Auch bei mir wurde mit ca. 30 ADS (ohne H) diagnostiziert. Da war ich gerade geschieden und war kurze Zeit mit meinem jetzigen Mann zusammen. Mein erster Sohn war 6. Ich sehe da also viele Gemeinsamkeiten... Ich nahm ca. 2 Jahre "Ritalin", was mir auch sehr geholfen hat, mich besser zu reflektieren und zu organisieren. (Nichts anderes bezweckt die Therapeutin mit ihren Fragen - herauszufinden, ob Du da Fortschritte machst!). Dann wurde ich erneut schwanger und setzte alle Medikamente ab. Die Zeit danach war sehr schwer für mich, da ich in ein tiefes Loch fiel. Nicht, wie so viele sagen, wegen Nebenwirkungen, sondern weil ich in der Zeit davor merkte, wie ich eigentlich sein könnte - es ohne Medis aber nie schaffte... Dazu kam eine chronische Schmerzkrankheit, durch die ich mich immer weniger bewegen und auch kaum noch schlafen konnte. Kein Arzt konnte helfen. Alle wollten mir nur Opiate verschreiben, aber andere Medikamente halfen einfach nicht! Bis ich mich dann mal mit meiner Ernährung auseinandersetzte.... Ich hatte eh schon 30 kg zugenommen und essen war das einzige was mir keine Schmerzen bereitete...also aß ich..und zwar das, worauf ich Lust hatte...egal, wie ungesund es war. Bis ich mich dann mal mit Vitaminen und Nährstoffen befasste! Unser Körper funktioniert wie ein Auto: Nur, wenn wir ihm alles geben, was benötigt wird, kann alles zu 100% funktionieren! Dem Auto geben wir regelmäßig Sprit, damit es fährt - und achten auf die richtige Oktanzahl, usw. damit nur nichts kaputt geht. Dazu kommt regelmäßig Öl - natürlich das Beste für unser teures Auto! Regelmäßige Inspektionen sind Pflicht! Aber wie gehen wir mit unserem Körper um??? Kein Arzt macht von sich aus ein Blutbild, bei dem ALLE Vitamine gecheckt werden...Selbst, wenn man ihn drauf anspricht und es selbst zahlt (weil die Krankenkasse das nicht übernimmt!) sträuben sich viele noch! Aber es ist SO wichtig! B-Vitamine stärken z.B. die Nerven! Die werden bei Dir - wie damals bei mir auch - sicher fehlen...Vitamin D ist nicht nur dür starke Knochen verantwortlich, sondern auch für die Psyche! Nicht umsonst geht es uns in den sonnenreichen Sommermonaten meistens besser...Aber D3 fehlt den meisten Europäern! Und die Ärzte kennen sich nicht damit aus und negieren das alles meist auch noch! Ich kann Dir nur raten, einen umfassenden Vital-Status machen zu lassen. Entweder bei einem guten Heilpraktiker oder einem BioScan-Therapeuten! Ich benötige heute keinerlei Medikamente mehr! Meine Depressionen sind weg, meine Schmerzen ebenfalls! Wenn du Fragen hast, darfst Du mir gerne schreiben. Vielleicht kenne ich auch einen Therapeuten bei Dir in der Nähe... Alles Gute!

...zur Antwort

Guck Dich mal bei Dacia um. die kosten NEU nicht viel mehr als Dein Budget hergibt! Wir sind mit unserem Logan sehr zufrieden! Der hat neu und mit einigem Schnick-Schnack (Klima, Rückfahrkamera, Navi, ...) nur 13.000 gekostet...

