Warum sind die Menschen eigentlich so egoistisch geworden?
Warum kümmert sich heute Niemand mehr um seine Mitmenschen? Es ist doch traurig, wenn man noch nicht mal seine eigenen Nachbarn kennt. Da müssen Menschen wochen- oder monatelang schwer krank oder sogar tot in ihrer Wohnung liegen, ohne dass es Jemandem auffällt. Warum besinnen sich die Menschen erst in Notlagen aufeinander und warum gehen sie erst dann aufeinander zu bzw. ein? Liegt es an der heutigen Gesellschafts- oder Lebensform, oder ist es nur Gleichgültigkeit? Was meint Ihr?
6 Antworten

Nach dem ich schon etwas älter bin erlaube ich mir folgende Anmerkung: Die Zeiten scheinen für alle im Berufsleben stehenden wirklich extrem anstrengend und schnelllebig geworden zu sein. Man denke nur an die vielen technischen Entwicklungen, die Jobwechsel etc. Inkl. der vorhandenen Freizeitmöglichkeiten führt das oft zu permanentem Stress und das ist nicht gerade sozialfördernd.
Beim Thema Nachbarn fällt mir noch auf, dass die Leute einfach viel öfter umziehen als früher. Wer glaubt in 2-3 Jahren eh wieder woanders hin umzuziehen wird sich ganz automatisch anders verhalten, als jemand, der für den Rest seines Lebens mit einem Nachbarn Tür an Tür leben darf.
Grüße helmuth

sorry, ich wollte Dich in keiner Weise in irgendeiner Form zurechtweisen. Deine Argumente haben sehr viel für sich, ich lese Deine Antworten sehr gerne. Und so ganz jung bin ich ja nun auch nicht mehr, hab also ebenfalls "einige Erfahrungen". Bist schon ein Netter. Lieben Gruß

Ich finde das auch nicht gerade in Ordnung, muß mich aber mehr oder weniger damit abfinden.
Das ist wie im Tierreich, wenn die Nahrung (oder andere Dinge die alle wollen) knapp ist/sind, ist sich (leider) jeder selbst der Nächste. Der Mensch ist auch nur ein Herdentier.
Sollte es aber mehr Leute wie meinen Vorredner geben währe das toll. Ich bin dabei...

Im Gegensatz zu froscheee bin ich der Meinung, dass es uns zu gut geht, dass deshalb viele glauben, allein auch durchzukommen und auf andere Menschen gar nicht mehr angewiesen zu sein.
Deshalb sind ihnen andere Menschen schlicht "wurscht".
Gerade in schlechten Zeiten rücken die Menschen eher näher zusammen und helfen sich mehr.

Ich mache da mal Unterschiede,obwohl es wsl.ungerecht erscheinen mag.Als Ossi,der ich gewesen bin,habe ich leider so gar nichts erfahren über die Wessis,wie sie wirklich lebten usw.Da war wohl Neid,daß die reisen konnten wohin sie wollten,heute ist Neid,Mißtrauen gegen jene da,die es evtl.gut mit einem meinen könnten.Neid auf jene,die arbeiten können,denen der Beruf gar Spaß macht.Es gibt noch Menschen,die sich für den Menschen neben einem interessieren.Es ist natürlich einfacher,sich in seine 4 Wände zurückzuziehen,sich um keinen anderen kümmern zu müssen,als wohl um Familie,evtl.noch Freunde.Beispiel nur:angenommen,man sieht,wie eine überforderte Mutter ihr kleines Kind auf dem Wege anbrüllt,es hinter sich herzerrt,was würde man tun:die Mutter anmeckern?Was würde die sagen:man solle sich um seinen eigenen Mist kümmern usw.Es muß gar nicht Egoismus sein,eben nur die Frage:wer möchte denn,daß man sich fürs andere Leben interessiert,ohne daß es so aussieht,als ob man ihn ausnutzen möchte,betrügen möchte usw..?!Ich denke,ich habe mittlerweile Freunde,wo man auch noch o Uhr hinfahren kann,Motto:"Hilf mir mal.."

Tja "Geiz ist g...!" - das trifft wohl auch auf Gefühle zu!
Ich denke, dass das in der Stadt noch ausgeprägter ist als auf dem Land.
Ich finde die von Dir geschilderten Sachen auch sehr schlimm, aber ändern kann man das nur, indem jeder einzelne von uns einfach mehr Interesse an seinen Mitmenschen hat.
Das wird zwar dauern, aber ich gebe die Hoffnung nicht auf, etwas bewirken zu können! :))

Meine Gefühle schäumen zur Zeit grad über, aber aus einem anderen Grund "grins". Ich bin zwar sehr optimistisch eingestellt, aber ob da bei jedem Einzelnen mehr Interesse geweckt werden kann???? War der Fisch gut (fällt mir gerade ein, auch wenn es nichts mit diesem Thema zu tun hat)

hallo krauthexe, nur keine falschen Gedanken grins Mein Sternbild sagt.. (nee, das lass ich jetzt lieber)
helmuth, ich denke, das hat überhaupt nichts mit dem Alter zu tun. Sicher hast Du mit Deiner Argumentation Recht (und ich danke Dir für Deine Antwort), aber schließt das ein wenig Interesse für seine Mitmenschen aus?