Warum sind bestimmte Kleidungsstücke Marken politisch belastet?

Biatch59  20.04.2025, 14:31

Was ist denn mit New Balance?

Seifenradio 
Beitragsersteller
 20.04.2025, 21:03

Das markante N auf den Schuhen galt mal ne lange Zeit als National, in den 90ern war das glaube ich

5 Antworten

Das hat sich so ergeben und die Hersteller finden das gar nicht lustig.

Einer macht vor und die anderen machen es nach.


Seifenradio 
Beitragsersteller
 20.04.2025, 21:05

Finde ich auch schade das viele Sachen so versaut wurden, ich glaube das war nicht im Sinne des Herstellers

Es ist nicht die Kleidung - es sind die Leute die damit Assoziationen verbinden.

Das Schubladendenken ist sehr ausgepraegt, "Kleider machen Leute".

Die Braunhemden von Hugo Boss z. B.

https://www.fluter.de/boss-und-die-braunhemden

Die braune Hemden (Braunhemden), die von der SA, der Sturmabteilung der NSDAP, getragen wurden, wurden nicht von einem bestimmten Hersteller oder Designer entworfen, sondern waren einheitlich für die SA-Uniformen eingeführt. Die braune Farbe symbolisierte die Verbundenheit mit dem Boden und wurde zur Kennfarbe der SA. Ab 1933 wurden auch für die Teilorganisationen der NSDAP sogenannte "Zivilabzeichen" eingeführt, die vom Grafiker und SS-Sturmhauptführer Walter Heck entworfen wurden. 

Erklärung:

  • SA (Sturmabteilung): Die SA war eine paramilitärische Organisation der NSDAP, die maßgeblich an der politischen und militärischen Repression der Opposition beteiligt war. 
  • Braunhemden: Die braune Hemden der SA waren ein auffälliges Merkmal ihrer Uniform. 
  • Symbolfarbe Braun: Die braune Farbe symbolisierte die Verbundenheit mit dem Boden und wurde zur Kennfarbe der SA. 
  • Walter Heck: Er entwarf die "Zivilabzeichen" für die Teilorganisationen der NSDAP. 
  • Kein spezifischer Hersteller: Es gab keinen spezifischen Hersteller oder Designer, der die braune Hemden für die SA entworfen hätte. Sie wurden einheitlich für die SA-Uniformen eingeführt. 
  • Uniformen der SS - WikipediaMärz 1933 mit Gefängnis bis zu 2 Jahren bestraft“. Ab 1933 wurden auch für die Teilorganisationen der NSDAP die sogenannten „Zivil...
  • Wikipedia
  • Braun - WikipediaAls politische Symbolfarbe steht Braun historisch für den Nationalsozialismus. Die braune Farbe fand spätestens ab 1925 einheitlic...
  • Wikipedia
Woher ich das weiß:Recherche

Weil sie von bestimmten Leuten mit bestimmten Ansichten bevorzugt getragen werden.

Manche Marken positionieren sich doch selbst.