...zur Antwort

Die Zeit, in der Du isst, ist Deinen Muskeln egal - wichtig ist, WAS Du isst! Zum Muskelaufbau sind Proteine nötig (Muskeln sind nichts weiter als Proteinspeicher!). Wenn Du abnehmen möchtest, solltest Du 1,5 g Proteine pro kg Deines Körpergewichts zu Dir nehmen. Dazu etwas Sport, um deinen Gesamtumsatz zu steigern und vor allem nie weniger Kalorien zu dir nehmen als Du benötigst (=Grundumsatz), sonst ruinierst Du Deinen Stoffwechsel! Du nimmst ab, wenn Du Deinem Körper weniger Energie (Kalorien) zur Verfügung stellst, als Du verbrauchst! WAS Du isst, bestimmt aber, ob Du gesund und nachhaltig abnimmst und wie gut Du über den Tag kommst (Stichwort Heißhunger!) Es ist etwas schwer, das hier in der Kürze verständlich zu machen! In der Praxis benötige ich dafür 12 Wochen! Da wird dann jede Woche ein anderes Thema behandelt. Nur, wer das versteht und umsetzt, kann durch eine gesunde Ernährungsumstellung dauerhaft und gesund abnehmen! Es bringt nichts, wenn man beim intermittierenden Fasten in der Zeit, in der man essen darf, zu McDonalds geht oder sich Pizza und Pommes en masse reinschiebt...

...zur Antwort

Die richtige Ernährung, Bewegung und Entspannung! Und das alles im richtigen Verhältnis! Ich weiß, wie schwer es ist, sich zu bewegen, wenn der ganze Körper schmerzt! Ich weiß auch, wie schwer es ist, sich beim Essen "einzuschränken", wenn das das einzige ist, was noch ohne Schmerzen möglich ist! Und ich weiß auch, dass es schwer ist, sich zu entspannen, wenn schon die Berührung des Stuhls einem die Tränen in die Augen treibt! Trotz alle dem habe ich es vor 3 Jahren gemacht und bin seit dem - nach 10 schrecklichen Jahren - schmerzfrei! Ohne Medikamente und ohne Ärzte! Und mit weniger Einschränkungen beim Essen, als ich dachte. Ich esse z.B. weiterhin Fleisch, aber eben seltener und mehr weißes als rotes! Viel wichtiger ist z.B. ein ausgewogenes Verhältnis der Omega 6 und Omega 3 Fettsäuren! Omega 6 fördert Entzündungen im Blut und das schlechte Cholesterin (LDL) und ist damit maßgeblich an all unseren "Zivilisationskrankheiten beteiligt! Das "richtige" Öl zu verwenden macht da schon eine ganze Menge aus! Ich bin heute der Meinung, dass Krankheiten immer auf einem Ungleichgewicht unseres Körpers beruhen! Zu viel von dem einen und/oder zu wenig von dem anderen. Wenn wir es schaffen, dieses Gleichgewicht wieder herzustellen - und keine irreparablen Schäden durch falsche Therapien, Schonhaltungen, OPs oder Medikamente entstanden sind - sind wir auch wieder gesund! Ein großes Thema dabei sind Vitamine und Nährstoffe! Gerade bei Fibromyalgie-Patienten fehlen oft Magnesium, Zink, Selen und Q10! Dazu haben über 60% alles Europäer einen Vitamin D-Mangel! Diese Mängel gilt es aufzudecken und GEZIELT aufzufüllen! Ich halte nichts davon, etwas "einzuwerfen", was einem anderen geholfen hat! Was dem einen geholfen hat, muss bei dem anderen nicht wirken, wenn dieser ganz andere Mängel hat! Mängel kann man entweder beim Arzt per Blutuntersuchung aufdecken. Es gibt auch Bluttests für zu Hause (z.B. über Cerascreen). Diese muss man aber in aller Regel selbst zahlen - und das kann bei mehreren Untersuchungen (à ca. 20€) ganz schön ins Geld gehen! Oder man macht einen BioScan. Da hat man viele Werte auf einen Blick, zu einem Bruchteil des Geldes! (Wer dann noch ganz sicher gehen will, kann DANN auch das, was der BioScan als Mangel angezeigt hat, noch mal ganz genau nachtesten lassen - erspart einem aber das Geld für Werte, die gar nicht im Mangel sind!) Ich habe auch eine Fibromyalgie-Gruppe bei Facebook: https://www.facebook.com/groups/741859592536224/?fref=nf

...zur Antwort

Guck mal hier: https://www.facebook.com/Minifreunde-Forum-287703594587082/

Das ist die FB-Seite meines alten Forums. Da gibt es sicher einige, die Interesse haben! Liriel (Conny) ist die "Chefin", setz Dich mit ihr in Verbindung!

