3 Antworten

Fustanella (Faltenrock), symbolisiert Freiheit; ursprünglich trugen ihn Guerillakämpfer, die gegen die Osmanen kämpften.

Pompon-Schuhe (Tsarouchia), mit schweren schwarzen Quasten an der Spitze, die ursprünglich auch zum Kampf geeignet waren, z. B. zum Stampfen bei Angriffen.

Rot und Blau, traditionelle Farben aus der griechischen Volkskleidung, Rot symbolisiert Blutopfer, Blau die griechische Nation.

Traditionell, patriotisch und historisch bedeutsam, es ähnelt der traditionellen Kleidung der griechischen Kämpfer während des griechischen Unabhängigkeitskriegs (1821–1829) gegen das Osmanische Reich.

LG aus Tel Aviv

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Globalgeschichte

Ultraturk 
Beitragsersteller
 10.09.2025, 16:38

Wieso machen die ihre sollten zu so 1 Lachnummer?

Das ist Soldatenuniform kombiniert mit traditioneller griechischer Trachtkleidung

Daran ist nichts komisch oder lustig, das symbolisiert eine ganze Kultur und Traditionen. Es ist eine fremde Kultur, deswegen wirkt es auf Ausländer komisch oder lustig

Und denk dran: Besser in komischer Soldatenuniform als mit komischem Style und Haarfarben bei irgendeiner Parade oder Bewegung in Westeuropa

Außerdem: Solche Uniformen werden nur bei besonderen Anlässen getragen Z.B. Nationalfeiertag. Sonst trägt man in Griechenland auch ganz normale Soldatenkleidung

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin Griechin 🇬🇷

Ausgeh-/Galauniformen für öffentliche Auftritte von Armee oder Gardeformationen halt.

Dafür wird gerne auf irgendwas traditionelles zurückgegriffen, kann man etwa auch bei Briten und Franzosen bei solchen Anlässen häufig bewundern.

Hat nichts mit der Uniformierung im normalen Kasernendienst oder mit der Feldausrüstung zu tun. Dafür wäre das in der tat zu unpraktisch.