Warum schreibt man Eltern nicht mit "Ä" .....?
.. mit Eltern sind ja seine älteren Leute gemeint oder so :-/ , warum schreibt man es dann nicht mit Ä sondern mit E ?
14 Antworten
Das Wort "Eltern" kommt von "Elter" (Das wiederrum ist ein Wort der Gentik) und hat also nicht mit "Alt" oder "Älter" zu tun.
Und da hast du auch schon deine Antwort
Aha... und was bedeutet "Elter" in der Genetik? Nur der Vollständigkeit halber, denn dann möcht' ich's schon genau wissen :o) Oder muss ich jetzt googlen???
Schon erledigt:
http://de.wikipedia.org/wiki/Elter
Super! Das macht dann auch am meisten Sinn!
Danke! Hättest damit die "hilfreichste Antwort" verdient... nur bin ich nicht der Fragesteller :o)
Wie cool, ich wusste auch noch gar nicht, dass es für Eltern einen Signular gibt :))
Die Bezeichnung Eltern stammt nicht von Elter ab, sondern es ist umgekehrt.
Und so verkehrt liegt der Fragesteller mit seiner Vermutung nicht. ;)
alt --> älter (werden) mag ja unter Umständen etwas mit Geneitk (Vererbungslehre) zu tun haben.
Bei der Frage geht es aber um Lautveränderungen von e zu ä. Und die haben nichts mit Genetik, sondern mit Sprachentwicklung zu tun, wie in meiner Antwort beschrieben
Das sagt nicht nur die Altphilologin, sondern auch das ethymologische Wörtebuch (Wortherkunfts-), und so steht es übrigens auch in der angegebenen wikipedia-Quelle: Lenition ist dort die Erklärung, das ist eine Lautmutation (-veränderung), die nichts mit Vererbunbslehre (Genetik) zu tun hat.
Klingt toll, ist aber falsch.Das Wort ist bedeutend älter (!) als die Disziplin der Genetik. Die etymologische Erklärung wurd bereits gegeben.
So wie ich es auf Wikipedia gelesen habe ist beides richtig:
Das Wort „Eltern“ ist nur im Plural gebräuchlich; es ist eine Lenition von „Älteren“, aber der Singular „Elter“ oder „Ältere(r)“
Also die Einzahl - aber deshalb kann Eltern trozdem von Elter kommen, oder nicht?
falsch. Elter kommt von Eltern. und ich hab mich die frage als kind auch gestellt.
Hallo,
Deine Frage ist gar nicht so weit hergeholt, Eltern hat schon was mit Älter zu tun, so Wiki:
Das Wort „Eltern“ ist nur im Plural gebräuchlich; es ist eine Lenition von „Älteren“, aber der Singular „Elter“ oder „Ältere(r)“ wird kaum verwendet: Der Singular ist daher meist „Elternteil“. Eltern sind dennoch immer zwei, und zwar Vater und Mutter; in der homosexuellen Regenbogenfamilie werden andere Lösungen versucht.
http://de.wikipedia.org/wiki/Verwandtschaftsbeziehung#Eltern
Lenition: Lenition (lat. lenere = schwächen) bedeutet, daß ein Konsonant ohne Stop des Luftflusses gesprochen wird, d.h. sozusagen behaucht (aspiriert) gesprochen wird.
Gruß
Taimanka
Du hast Recht:
Das Wort "Eltern" stammt vom Althochdeutschen "eltiron" , "altiron" ab, das "die Älteren" bedeutete.
Später, im Mittelhochdeutschen wurde daraus "eltern", "altern" auch "aldern".
Als Steigerungsform von "alt" = "älter" wurde es danach als Nomen gebraucht: "Älter(-e) / Ältern". So wurde es vereinzelt im 18./19. Jahrhundert auch noch geschrieben.
Dann aber setzte sich endgültig die Schreibung "Eltern" durch, die heute laut Duden die einzig richtige ist.
Die Gründe können vielfältig sein, z.B. Vereinfachung, "Schreib wie Du hörst" oder andere (hat man ja heute auch oft, wie z.B. Friseur/Frisör oder noch neuer behende/behände - irgendwann wird man auch nur noch die zweiten Formen kennen)
Die Herren Studiosi, welche zeitweise einem kruden Drang nach "originalem" Deutsch folgten, brachten ja auch die Bezeichnungen "meine Alten" bzw. "meine Altvorderen" in Umlauf - als die teutscherer Version der Aeltern. Nun ja - sie tranken auch viel und schlugen sich zum Zeitvertreib mit Säbeln ins Gesicht ^^...
Ich rate mal :
Hat sich vielleicht ein wenig aus dem Englischen abgeleitet, dass es mit E geschrieben wird.
Elder = ältere
mfg Game
Ich glaube nicht das es so richtig ist (siehe meine Antwort)
Kannst du bitte noch eine Quellen-Angabe als Kommentar posten oder woher weist du das zu denken?
Wieso sind mit Eltern ältere Leute gemeint? Für mich sind Eltern immer noch in erster Linie Mutter und Vater? Darunter gibt es junge und alte Eltern.
:-) AstridDerPu
Ja, aber sie sind schon älter als wie ihr Kind, dass meinen die Leute wahrscheinlich damit - Eltern hat eh nichts mit Alt zu tun
Ich meinte Ein Wort der Genetik (kleiner Schreibfehler)