...zur Antwort

Ich habe ebenfalls ADS (ohne H!) und hab auch eine Zeit lang Medikamente genommen. In der zweiten Schwangerschaft hab ich sie abgesetzt und komme seit dem sehr gut ohne klar - erst Recht, seit ich weiß, dass die Störung auch durch Nährstoffmangel ausgelöst oder zumindest verstärkt werden kann! Die Medikamente verbrauchen dann ihrerseits wieder Nährstoffe - so ist das ein ständiger Kreislauf bzw. eine Abwärtsspirale. Die gilt es , zu durchbrechen! Also: Nährstoffdefizite aufdecken (z.B. durch einen BioScan - machen z.B. Heilpraktiker, aber auch andere geschulte Therapeuten!) und dann gezielt auffüllen! Dann die Medikamente schrittweise reduzieren! Alles Gute! Deine Eltern dürfen sich diesbezüglich gerne mit mir in Verbindung setzen! Sie wollen nur Dein Bestes und sollten unbedingt zustimmen und mit Dir zusammen arbeiten!

...zur Antwort

Die Eltern haben sich das Sorgerecht geteilt - aber darauf kommt es bei dieser Frage gar nicht an! Wichtiger ist die Frage, wer das AUFENTHALTSBESTIMMUNGSRECHT hat! Ich hatte Mit meinem Ex-Mann auch geteiltes Sorgerecht, aber alleiniges Aufenthaltsbestimmungsrecht! So konnte er auch nichts gegen meinen Umzug zu meinem jetzigen Mann unternehmen! Es waren bei uns allerdings nur 200 km und er hat seinen Sohn weiterhin alle 14 Tage übers WE zu sich nehmen können!

Wieso wird mir eigentlich so eine alte Frage als NEU angezeigt???

...zur Antwort

Die ersten Schmerzen hatte ich mit 13/14. Das war immer recht kurzfristig. Mal das Handgelenk, dann das Knie, ... 

Mit der Zeit kamen immer mehr Symptome dazu. die endgültige Diagnose bekam ich mit 35. Man sagte mir, die Krankheit sei unheilbar und mit den Schmerzen müsse ich leben! Damit wollte ich mich aber nicht zufrieden geben! 

Ich habe einen Vitalstatus machen lassen und festgestellt, dass ich viele Mängel an Vitaminen und Nährstoffen habe. Gegoogelt und erfahren, dass das genau die sind, die den meisten Fibromyalgie-Patienten fehlen...Zufall? Glaubte ich nicht und besuchte Seminare und bildete mich weiter. 

Durch das gezielte Auffüllen bin ich nun seit fast 3 Jahren weitgehend schmerzfrei. Ich kann wieder schlafen, habe Energie für den Tag, gehe joggen und wandern. Und das, wo es mir vorher 10 Jahre so schlecht ging, dass ich kaum 10 Schritte am Stück gehen konnte und zeitweise sogar eine Haushaltshilfe von der Krankenkasse bewilligt bekam! Mittlerweile biete ich die Vital-Analysen auch selbst an und lerne momentan für meinen Vitamin-D-Berater...

