Warum sind Spätaufsteher unbeliebt in Deutschland?


20.08.2024, 12:05

Deshalb haße ich diesen Trend, wo angeblich um 4:00 Uhr aufstehen „gesund“ ist, obwohl das komplett kontraindiziert ist, weil der Mensch frühestens zum Sonnenaufgang aufstehen soll, nicht, wenn es noch dunkel ist, weil es gegen den Tag-/Nachtrhythmus geht. Ich hoffe der Trend stirbt rigoros aus.

5 Antworten

Ich habe darüber noch nie nachgedacht.

Wenn ich frei habe, stehe ich auf wenn ich möchte und schlafe auch so lange wie ich möchte.

Und wenn ich arbeiten muss, dann eben um 05:55.

kA, aber die 4am leute zu haten ist auch nicht sinnvoll, jeder soll aufstehen wie er muss / es will.


guterfrager5  20.08.2024, 15:16

wenn um 04:00 halt der Vollmond durchs Fenster scheint dass man wach wird, macht es halt wenig Unterschied, ob man jetzt aufsteht oder sich noch so lange hin und herdreht, bis die Sonne aufgeht :D

Ich stehe selten vor 10 Uhr auf, gehe aber auch erst um 3 Uhr ins Bett. Mir ist total egal, was andere denken.

Weil die meisten Jobs schon morgens zwischen 6 und 8 Uhr anfangen, und Betriebe oder auch Kunden davon abhängig sind, das man dann auch jemanden erreicht, anstatt noch ewig auf andere warten muss.

Solange die Person also nicht selbstständig ist, Schicht arbeitet oder Gleitzeit arbeitet, ist die Chance recht hoch, das die Person vermutlich gar keinen Job hat.

Und das mögen viele eben nicht.

Vermutlich bisschen Missgunst, weil die meisten sich wünschen würden auch "erst" zwischen 0800 und 0900 aufstehen zu können, dies aber bei der Mehrzahl aus beruflichen/familiären Gründen und Pflichten einfach nicht geht.

Nicht persönlich nehmen und weiterhin das länger schlafen können genießen! It's YOUR way und der is kein bisschen schlechter als der von anderen! ;)