Warum sind Begriffe hier wie Unsinn und Schwachsinn der gute Ton?
8 Antworten
Das ist mit Sicherheit nicht der gute Ton.
Aber manche Meinungsäußerungen hier auf GF sind derart unsinnig, dass man sie auch so benennen sollte, statt diesbezügliche Kritik aus Höflichkeit in Euphemismen zu verpacken.
Das sind sie nicht. Ich habe schon oft einen Kommentar geschrieben, wenn jemand das Wort "Schwachsinn" verwendet hat und ihn auf die Herkunft und Bedeutung des Wortes hingewiesen.
"Unsinn" ist dagegen in vielen Fällen real vorhanden. Wenn Aussagen nicht sinnvoll sind, sind sie per Definition "unsinnig". Ein Hinweis darauf ist auch für andere Leser nützlich.
Das ist nicht wirklich 'der gute Ton.
M.A.n. eher schon grenzwertig.
Btw.:
Würde ich so nie zu Mitarbeitenden sagen.
Eher:
"Interessanter Aspekt, könnte aber folgende Nachteile haben ... xyz.
Was meinen Sie dazu ?"
Warum sind Begriffe hier wie Unsinn und Schwachsinn der gute Ton?
Gute Frage!
Ja, es ist eine kleine Welt für sich, wo Leute aufeinanderprallen, wie man sie sich skurriler nicht vorstellen könnte!
Das liegt m.E. nicht nur an den Inhalten, sondern beruht auf der Selbstüberschätzung von Leuten, die deshalb nicht mehr kritisiert oder zurechtgewiesen werden, da sowas als politisch inkorrekt regelrecht geächtet ist. So gehen sie in der irrigen Annahme ins Leben, sie seien die Tollsten überhaupt, ihr Wissensstand sei über jeden Zweifel erhaben.
Hinzu kommt: die Unterteilung in Wahrheit und 'Fake' wird einem heutzutage regelrecht aufgedrängt. Das kommt den Selbstüberschätzern gerade recht:
'Unsinn' und 'Schwachsinn' lassen sich wesentlich leichter formulieren als echte Begründungen, für die man Hirnschmalz hätte investieren müssen.
Anstatt selbst Hirnschmalz zu investieren, greifen solche, die sich einen etwas profihafteren Touch geben wollen, schlicht zur Methode 'copy & paste' und ballern Seiten voll mit fremden Texten (inkl. Formatierung in Fettdruck), jedoch ohne Zitate kenntlich zu machen und ohne Quellenangabe. Jeder geklaute Buchstabe eine Krücke für eigene Gedanken, die dank Formulier-, Orthographie- und Grammatikschwäche nur in der Form geäußert werden können.
Dann wird stolzgeschwellt die Brust rausgereckt und die eingeschworenen Follower werden zum Downvoten selbst formulierter Beiträge abgestellt! Alles den Richtlinien entsprechend! ^^
Begriffe wie 'Schwachsinn' kommen solchen Usern zugute, da sie so von ihrer eigenen Schwäche ablenken können.
'Guter Ton' ist etwas anderes!
Wie reagierst du selbst, wenn jemand einer Aussage von dir sachlich widerspricht und das mit Quellen belegt?
Manche Beiträge sind objektiv Unsinn; Schwachsinn verwende ich nicht, da der Begriff ableistisch ist.
Ich denke, das ist eine völlig andere Situation. Wenn allerdings ein Mitarbeiter oder eine Mitarbeiterin ständig völlig unsinnige Vorschläge macht, sollte man auch dort mal Klartext sprechen können. Offenbar haben ja frühere höfliche Hinweise, sozusagen "durch die Blume", nicht gefruchtet.