Bei FB habe ich im Übrigen auch eine Gruppe für Betroffene, die sich austauschen wollen: Aktiv trotz Fibromyalgie - mit Bewegung, Ernährung und Wellness

...zur Antwort

Benütze ein Shampoo gegen fettiges Haar. Wasche Deine Haare 2x mal und spüle jedes Mal (besonders aber nach dem 2. Mal!) sehr gründlich und nur mit lauwarmen Wasser aus! Drücke die Haare nach dem Waschen nur sanft mit dem Handtuch aus und rubbele nicht zu fest dran rum. Wenn möglich, lasse Deine Haare an der Luft trocknen! Sollte es mal zeitlich nicht passen, dann föne wenigstens nicht auf der heißesten Sufe! Benütze nur wenig oder gar keine Produkte, die die Haare wieder verkleben (Gel, Wachs oder ähnliches) und bleibe tagsüber mit den Händen aus den Haaren! Das sollte helfen und tägl. Waschen ist dann evtl. auch nicht mehr nötig!! Wenn nicht, dann frag Deinen Frisör, der hat evtl. noch andere Tipps auf Lager und der kennt Deine Haare auch am Besten! Viel Glück!

...zur Antwort

Warum machen sich Männer - und solche, die es einmal werden wollen - nur immer wegen der Länge ihres Geschlechtsteils solche Gedanken???

  1. Liegst Du mit Deiner Größe durchaus im oberen Mittelmaß - egal was Deine Klassenkamerade Dir evtl. erzählen!
  2. Hat die Größe nur bedingt etwas mit der Befriedigung (D)einer Partnerin beim Geschlechtsakt zu tun! Selbst wenn ein Penis wirklich "zu klein" ist, es gibt auch noch andere Mittel und Wege, seine Partnerin zu befriedigen!

Bitte mach Dich nicht verrückt! Einer, der einen kleineren Penis hat, dafür aber auf seine Freundin eingeht und sich ihr liebevoll und zärtlich widmet und sich dabei gut fühlt ist auf jeden Fall "besser im Bett", als jemand, der "gut gebaut" aber egoistisch oder unsicher ist!

Und die, die hier so "tolle Antworten" geben haben sicher auch keinen größeren und sind deswegen total unsicher! ;))

...zur Antwort

Mir ist noch was eingefallen:

"Dies ist meine Antwort, versuchen Sie sie nicht in Frage zu stellen!" ;)

Aber mich würde mal interessieren, was der Professor dazu gesagt hat!??? Nach der Prüfung ist doch sicher drüber gesprochen worden!?

...zur Antwort

Meinst Du evtl. die DelPrado-Serien?Das waren Zeitschriften mit je einem Möbel-Teil. Die waren auch zum zusammenstecken, was aber ich persönlich gar nicht so toll finde, da es nicht mehr "echt" genug aussieht! Aber das ist auch noch keine 15-20 Jahre her!?

Wenn das nicht das Gesuchte ist, kann ich Dir nur empfehlen, Dich in einem speziellen Puppenhaus- und/oder Miniatur-Forum anzumelden, die kennen sich da meistens sehr gut aus. Empfehlen kann ich Dir meines: www.minifreunde-forum.de

...zur Antwort
...kam (bis) einen Monat später

Ich unterscheide auch zwischen "Ich mag dich", "Ich hab dich lieb" und "Ich liebe dich" und dachte schon, ICH wäre da etwas "unnormal" weil andere das so komplett anders sehen... Von daher schon mal "danke für die Frage"! :)

Meinem jetzigen Mann habe ich es einige Wochen nach dem ersten Treffen gesagt, obwohl es schon so etwas wie "Liebe auf den ersten Blick" war!

Die berühmten drei Worte habe ich in meinem Leben (40) auch erst zu einer Handvoll Leuten gesagt: Meinen beiden Kindern und 3 (!) Männern. Die anderen beiden Beziehungen haben zwar auch nicht gehalten, aber dafür gibt es eben (leider) keine Garantie. Ich kann aber von mir auf jeden Fall mit ruhigem Gewissen behaupten, diese Worte nicht leichtfertig auszusprechen und somit kleiner zu machen, als ich dies fühle!!

Ich "mag" auch meine Katze, meine Freunde, ... habe meine Eltern, Omas, ... lieb. Aber Liebe ist erst dann LIEBE, wenn keine Gegenliebe erwartet wird!!!

