Warum sagen alle jedes Jahr frohes neues jahr oder wünschen dinge die die zukunft eh nicht verändern kann? Als ob ich dann dadurch n schönes jahr hab?
Z.b nach meine arbeit sagen alle "schönen Feierabend" oder "schönes Wochende"Obwohl die nicht wissen dass ich eher einen stressigen und schlechten abend,Woche noch durchmachen muss z.b Stress mit freundin,Auto kaputt, Schulden, Teuere Rechnung....
Oder immer wenn einer was wünscht und darauf noch 50 andere Wünsche mitreinzieht kann ich mein grinsen nicht verkneifen, das sind immer die typischen Rentner die denken die würden durch ihre Wünsche und gute Stimmung die zukunft verändern.
Hab das Gefühl dass es sich durch solche Leute eher verschlechtert.
Entweder man betet zu Gott wenn man was wünscht oder erhofft dann wird es auch wahrscheinlich erhöht oder wenn man nicht gläubig ist schweigt man halt
Meiner Meinung!!!!
7 Antworten
Höflichkeit, Gewohnheit, Anstand etc. Wenn ich das sage meine ich es auch so, ob die Person dann einen schönen Tag (oder was auch immer) hat oder nicht kann ich weder wissen noch beeinflussen.
Es wäre auch komisch stattdessen zu sagen "hoffe du hast noch einen sch*** Tag"...
Weil man anderen Leuten etwas Gutes wünscht. Man teilt ihnen mit, dass man sich wünscht sie haben einen schönen Abend/Jahr. Das sind halt freundliche Menschen. Wenn du pessimistisch in den Abend startest, brauchst du dich nicht wundern, wenn er kacke wird
Wenn man zu Gott betet und es der Person nicht mitteilt, weiß sie ja nicht, dass jemand an sie denkt und ihnen etwas Schönes wünscht.
Das sind kommunikative Höflichkeitsfloskeln, genauso wie "Hallo" usw.
Pflege deinen Pessimismus - da geht dann nicht mehr schiefer ?
Stimmt irgendwie
Wie erwähnt meine Meinung ist da entweder man betet zu Gott wenn man höflich sein möchte und jemand näher kommen möchte, damit auch ernst genommen wird weil Gott hat uns ja erschaffen und wir beten ihn an.Oder man schweigt einfach.
Du hast deine Meinung ist auch in Ordnung aber hier ist meine.