Warum sehen meine Drucke so hässlig aus?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Schon deine Brim sieht schlecht aus. Ist dein Bett wirklich gerade? Sieht mir aus als sei es leicht schief, da nach Rechts hin die Brim immer durchsichtiger wird. Kann aber auch ein Blickwinkel Fehler sein.

Auch würde ich mal mit der Temperatur, der Geschwindigkeit und der Extraktionsmenge spielen.

Ich denke aber es ist die Temperatur.

Um welches Filament handelt es sich und von welchem Hersteller. Solch schlechte Ergebnisse hatte ich noch nie. Egal welchen Drucker ich verwende.

Dass sich Teile unabhängig voneinander bewegen können, musst du sie einzeln drucken und zusammenstecken. So auch bei Scharnieren.


M0din06  16.06.2023, 16:55

Muss man normalerweise nicht

4
tomgun  17.06.2023, 09:27

Nein, genau das ist einer der Vorteile von 3D Druck. Man kann bewegliche Teile in Place drucken. Der zweite Vorteil sind druckbare Hohlräume. Ich kenne kein anderes Herstellungsverfahren das dies ermöglicht.

0

Könnte an der Einstellung deines 3D-Druckers liegen. Also die Einstellungen der Temperatur und der Schnelligkeit vom Druck

Woher ich das weiß:Hobby – Besitzt Kenntnisse über Technik und Computer

CocoroManga 
Fragesteller
 16.06.2023, 18:13

Habe davor aber eigentlich einen temp tower gedruckt und stringing test gemacht…

0

Dazu muss erstmal der Extruder perfekt kalibriert werden.

Dazu drucke ich kleine "Kästen 20*20*10mm)" mit einer Wandstärke in Düsendurchmesser. Anhand der gemessenen Wandstärke kann man die Steps des Extruders einstellen.

Bild zum Beitrag

Die Wandstärke habe ich in der Anfangszeit bei jeden neuen Filament kontrolliert. Ändert sich aber kaum bis gar nicht.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Computer- und Techniknerd seit den 80ern.
 - (Technik, 3D-Drucker,  fail)