...zur Antwort

Grimms (und andere) Märchen sind jetzt sicher noch zu komples für das Baby. Das ist aber kein Grund, jetzt noch nicht, damit zu beginnen ihm etwas vorzulesen! Es gibt Bücher, die durchaus schon für dieses Alter geeignet sind! So gewöhnt sich das Kind an dieses (sehr schöne!) Ritual! Wie andere schon schrieben, gibt es Bücher mit weichen (Plastik)-Seiten, die auch für die Badewanne geeignet sind. (Hier bitte auf Weichmacher achten und den Kindern nichts geben, was "stinkt"!!) Da sind dann auf jeder Seite nur ein großflächiger und einfacher Gegenstand abgebildet. (Ball, Eimer, Auto, ...) Das fördert auch die Sprachentwicklung der Kleinen! Dann kommen Bücher mit dicken Kartonseiten und kleinen Szenen dran (Kind spielt Ball, Teddy isst eis, ...) So führt man das immer weiter, bis die Handlungen komplexer werden. So lernt das Kind, besser zu verstehen, hinzuschauen und hinzuhören und auch, gesehenes besser in Worte zu fassen!

Wenn man NIE vorliest und dann einem 5jährigen Grimms Märchen vorliest, wird der wohl auch nicht zuhören, weil vorher einfach wichtiges versäumt wurde!!! (Man füttert ja auch nicht 5 Jahre das Kind mit der Flasche und erwartet dann, dass es mit Messer und Gabel essen kann!?? - das "Hinführen" an eine Sache ist sehr wichtig!!)

Viel Spaß beim Vor- und Miteinander lesen!

P.S.: meine beiden sind 15 und 5 und richtige "Leseratten" - genau wie ich! Und viel Lesen fördert ja nicht nur die Sicherheit beim (Vor)lesen (in der Schule), sondern auch Phantasie und nicht zuletzt auch Rechtschreibung!!!

...zur Antwort

Ich habe ebenfalls Fibromyalgie und 5-HTP auch schon ausprobiert (was probiert man nicht alles, was Schmerzlinderung verspricht - das können wohl nur Betroffene verstehen!?) Ich hatte anfangs das Gefühl, es bringt ein wenig was. Für den Preis war mir das aber nicht genug! Ich nehme jetzt seit fast 2 Jahren Guaifenesin - damit habe ich noch die besten Erfahrungen gemacht!! Ich bin zwar nicht immer komplett schmerzfrei und habe nach wie vor Phasen, in denen es mir richtig schlecht geht (wenn man sich mit der Wirkung auseinandersetzt ist das aber kein Grunde mehr, den Kopf hängenzulassen, sondern eher zu hoffen!!)Aber es gibt wenigstens auch Zeiten, in denen mein Mann beim Spaziergang meint: Heute läufst Du mir aber davon! ;) Ich habe das MIttel übrigens hier bezogen: http://www.gapa-inc.com/index.htm Leider kann ich für guaifenesin keinen Link mehr einstellen, aber einfach das Bekannte davor und danach und Du wirst das Gewünschte finden! Für weitere Fragen kannst Du mich auch gerne kontaktieren!

...zur Antwort

Mein Großer (mittlerweile 15) hat seins zur Kommunion bekommen, da er in diesem Jahr auf die weiterführende Schule wechselte und dann mit Bus und Bahn unterwegs sein muss. In Anbetracht dessen, dass ein Bus/Zug immer mal ausfallen oder Verspätung haben kann, dient das schon zur eigenen Beruhigung!

Klar kann das Kind "auf den nächsten Bus/Zug warten" (FreeEagle), aber wann kommt der und wie verrückt macht man sich als zu Hause wartende Mutter, wenn man dann nicht Bescheid weiß? Es passiert so viel und wenn man die Möglichkeit hat, seine Nerven zu beruhigen, dann sollte man das auch nutzen!

Auch, wenn er bei einem Freund einfach mal die Zeit vergessen hat und etwas später kommt, ruft mein Sohn kurz an und sagt Bescheid!

Früher riefen wir aus der Telefonzelle an. ABER: Finde heute mal eine, die funktionstüchtig (nicht demoliert!) ist und mit Münzen funktioniert!!! Eine Telefonkarte läuft darüberhinaus auch irgendwann ab...

