Warum schmecken Getränke in Dosen anders als in Plastik- oder Glasflaschen?
Hallo
Ich trinke gerne Red Bull, aber nur aus Glasflaschen, da ich meine dass es einfach aneders (und besser) schmeckt als aus der Dose. Mineralwasser trinke ich aber nie aus der Glasflasche.
Cola schmeckt auch anders aus der Glas- als aus der Plastikflasche...Das empfinde ich übrigens bei vielen Getränken so, das waren nur Beispiele.
Was meint ihr? Warum ist der Geschmack bei ein und demselben Getränk so unetrschiedlich in Glas-, Plastikflaschen und Dosen??
6 Antworten
Das ist chemisch ganz einfach zu erklären. Je nach Verpackungsmaterial deines Getränkes (Plasteflaschen sind da super) kann es sein, dass durch die lange Lagerung oder durch aggressive Bestandteile wie z.b. Kohlensäure einige chemische Komponenten aus der Verpackung herausgelöst werden. Der Kunststoff, aus dem eine PET-Flasche gemacht ist verliert nach und nach Weichmacher (oder Bleichmittel oder anderes) und ich kann mir vorstellen, dass die Metalldosen ähnlich reagieren. Lediglich Glasflaschen haben den Ruf, keine Inhaltsstoffe an die Getränke abzugeben.
Ist mir auch schon aufgefallen, dass Coke aus der Glasflasche besser schmeckt. Vielleicht werden die anders gelagert oder so. Auch blubbert es viel schöner in der Glasflasche und das raucht dann auch so schön wenn man die auf macht.
Bei mir ist der Gegenteil der Fall...Mir schmeckt Cola (in der kelinen) Plastikflasche besser. Das Aroma in der Glasflasche sit inténsiver, deswegen mag ichs vielleicht nicht sooo gerne.
ich weiss nur das dosenbier schlechter schmeckt als flaschenbier weil es anders abgefüllt und heisser wird... wahrscheinlich ist das auch der grund für die unterschiede in deinen beispielen, oder du redest dir das nur ein...
Nein, das ist wirklich so!
Ich bin ganz heiß auf bestimmte Getränke, und auch wenn ich große Lust auf etwas Bestimmtes habe, ich kaufs mir nicht wenn sie es nicht in der von mir bevorzugten Verpackung dahaben, weil es mir einfach nicht schmeckt.