Warum sind ältere Menschen unfreundlich?
Hi Leute,
ich hab mich letztens gefragt warum ältere Menschen oft unfreundlich Jugendlichen gegenüber sind.
Zum Beispiel war ich mal einkaufen und stand an der Kasse. Vor mir war eine ältere Frau. Da stand nur eine Seife oder so da also hab ich meine Sachen dahinter gelegt. Dann habe ich bemerkt dass hinter mir noch Bilder oder so liegen. Ich hab mir halt nichts dabei gedacht weil hinter mir noch wer stand und ich dachte der hat sein Zeug schon drauf gelegt.(Da waren halt auch so 30/40cm Platz dazwischen, also nichtmal zusammengelegt) Dann fragt die Kassierein so: Also das ist jetzt Ihr Zeug?, zu der Frau vor mir. Ihre Antwort darauf war nur richtig unfreundlich und genervt zu ihr/mir: Ja das und das dahinten ja. Dafür bezahle ich nicht(zu meinen Sachen). Ich weiß auch nicht warum die ihre Sachen dazwischen legt.
Ich war so verwirrt weil es nicht verständlich war das die Sachen hinter mir auch zu ihr gehören.
Ich meine klar will sie nicht mein Zeug bezahlen, aber sie hätte ja auch mal was sagen können, dass ich mein Zeug dazwischen gelegt hab, statt mich dann runter zu machen.
Das war aber nicht die einzige Situation, in der ältere Menschen viel unfreundlicher sind. Klar gibt’s auch sehr freundliche, aber die die unfreundlich sind, sind halt dann richtig schlimm
Was meint ihr dazu, denkt ihr die Menschen hatten nur einen schlechten Tag oder ist euch das auch schon aufgefallen?
(Mir ist auch bewusst dass es viele unfreundliche Jugendliche gibt, aber wenn ich auf der Straße wen Grüße und die mich nur grimmig anschauen😒)
5 Antworten
Bezüglich der Einkaufswagen, die vor Regale oder mitten in die Gänge gestellt werden, habe ich auch schon erlebt. Da reagieren aber auch jüngere Menschen ziemlich pampig. Ich finde nicht, dass es viele ältere Menschen gibt, die unfreundlich sind. Es hält sich hier die Waagschale. Was mir leider öfters auffällt, ist die Ungeduld und Unhöflichkeit vieler Leute. Wenn man aus dem Bus oder der Bahn aussteigen möchte, wird nicht abgewartet und beim Einkaufen wird nicht gewartet, bis die Person ALLE ihre Waren auf das Band gelegt hat. Das erzeugt halt Ärger.
Deutsche sind chronisch unzufrieden, neidisch und wenig gönnerhaft.
Das ist normal😀🥳
Da gibt es sicherlich viele Faktoren, ich glaube aber auch, daß Wirtschaft und Wirtschaftswachstum über alles ging und irgendwann hat der kleine Kaufmann oder Frisör auch nur noch betriebswirtschaftlich gedacht und gehandelt und Service und Menschlichkeit galt als unproduktiv und erschien als Negativposten in der menschlichen Bilanz und fiel raus.
Deine Vorurteile sind kindisch oder kindlich.
Suzch Dir aus, welche eigenschaft besser auf Dich paßt.
Jeder Mensch nimmt Situationen anders an. Lerne mal nächstes mal freundlicher zu sprechen und auf deine Rechtschreibfehler zu achten. Danke.
Das sehe ich jetzt nicht so, es gibt auch jüngere die unfreundlich sind, ich denke es ist so 50/50 und hat nichts mit dem Alter zu tun
Geh einfach etwas aufmerksamer durchs Leben wenn dir so was öfter passiert.
Ja, die berühmte Ellenbogengesellschaft. Das liegt vermutlich an der neoliberalen Politik seit den 90er Jahren. Ab da fing der Rotz an mit alle gegen einen und einer gegen alle anstatt einer für alle und alle für einen.