Mein Kleiner (4) fragt natürlich auch nach einem eigenen Handy und es wäre für mich auch kein Problem, ihm eines zu geben, da mein Großer zu Weihnachten ein neues bekommen hat und das Alte ungenutzt hier herumliegt. Aber mit 5, wo er noch nicht alleine weit draussen herumläuft, noch in den KiGa gebracht und abgeholt wird - nee, das geht mir dann doch zu weit. Vor der Kommunion lasse ich da nicht mit mir reden...

...zur Antwort

Einfach ehrlich und kindgerecht antworten! Und nie mehr, als das Kind in der jeweiligen Situation wissen will!

Die Antworten f = Liebe machen und s - Mann liebt Mann finde ich gut und ausreichend!

Hier ist nicht gefragt, dass so Kinder entstehen oder dass es auch Liebe unter Frauen gibt. Das Kind will dies im Moment gar nicht wissen. Das kann immer noch dann besprochen werden, wenn das Kind DANACH fragt!

Mein Großer war ebenfalls 7 als er mich gefragt hat, was Prostitutiuon und Vergewaltigung ist. Auch das habe ich ihm ganz offen - aber kindgerecht und knapp - erklärt.

...zur Antwort

Mein erster Gedanke war eigentlich, dass es ein "Nachtschreck" (Pavor nocturnus) sein könnte. Allerdings lassen die Kinder sich dann auch durch Herausnehmen aus dem Bett kaum beruhigen...

Hier habe ich dazu schon mal was geschrieben:

Was ist ein Nachtschreck?

Mein zweiter Gedanke:

Kann es sich um ein Geräusch handeln, das immer zur gleichen Zeit vorkommt? (Anspringen der Heizung z.B.?) Das Kinderzimmer meines Kleinen liegt über dem Heizraum. Dort hört er jedesmal, wenn der Brenner anspringt - es dauerte auch einige Zeit, bis ich das gemerkt habe. Geh doch einfach mal leise ins Kinderzimmer - kurz bevor sie normalerweise immer wach wird!

Ich wünsche Euch alles Gute!

...zur Antwort

Ich habe zwar noch keinen Rentenantrag gestellt, weiß aber von einer ebenfalls betroffenen, die solche Anträge bearbeitet folgendes:

Widerspruch einlegen und auf den Antrag nicht "Fibromyalgie" schreiben, sondern jede einzelne Beeinträchtigung als eigenen Punkt aufzählen:

  • Steifigkeit der Finger, dadurch Probleme beim Öffnen von Flaschen, Glasdeckeln und ähnlichem.

  • Schmerzen in der Hüfte, dadurch Probleme und starke Schmerzen beim Gehen / längere Strecken nicht durchführbar.

  • Schmerzen in den Knien, dadurch Probleme beim Treppensteigen und bergauf/bergab-gehen.

  • usw. ...

Wenn der Platz nicht ausreicht (Ich kenn die Formulare nicht, aber es ist eher unwahrscheinlich bei den vielen Symptomen) ein (oder mehrere!) Blatt beilegen!

Ich wünsch Dir viel Glück und alles Gute!

Bei mir wirken Schmerzmittel übrigens gar nicht - ich hab was anderes Gutes gefunden, was ich allerdings selbst bezahlen muss. Ist aber gar nicht mal so teuer in Anbetracht dessen, dass es mir schon sehr viel besser geht als noch im letzten Jahr! "Guaifenesin" heißt meine "Wunderwaffe". auf www.guaifenesin.de kannst Du Dich informieren. Dort kannst Du auch ein Buch bestellen (sehr ratsam!) und findest die Adresse der (einzien?) Apotheke in Deutschland, die die Kapseln vertreibt. 200 Kapseln kosten keine 44,-€ und reichen bei mir (2 Kapseln Morgens und Abends) 50 Tage! Für weitere Infos stehe ich natürlich auch gerne zur Verfügung!

...zur Antwort