich stirbt.
Ich bitte um eine tiefgreifende und präzise Erklärung und keine "..weil der Körper Sauerstoff braucht, weil er sonst stirbt"-Antworten.
Danke! :)
3 Antworten

Also in erster Linie ist auch das intrazelluläre ATP/ADP-Verhältnis ein Signal, das in diversen signaling pathways involviert ist - beispielsweise in Apoptosewegen.
Ein Zelle, die nicht mehr zu ATP-Generierung fähig ist, wird nicht mehr gebraucht, stellt eine Gefahr dar und wird abgebaut. Natürlich passiert das nicht sofort, und deine Vermutung, es gäbe eine Art "Schlafmodus", ist in erster Linie korrekt. Es ist schwierig deine Frage mit einfach Worten zu beantworten. Das zelluläre Signal-Netzwerk ist alles andere als simple.
LG

Bitte bitte! Es sind aber weniger die Fachausdrücke, vielmehr die Komplexität der Thematik. Du musst diesbezüglich in Primärliteratur suchen - da wird man meistens fündig. Problem ist nur, dass dabei wahrscheinlich mehr Fragen als Antworten aufkommen ;-).
Viel Erfolg

weil dann keine Stoffwechselprozesse mehr stattfinden können

Zellen müssen ständig Konzentrationsunterschiede zwischen Innen und Außen aufrechterhalten. Vielleicht sind dir dazu die grundlegenden Vorgänge an Nervenzellen bekannt. Ohne die ATP-verbrauchenden Vorgänge der Na-K-Pumpe und der Ca2-Pumpe gegen die Konzentrationsgradienten gegen Null und das bedeutet den Zelltod.
Ansonsten sind die Ursachen für den Zelltod recht komplex.
Der folgende Artikel hilft dir vielleicht weiter, da wird auch der Unterschied zwischen Apoptose (programmierter Zelltod) und Nekrose (ungeordneter Zelltod) erklärt.
http://sundoc.bibliothek.uni-halle.de/diss-online/04/04H072/t2.pdf
Du hast mir schon ein paar Stichpunkte gegeben, die ich weiterverfolgen kann, danke! :)
Und nebenbei, ich erwarte keine einfachen Worte. Ich erwarte das volle Fachausdruckprogramm, was ich nicht kenne, wird dann einfach nachgeforscht. ;)