Warum sind alle so gehypt von Halloween?

7 Antworten

Ich kann leider mit Halloween nichts anfangen. Es ist daher für mich wirklich sehr mühsam wenn die Kinder von 16 Uhr bis 21 Uhr alle paar Minuten an meiner Haustür rummachen.

Es sollte wirklich ganz klar kommuniziert werden, dass das nur Leute wollen, die auch eine Halloween-Deko vor der Haustür haben - und alle anderen sind in Ruhe zu lassen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Also erwachsene menschen verkleiden sich und ziehen auch um die häuser abet süßigkeiten werden durch bierflaschen ersetzt


nichtvergeben3 
Beitragsersteller
 17.09.2020, 18:45

Was?

nichtvergeben3 
Beitragsersteller
 17.09.2020, 18:47
@Nill

Hab ich auch nicht gesagt, dass sie das nicht können, aber naja...

Nill  17.09.2020, 18:50
@nichtvergeben3

Ist doch lustig sich zu verkleiden und um die häuser zu ziehen (feiern gehn)

Nee, ist ja echt eine amerikanische Tradition, wir haben Niklaustag wo wir nach Suessigkeiten betteln...


Schreifritz  25.09.2020, 14:39

Diesen Brauch gibt es nicht. Der Nikolaus bringt Süßigkeiten.

Schreifritz  25.09.2020, 18:45
@Steffile

Du verwechselst das vielleicht mit Heilig Dreikönig. Ich vermute, Du bist kein Katholik.

Schreifritz  25.09.2020, 18:50
@Steffile

Bitte Quelle, dass Kinder an St. Nikolaus am 5.Dezember um Süßigkeiten betteln.

nichtvergeben3 
Beitragsersteller
 17.09.2020, 18:40

Aber da zieht man sich auch nicht irgendwelche Kostüme an und geht von Haus zu Haus, sondern ist eher eine kindliche Variante, nach dem Bischof Nikolaus aus der Türkei.

Steffile  17.09.2020, 18:41
@nichtvergeben3

Ja ohne Kostume, stimmt, aber auch an den Tueren singen. KA ehrlich gesagt ob das heutzutage noch gemacht wird.

nichtvergeben3 
Beitragsersteller
 17.09.2020, 18:42
@Steffile

also wenn ich Halloween aus dem Fenster schaue, sehe ich viele, an Nikolaus kaum.Liegt aber evtl. auch an meiner Straße.

Ich bin zwar kein Jugendlicher mehr, sondern mit 31 Jahren schon lange erwachsen, dennoch feier ich Halloween sehr gerne, genau wie Karneval auch. Ich liebe dieses altbekannte englische Fest sehr, da man sich richtig schön gruseln kann und die Kostüme, genauso wie die Kürbisse etc. einen besonderen Flair verbreiten, der zugleich gruselig und gemütlich im Freundeskreis sein kann. Zudem ist es eine schöne Möglichkeit, seinen Gruselsinn einmal richtig auszuleben und auf besondere Weise mit Freunden zu feiern.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich bin mit Halloween aufgewachsen da unsere Stadt damals eine Army-Kaserne hatte. Für mich ist es wie Karneval oder so nur eben mit dem Gruselakzent. Klar wenn man damit nichts anfangen kann ok aber man sollte deshalb nicht anderen den Spaß daran nehmen. Mit Amerika hat Halloween eigentlich nix zu tun nur das es dort eben am größten gefeiert wird. Selbst in Europa wird bzw wurde es Jahrhunderte lang gefeiert bis die Kirche dem einen Riegel vorgeschoben hatte.